Responsive image
 
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 18 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Impfaktionen in Gütersloh, Verl und Werther

Das mobile Impfteam des Kreises Gütersloh kommt nach Gütersloh, Verl und Werther. In Gütersloh kann man sich am Donnerstag von 11 bis 14 Uhr im Modehaus Sinn gegen das Corona-Virus impfen lassen. In Verl-Kaunitz an der Ostwestfalenhalle impft das Team am Samstag von 8 bis 11 Uhr und in Werther dann am Samstag von 13 bis16 Uhr im ehemaligen H.-W.-Meyer-Verwwaltungsgebäude an der Enger Straße 12.

Im Kreis Gütersloh liegt kein Corona-Patient mehr auf der Intensivstation

Zum ersten Mal seit langer Zeit muss in den Krankenhäusern im Kreis Gütersloh kein Corona-Patient auf der Intensivstation behandelt werden. Der Kreis meldet heute 27 Patienten in den Kliniken hier, bei denen das Virus nachgewiesen wurde. 

Auch die Sieben-Tage-Inzidenz lässt weiter hoffen. Hinter Höxter liegt die Inzidenz im Kreis Gütersloh heute laut Robert-Koch-Institut mit 334 am niedrigsten in Ostwestfalen Lippe. Innerhalb eines Tages sind bei uns nach Angaben des Kreises 231 neue Corona-Fälle dazugekommen. Bislang sind im Kreis Gütersloh 468 Menschen gestorben, bei denen das Virus nachgewiesen wurde.

Corona-Ausbruch: Gerichtsurteile entlasten Tönnies in Rheda-Wedenbrück

Im Streit um die corona-bedingte Betriebsschließung fühlt sich Tönnies in Rheda-Wiedenbrück entlastet. Das Land NRW hat weitere Entschädigungsprozesse verloren. In zwei Musterverfahren hat sich das Verealtungsgericht Münster dem Verwaltungsgericht Minden angeschlossen.

Tönnies war an dem Prozess in Münster zwar nicht beteiligt, beoachtete ihn aber ganz genau. Nach dem Urteil hat es bei Tönnies und anderen Fleischfirmen,wo es zu Corona-Ausbrüchen kam, keine Fahrlässigkeit gegeben. Zum damaligen Zeitpunkt habe von der Bedeutung der Aerosole und der Übertragung von Corona über die Umluftkühlung niemand etwas gewusst, heißt es im Urteil. Deshalb muss das Land nun die Subunternehmer entschädigen, die den Lohn weitergezahlt hatten.

Corona-Zahlen im Kreis Gütersloh steigen wieder

Der Trend nach unten ist bei den Corona-Zahlen gestoppt. Im Vergleichzu gestern ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Gütersloh von 306 auf 332 wieder gestiegen. 27 infizierte Patienten werden derzeit in den Krankenhäusern behandelt, die aber nicht alle wegen Corona dort sind. Zwei Patienten liegen auf der Intensivstation.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

311 neue Coronainfektionen

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 19. Mai, 0 Uhr, 124.111 (18. Mai: 123.800) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 311 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 18. Mai laut RKI 332,2 (18. Mai: 306,7). Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 27 Patienten (18. Mai: 26) stationär behandelt. Nicht alle der 27 Patienten sind wegen einer Coronainfektion ins Krankenhaus gekommen. Unter ihnen sind auch Zufallsbefunde. 2 Personen müssen auf der Intensivstation behandelt (18. Mai: 3) und 1 von ihnen auch beatmet werden (18. Mai: 1). Seit Beginn der Pandemie sind 468 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht. Aktuell ist davon auszugehen, dass eine größere Zahl von COVID-Infektionen als bisher nicht durch die RKI-Daten erfasst wird. In deren Statistik gehen nur positive PCR-Tests ein.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

neue Fälle

neue Fälle gestern

Todesfälle

7 Tage Inzidenz

Aktuell

Borgholzhausen

2.622

2.606

16

10

4

435,1

Gütersloh

34.132

34.062

70

67

165

327,8

Halle (Westf.)

6.085

6.069

16

17

28

363,7

Harsewinkel

9.381

9.368

13

9

37

240,7

Herzebrock-Clarholz

5.678

5.667

11

8

 

24

205,0

Langenberg

3.075

3.050

25

10

5

837,5

Rheda-

Wiedenbrück

17.829

17.792

37

29

68

347,2

Rietberg

11.146

11.114

32

33

19

451,9

Schloß Holte-Stukenbrock

8.721

8.696

25

9

38

296,9

Steinhagen

6.144

6.129

15

19

19

239,1

Verl

8.999

8.985

14

19

29

358,5

Versmold

7.285

7.264

21

4

16

271,9

Werther (Westf.)

3.014

2.998

16

4

16

369,7

Kreis GT

124.111

123.800

311

238

468

338,5

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.