Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 176 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Zahlen: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt im Kreis Gütersloh auf 61

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Inzidenz sinkt langsam

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 3.Juni, 0 Uhr, 19.794 (02. Juni: 19.745) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – 49 mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 18.857 (2. Juni: 18.748) Personen als genesen und 624 (2. Juni: 684) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 3. Juni laut RKI 61,7 (2. Juni: 64,7). Von den aktuell 624 noch infizierten Personen befinden sich 612 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 12 Patienten (2. Juni: 13) stationär behandelt. Davon müssen 2 Personen (2. Juni: 2) intensivmedizinisch versorgt und eine auch beatmet werden (2. Juni:1). Seit Beginn der Pandemie sind 313 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben (2. Juni:313).

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

358

358

6

6

2

33,5

Gütersloh

5.987

5.969

173

199

113

57,5

Halle (Westf.)

800

800

15

20

20

13,9

Harsewinkel

1.488

1.483

56

61

20

111,3

Herzebrock-Clarholz

869

869

25

29

13

31,2

Langenberg

384

384

6

10

5

23,2

Rheda-

Wiedenbrück

3.723

3.704

218

223

49

168,6

Rietberg

1.649

1.643

47

46

11

88,0

Schloß Holte-Stukenbrock

1.208

1.207

24

29

30

14,9

Steinhagen

698

698

13

18

15

19,4

Verl

1.379

1.379

15

16

20

15,8

Versmold

849

849

13

14

7

32,4

Werther (Westf.)

402

402

13

13

8

9,0

Kreis GT

19.794

19.745

624

684

313

62,2

Davon genesen

18.857

18.748

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Inzidenz im Kreis Gütersloh sinkt

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 2.Juni, 0 Uhr, 19.745 (01. Juni: 19.703) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – 42 mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 18.748 (1. Juni: 18.663) Personen als genesen und 684 (1. Juni: 727) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 2. Juni laut RKI 64,7 (1. Juni: 67,7). Von den aktuell 684 noch infizierten Personen befinden sich 671 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 13 Patienten (1. Juni: 23) stationär behandelt. Davon müssen 2 Personen (1. Juni: 2) intensivmedizinisch versorgt und 1 auch beatmet werden (1. Juni:1). Seit Beginn der Pandemie sind 313 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben (1. Juni:313).

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

358

358

6

6

2

33,5

Gütersloh

5.969

5.960

199

219

113

57,5

Halle (Westf.)

800

799

20

23

20

23,2

Harsewinkel

1.483

1.475

61

61

20

115,2

Herzebrock-Clarholz

869

866

29

28

13

31,2

Langenberg

384

384

10

11

5

23,2

Rheda-

Wiedenbrück

3.704

3.695

223

225

49

176,8

Rietberg

1.643

1.635

46

40

11

84,6

Schloß Holte-Stukenbrock

1.207

1.206

29

35

30

29,8

Steinhagen

698

696

18

22

15

19,4

Verl

1.379

1.378

16

28

20

19,7

Versmold

849

849

14

15

7

32,4

Werther (Westf.)

402

402

13

14

8

9,0

Kreis GT

19.745

19.703

684

727

313

65,2

Davon genesen

18.748

18.663

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

Erstes Volksfest im Kreis Gütersloh: "Verler Leben" ist im Gespräch

Im Kreis Gütersloh könnte es im September das erste Volksfest seit Ausbruch der Corona-Pandemie geben. Die Stadt Verl übelegt momentan, ob Verler Leben in kleinerer Form stattfinden kann. Ab September sind nach der Corona-Verordnung wieder Stadtfeste mit bis zu 1.000 Besuchern möglich. Verler Leben fällt auf das erste September-Wochenende. Bürgermeister Michael Esken kündigte in der NW an: „Die Stadt werde irgendeine Art von Verler Leben auf die Beine stellen“.

Inzidenz im Kreis Gütersloh steigt leicht auf 67,7

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 1.Juni, 0 Uhr, 19.703 (31. Mai: 19.695) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – 8 mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 18.663 (31. Mai: 18.567) Personen als genesen und 727 (31. Mai: 816) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 1. Juni laut RKI 67,7 (31 Mai: 67,1). Von den aktuell 727 noch infizierten Personen befinden sich 704 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 23 Patienten (31. Mai: 23) stationär behandelt. Davon müssen 2 Personen (31. Mai: 2) intensivmedizinisch versorgt und eine auch beatmet werden (31. Mai:1). In Gütersloh ist eine über 80-jährige Person verstorben. Seit Beginn der Pandemie sind 313 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben (31. Mai:312).

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

358

358

6

7

2

44,6

Gütersloh

5.960

5.959

219

249

113

62,5

Halle (Westf.)

799

799

23

35

20

23,2

Harsewinkel

1.475

1.475

61

67

20

91,4

Herzebrock-Clarholz

866

865

28

29

13

18,7

Langenberg

384

384

11

13

5

23,2

Rheda-

Wiedenbrück

3.695

3.692

225

250

49

220,0

Rietberg

1.635

1.632

40

41

11

57,5

Schloß Holte-Stukenbrock

1.206

1.206

35

37

30

37,2

Steinhagen

696

695

22

25

15

9,7

Verl

1.378

1.379

28

31

20

15,8

Versmold

849

849

15

16

7

32,4

Werther (Westf.)

402

402

14

16

8

17,9

Kreis GT

19.703

19.695

727

816

313

68,2

Davon genesen

18.663

18.567

 

 

 

 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.