Responsive image

on air: 

Leslie Runde
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 178 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Schüler im Kreis Gütersloh gehen ab heute wieder normal in die Schule

Das Hin und Her hat für Schüler im Kreis Gütersloh ein Ende. Ab heute geht es bis zu den Sommerferien ganz normal in die Schule. Es gelten allerdings Einschränkungen. In der Schule gilt Maskenpflicht. Dabei müssen medizinische Masken getragen werden, Stoffmasken sind nicht erlaubt. Die Klassenräume werden regelmäßig gelüftet. Alle Beschäftigten und alle Schüler werden zweimal die Woche getestet, an den Grund- und Förderschulen mit den so genannten Lolli-Tests. Ab heute müssen die Schulen den Schülern auch Bescheinigungen über einen negativen Test ausstellen.

Corona-Teststellen im Kreis Gütersloh überprüft

Der Betrugsverdacht in Corona-Teststellen hat für Kontrollen im Kreis Gütersloh gesorgt. Ein in Verdacht geratenes Unternehmen betreibt auch zwei Teststellen im Kreis Gütersloh. Wie das WB berichtet, sind dabei aber keine Unregelmäßigkeiten festegestellt worden. Das Unternehmen betreibt auch eine Teststelle in Essen, wo Betrügereien aufgefallen sind. So wurden dort nach Medienberichten an einem Tag dreimal so viel Tests abgerechnet wie durchgeführt wurden.

Gefälschte Impf-Einladung sorgt in die Bielefeld für Ärger

Eine gefälschte Impf-Einladung hat in Bielefeld eine Impfaktion sabotiert. Der gefälschte Flyer wurde in den sozialen Medien verbreitet und sorgt bei der Aktion in einer Moschee für jede Menge Ärger. 

Vor der Moschee bildete sich eine lange Schlange aus ganz Bielefeld. Ein Mann soll sogar vor der Moschee übernachtet haben. Geimpft werden sollten aber nur Mitglieder der Moschee und Nachbarn mit einer bestimmten Postleitzahl. Reihenweise wurden deshalb Wartende abgewiesen, was für jede Menge Wut und Enpörung sorgte. Viele Betroffene kritisieren nun die Stadt Bielefeld, weil die Stadt nicht vor dem gefälschten Flyer gewarnt hat.

Schulen sollen ab Montag (31.5) Testergebnisse ausstellen

Bei uns im Kreis Gütersloh findet der Unterricht ab Montag (31. Mai) wieder in voller Klassenstärke in der Schule statt. Denn seit dieser Woche sind wir raus aus der Corona-Notbremse. Und das ist die Bedingung für ganz normalen Präsenzunterricht. Ums regelmäßige Testen kommen die Schüler aber nicht drumherum

Für Kritik sorgt jetzt allerdings eine Schulmail des NRW-Bildungsministeriums. Denn Schulen müssten den Schülern demnach auf Wunsch das Testergebnis offiziell bescheinigen. So könnten sie es auch außerhalb der Schule nutzen.

Aus der Opposition werden Warnungen laut, dass Schulen so zu Testzentren umfunktioniert würden.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.