Responsive image

on air: 

Jonas Mertens
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 170 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Weiter keine Erstimpfungen im Gütersloher Impfzentrum

Neue Termine im Gütersloher Impfzentrum sind erstmal nicht in Sicht.

Es sei genug Impfstoff für Zweitimpfungen vorrätig. Neue Kontingente für Erstimpfungen wurden aber noch nicht vom Land NRW in Aussicht gestellt, sagte uns ein Kreissprecher. Auch in der kommenden Woche werde also erstmal nur zweitgeimpft.

Biontech liefert im Juli deutlich weniger Impfstoff nach Deutschland. Johnson and Johnson hat aktuell mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen. Der immer noch nicht zugelassene Impfstoff von Curevac enttäuscht in Zwischenergebnissen mit einer geringen Wirksamkeit.

Pandemie-Task Force für den Kreis Gütersloh

Der Kreis Gütersloh soll eine feste Pandemie-Task Force bekommen. 18 unbefristete und knapp 50 befristete Stellen sind dafür vorgesehen. Der Kreisgesundheitsausschuss hat die Pläne dafür auf den Weg gegeben.

Wenn es in dieser Pandemie an etwas gefehlt hat, dann war es Personal in der Kontaktnachverfolgung. Teilweise waren bis zu 300 Mitarbeiter gleichzeitig für das Gesundheitsamt im Einsatz – darunter Soldaten, Studierende oder auch Zollmitarbeiter.

Der Kreis will jetzt gewappnet sein und neben einem erfahrenen Kernteam, flexibles Personal zur Verfügung haben. Die Personalberechnung sieht fünf Stellen je 20.000 Einwohner bei einer durchschnittlichen Inzidenz von 20 vor.

Corona-Zahlen: fünf Kommunen im Kreis Gütersloh ohne Neuinfektionen

In fünf Kommunen im Kreis Gütersloh gibt es momentan keine Corona-Neuinfektionen. In Borgholzhausen, Langenberg, Steinhagen, Verl und Werther ist die Sieben-Tage-Inzidenz auf 0 gesunken. Kreisweit liegt die Inzidenz bei 13. 

Das Infektionsgeschehen hat sich deutlich beruhigt. Rheda-Wiedenbrück hat nach dem Corona-Ausbruch bei Daut mittlerweile eine Sieben-Tage-Inzidenz von 26 erreicht. Auch Rietberg ist mit einem Wert von 50 auf dem Weg nach unten. Aktuell sind 140 Menschen im Kreis Gütersloh noch mit dem Corona-Virus inifiziert. Das sind 23 weniger als gestern.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Fünf Kommunen mit Inzidenz 0,0

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 17. Juni, 0 Uhr, 19.946 (16. Juni: 19.941) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – 5 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 19.489 (16. Juni: 19.461) Personen als genesen und 140 (16. Juni: 163) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 17. Juni laut RKI 13,2 (16. Juni: 15,3). Von den aktuell 140 noch infizierten Personen befinden sich 135 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 4 Patienten (16. Juni: 4) stationär behandelt, einer von ihnen wird intensivmedizinisch (16. Juni: 1) betreut und muss auch beatmet werden (16. Juni: 1). Seit Beginn der Pandemie sind 317 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Hinweis: Die Kreis-Karte zu den Coronafällen, die sowohl im Internetauftritt (www.kreis-guetersloh.de) als auch in den Social-Media-Kanälen des Kreises verwendet wird, wurde umgestellt: Sie zeigt die Inzidenzen der 13 Kommunen an, nicht mehr die absolute Zahl der aktiven Fälle. Damit wurde die Darstellung an das Dashboard des Kreises (www.kreis-guetersloh.de/corona) angeglichen.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

358

358

0

0

2

0,0

Gütersloh

6.016

6.015

26

30

113

6,9

Halle (Westf.)

803

802

0

2

21

4,6

Harsewinkel

1.504

1.503

16

17

20

15,9

Herzebrock-Clarholz

875

876

6

7

13

12,5

Langenberg

384

384

0

0

5

0,0

Rheda-

Wiedenbrück

3.761

3.758

37

47

50

26,7

Rietberg

1.685

1.684

35

36

11

50,8

Schloß Holte-Stukenbrock

1.216

1.216

6

8

30

14,9

Steinhagen

699

699

1

1

15

0,0

Verl

1.381

1.381

2

2

22

0,0

Versmold

853

854

5

5

7

9,3

Werther (Westf.)

411

411

6

8

8

0,0

Kreis GT

19.946

19.941

140

163

317

15,3

Davon genesen

19.489

19.461

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Corona Virus Delta Variante nah am Kreis Gütersloh nachgewiesen

Die als deutlich gefährlicher geltende Delta Variante des Corona Virus ist bereits in Nachbarkreisen nachgewiesen worden. Das erklärte die Leiterin des Gesundheitsamtes im Kreis Gütersloh, Anne Bunte gestern im Gesundheitsausschuss. Es gebe bereits erste Kontaktpersonen im Kreis Gütersloh von Infizierten der Delta Variante über den Arbeitsplatz. Deshalb betrachtet Anne Bunte die derzeitigen Lockerungen mit etwas Sorge. Sie betont, „wir müssen wachsam bleiben“. In Großbritannien macht diese Delta Variante bereits 90 Prozent der Covid Erkrankungen aus. Positiv sei, dass es derzeit keine Fälle mehr in Alten- und Pflegeeinrichtungen gebe.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.