Responsive image

on air: 

Regina Scharton
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 17 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Inzidenz im Kreis Gütersloh schon wieder gestiegen

Die Corona-Zahlen sind im Kreis Gütersloh den zweiten Tag in Folge gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz kletterte von 230 gestern auf 279 heute. In Langenberg ist sie auf über 650 und in Rietberg auf fast 500 gestiegen. In den Krankenhäusern liegen jetzt 24 infizierte Patienten, von denen aber nicht alle wegen Corona dort sind. Das sind zwei mehr als gestern. 

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

276 Neuinfektionen

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 3. Juni, 0 Uhr, 126.513 (2. Juni: 126.237) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 276 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 3. Juni laut RKI 279,3 (2. Juni: 230,3). Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 24 Patienten (2. Juni: 22) stationär behandelt. Nicht alle der 24 Patienten sind wegen einer Coronainfektion ins Krankenhaus gekommen. Unter ihnen sind auch Zufallsbefunde. Aktuell wird 1 Person auf der Intensivstation behandelt (2. Juni: 1), muss aber nicht beatmet werden (2. Juni: 0). Seit Beginn der Pandemie sind 480 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht. Aktuell ist davon auszugehen, dass eine größere Zahl von COVID-Infektionen als bisher nicht durch die RKI-Daten erfasst wird. In deren Statistik gehen nur positive PCR-Tests ein.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

neue Fälle

neue Fälle gestern

Todesfälle

7 Tage Inzidenz

Aktuell

Borgholzhausen

2.667

2.664

3

11

4

156,2

Gütersloh

34.824

34.765

59

89

171

261,3

Halle (Westf.)

6.189

6.174

15

13

29

223,8

Harsewinkel

9.531

9.512

19

23

37

272,3

Herzebrock-Clarholz

5.795

5.776

19

15

24

428,7

Langenberg

3.193

3.181

12

20

5

651,4

Rheda-

Wiedenbrück

18.160

18.125

35

45

70

289,7

Rietberg

11.424

11.377

47

28

20

496,1

Schloß Holte-Stukenbrock

8.837

8.819

18

13

38

152,2

Steinhagen

6.245

6.227

18

9

19

200,0

Verl

9.159

9.149

10

22

31

240,3

Versmold

7.399

7.386

13

7

16

207,4

Werther (Westf.)

3.090

3.082

8

7

16

252,5

Kreis GT

126.513

126.237

276

302

480

280,1

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

Corona-Inzidenz steigt im Kreis Gütersloh wieder

Die Corona-Inzidenz ist im Kreis Gütersloh plötzlich wieder gestiegen. Nach dem Abwärtstrend der letzten Wochen hat sich die Sieben-Tage-Inzidenz von gestern 189 auf heute 230 erhöht. In Langenberg liegt sie über 500, in Rietberg und Herzebrock-Clarholz über 300. Aktuell werden 22 infizierte Patienten in den Krankenhäusern behandelt, von denen aber nicht alle wegen Corona dort sind.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

302 Neuinfektionen

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 2. Juni, 0 Uhr, 126.237 (1. Juni: 125.935) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 302 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 2. Juni laut RKI 230,3 (1. Juni: 189,1). Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 22 Patienten (1. Juni: 21) stationär behandelt. Nicht alle der 22 Patienten sind wegen einer Coronainfektion ins Krankenhaus gekommen. Unter ihnen sind auch Zufallsbefunde. Aktuell wird 1 Person auf der Intensivstation behandelt (1. Juni: 1), muss aber nicht beatmet werden (1. Juni: 0). Seit Beginn der Pandemie sind 480 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht. Aktuell ist davon auszugehen, dass eine größere Zahl von COVID-Infektionen als bisher nicht durch die RKI-Daten erfasst wird. In deren Statistik gehen nur positive PCR-Tests ein.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

neue Fälle

neue Fälle gestern

Todesfälle

7 Tage Inzidenz

Aktuell

Borgholzhausen

2.664

2.653

11

2

4

133,9

Gütersloh

34.765

34.676

89

21

171

228,5

Halle (Westf.)

6.174

6.161

13

15

29

181,8

Harsewinkel

9.512

9.489

23

11

37

209,2

Herzebrock-Clarholz

5.776

5.761

15

13

24

316,9

Langenberg

3.181

3.161

20

14

5

546,7

Rheda-

Wiedenbrück

18.125

18.080

45

17

70

267,1

Rietberg

11.377

11.349

28

20

20

366,9

Schloß Holte-Stukenbrock

8.819

8.806

13

3

38

100,2

Steinhagen

6.227

6.218

9

9

19

136,6

Verl

9.149

9.127

22

9

31

224,6

Versmold

7.386

7.379

7

20

16

152,1

Werther (Westf.)

3.082

3.075

7

7

16

189,3

Kreis GT

126.237

125.935

302

161

480

229,2

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

Corona-Pandemie: Vier weitere Menschen im Kreis Gütersloh gestorben

Im Kreis Gütersloh sind erneut vier Menschen im Zuge der Corona-Pandemie gestorben. Es handelt sich um eine über 60jährige Person aus Verl, zwei über 70jährige Personen aus Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück und eine über 90jährige Person aus Gütersloh. Nachdem es gestern auch schon vier Todesfälle gab, sind inzwischen 480 Menschen im Kreis Gütersloh an oder mit Covid-19 gestorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist leicht auf 189 zurückgegangen. 

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

4 weitere Todesfälle

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 1. Juni, 0 Uhr, 125.935 (31. Mai: 125.774) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 161 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 1. Juni laut RKI 189,1 (31. Mai: 193,0). Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 21 Patienten (31. Mai: 23) stationär behandelt. Nicht alle der 21 Patienten sind wegen einer Coronainfektion ins Krankenhaus gekommen. Unter ihnen sind auch Zufallsbefunde. Aktuell wird 1 Person auf der Intensivstation behandelt (31. Mai: 1), muss aber nicht beatmet werden (31. Mai: 0). Es hat 4 weitere Todesfälle gegeben. Verstorben sind zwei über 70-jährige Personen (Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück), eine über 90-jährige Person (Gütersloh) und eine über 60-jährige Person (Verl). Seit Beginn der Pandemie sind 480 Personen (31. Mai: 476) im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht. Aktuell ist davon auszugehen, dass eine größere Zahl von COVID-Infektionen als bisher nicht durch die RKI-Daten erfasst wird. In deren Statistik gehen nur positive PCR-Tests ein.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

neue Fälle

neue Fälle gestern

Todesfälle

7 Tage Inzidenz

Aktuell

Borgholzhausen

2.653

2.651

2

1

4

78,1

Gütersloh

34.676

34.655

21

33

171

175,8

Halle (Westf.)

6.161

6.146

15

1

29

144,5

Harsewinkel

9.489

9.478

11

9

37

146,0

Herzebrock-Clarholz

5.761

5.748

13

1

24

273,4

Langenberg

3.161

3.147

14

1

5

430,4

Rheda-

Wiedenbrück

18.080

18.063

17

12

70

211,6

Rietberg

11.349

11.329

20

26

20

343,2

Schloß Holte-Stukenbrock

8.806

8.803

3

7

38

89,1

Steinhagen

6.218

6.209

9

5

19

117,1

Verl

9.127

9.118

9

8

31

185,2

Versmold

7.379

7.359

20

1

16

170,5

Werther (Westf.)

3.075

3.068

7

2

16

180,3

Kreis GT

125.935

125.774

161

107

480

188,9

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Corona-Inzidenz sinkt im Kreis Gütersloh unter 200

Die Corona-Inzidenz ist im Kreis Gütersloh unter die 200er-Marke gefallen. Sie ist von 214 auf 193 gesunken. In Borgholzhausen, Halle und Schloß Holte-Stukenbrock liegt sie schon unter 100. Allerdings sind vier Menschen an oder mit Covid-19 gestorben. Es handelt sich um zwei über 90jährige Personen aus Rietberg und Halle, eine über 80jährige Person aus Verl und eine über 70jährige Person aus Gütersloh.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

4 weitere Todesfälle

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 31. Mai, 0 Uhr, 125.774 (30. Mai: 125.667) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 107 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 31. Mai laut RKI 193,0 (30. Mai: 214,4). Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 23 Patienten (30. Mai: 25) stationär behandelt. Nicht alle der 23 Patienten sind wegen einer Coronainfektion ins Krankenhaus gekommen. Unter ihnen sind auch Zufallsbefunde. Aktuell wird 1 Person auf der Intensivstation behandelt (30. Mai: 1), muss aber nicht beatmet werden (30. Mai: 0). Es hat 4 weitere Todesfälle gegeben. Verstorben sind zwei über 90-jährige Personen (Rietberg und Halle (Westf.)), eine über 80-jährige Person (Verl) und eine über 70-jährige Person (Gütersloh). Seit Beginn der Pandemie sind 476 Personen (30. Mai: 472) im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht. Aktuell ist davon auszugehen, dass eine größere Zahl von COVID-Infektionen als bisher nicht durch die RKI-Daten erfasst wird. In deren Statistik gehen nur positive PCR-Tests ein.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

neue Fälle

neue Fälle gestern

Todesfälle

7 Tage Inzidenz

Aktuell

Borgholzhausen

2.651

2.650

1

1

4

89,2

Gütersloh

34.655

34.622

33

12

169

213,6

Halle (Westf.)

6.146

6.145

1

1

29

97,9

Harsewinkel

9.478

9.469

9

1

37

142,1

Herzebrock-Clarholz

5.748

5.747

1

9

24

248,5

Langenberg

3.147

3.146

1

4

5

302,4

Rheda-

Wiedenbrück

18.063

18.051

12

8

69

211,6

Rietberg

11.329

11.303

26

3

20

339,8

Schloß Holte-Stukenbrock

8.803

8.796

7

2

38

85,4

Steinhagen

6.209

6.204

5

2

19

107,3

Verl

9.118

9.110

8

5

30

232,4

Versmold

7.359

7.358

1

1

16

129,1

Werther (Westf.)

3.068

3.066

2

3

16

216,4

Kreis GT

125.774

125.667

107

52

476

193,2

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.