Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 164 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Weniger Corona-Tests im Kreis Gütersloh

Im Kreis Gütersloh werden deutlich weniger Corona-Tests durchgeführt. Nach einem Glocke-Bericht ist die wöchentliche Zahl von 64.000 im Mai auf jetzt 24.000 in der vorigen Woche zurückgegangen. Durch die gesunkene Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Gütersloh ist in manchen Bereichen ein Test nicht mehr nötig – beispielsweise beim Besuch eines Restaurants. Entsprechend ist jetzt auch die Nachfrage gesunken. Aktuell gibt es noch mehr als 150 Corona-Testzentren im Kreis Gütersloh.

Sonderaktionen am Gütersloher Impfzentrum: 18-jährige aus Abschlussklassen dürfen sich impfen lassen

Das Impfzentrum Gütersloh hat eine neue Sonderaktion für Schüler und Schülerinnen von Abschlussklassen am Start. Heute und morgen, jeweils von 8 bis 18 Uhr, dürfen sich Schulabsolventen, egal welcher Schulform, ohne Termin impfen lassen. Voraussetzung: Ihr müsst mindestens 18 Jahre alt sein und Euer Abschlusszeugnis mitbringen. Injiziert wird der Impfstoff Moderna. Die Zweitimpfungen erfolgen am 9. und 10. August.
Am Wochenende hatte das Impfzentrum einen Riesenansturm erlebt, weil 1000 Termine zusätzlich vergeben wurden. Wer keinen Termin ergattert hat, sich aber zwischen Freitag und Sonntag telefonisch oder per Email beim Impfzentrum Gütersloh gemeldet hat, bekommt im Laufe der Woche ein Impfangebot.

 

 

Letzte Sitzung des Gütersloher Kreistages vor der Sommerpause

Die Politiker im Kreis Gütersloh befassen sich heute nochmal mit der Corona-Krise – bevor die Sommerpause startet. Der Kreistag kommt heute zu seiner letzten Sitzung vor den Ferien zusammen. Rund 30 Punkte stehen auf der Tagesordnung. Dabei geht es beispielsweise um die Schaffung einer Task Force mit 18 unbefristeten Stellen und eine finanzielle Corona-Hilfe für die Musikschule Halle. Viele Themen wurden schon von den Fachausschüssen vorbereitet und werden vom Kreistag nur noch beschlossen.

Schlangen vorm Gütersloher Impfzentrum

Im Zuge der Sonderimpfaktion haben sich am Wochenende vorm Gütersloher Impfzentrum Schlangen gebildet. Die Mitarbeiter im Impfzentrum haben reagiert und Wasser an die Wartenden verteilt. Während einige die Organisation lobten und sich über das Wasser freuten, gab es andere, die mit der Faust in der Tasche in der Schlange standen. Hier bei Radio Gütersloh haben sich mehrere Menschen beschwert, dass sie mit allen anderen warten mussten, obwohl sie einen regulär gebuchten Impftermin hatten. Sie hätten sich eine separate Warteschlange gewünscht.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.