Responsive image

on air: 

Jonas Mertens
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 171 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Maskenpflicht auf Schulhöfen im Kreis Gütersloh ab Montag aufgehoben

Die Schülerinnen und Schüler im Kreis Gütersloh müssen ab Montag keine Maske mehr auf dem Schulhof tragen. Das hat Schulministerin Yvonne Gebauer für ganz NRW angekündigt.

Bei den aktuell niedrigen Infektionszahlen und der geringen Ansteckungsgefahr an der frischen Luft sei dieser Schritt verantwortungsvoll und angemessen, teilte Gebauer mit.

Ministerpräsident Armin Laschet sagte, dass in Innenräumen weiter an der Maskenpflicht festgehalten werden soll, wo es nötig sei.

Inzidenz im Kreis Gütersloh rutscht unter 20-er Schwelle

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 16. Juni, 0 Uhr, 19.941 (15. Juni: 19.932) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – 9 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 19.461 (15. Juni: 19.410) Personen als genesen und 163 (15. Juni: 205) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 16. Juni laut RKI 15,3 (15. Juni: 22,2). Von den aktuell 163 noch infizierten Personen befinden sich 159 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 4 Patienten (15. Juni: 8) stationär behandelt, einer von ihnen wird intensivmedizinisch (15. Juni: 0) betreut und muss auch beatmete werden (15. Juni: 0). Seit Beginn der Pandemie sind 317 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Hinweis: Die Kreis-Karte zu den Coronafällen, die sowohl im Internetauftritt (www.kreis-guetersloh.de) als auch in den Social-Media-Kanälen des Kreises verwendet wird, wurde mit dem heutigen Tag umgestellt: Sie zeigt jetzt die Inzidenzen der 13 Kommunen an, nicht mehr die absolute Zahl der aktiven Fälle. Damit wurde die Darstellung an das Dashboard des Kreises (www.kreis-guetersloh.de/corona) angeglichen.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

358

358

0

0

2

0,0

Gütersloh

6.015

6.015

30

52

113

7,9

Halle (Westf.)

802

801

2

1

21

4,6

Harsewinkel

1.503

1.501

17

19

20

15,9

Herzebrock-Clarholz

876

876

7

8

13

18,7

Langenberg

384

384

0

0

5

0,0

Rheda-

Wiedenbrück

3.758

3.756

47

59

50

24,7

Rietberg

1.684

1.682

36

41

11

60,9

Schloß Holte-Stukenbrock

1.216

1.216

8

10

30

14,9

Steinhagen

699

699

1

1

15

4,9

Verl

1.381

1.380

2

1

22

3,9

Versmold

854

854

5

5

7

18,5

Werther (Westf.)

411

410

8

8

8

0,0

Kreis GT

19.941

19.932

163

205

317

15,3

Davon genesen

19.461

19.410

 

 

 

 

Kreis Gütersloh erreicht Inzidenzstufe 1 - neue Lockerungen gelten

Ab heute macht sich der Kreis Gütersloh locker. Die aktuelle Sieben Tage Inzidenz spricht für diesen Schritt. Wir liegen heute bei 15,3 und damit wieder deutlich unter 35. Zum Beispiel brauchen wir nicht mehr so oft einen Corona-Test. Neben der Außengastronomie fällt die Testpflicht jetzt auch in der Innengastronomie weg. Und auch im Freibad brauchen wir keinen Test. Im Theater oder im Kino allerdings schon, genau wie in Clubs. Die dürfen auch wieder öffnen, aber nur den Außenbereich und mit maximal 100 Besuchern. Auch privat dürfen wir draußen mit 100 und drinnen mit 50 Gästen feiern – hier auch wieder mit Test. Alle neuen Lockerungen im Kreis Gütersloh findet ihr hier ausführlich zum Nachlesen.

Ende der Maskenpflicht in Bielefeld

In Bielefeld wird die Maskenpflicht aufgehoben. Der Bielefelder Krisenstab und der Verwaltungsvorstand der Stadt haben das Ende der Maskenpflicht nach intensiven Beratungen gemeinsam beschlossen. In den Fußgängerzonen und auf öffentlichen Plätzen in Bielefeld ist ein Mund-Nasen-Schutz dann ab Samstag nicht mehr vorgeschrieben. Grund ist der Rückgang der Corona-Zahlen.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.