Im Gütersloher Impfzentrum startet heute eine dreitägige Impfaktion für Jugendliche. Wer zwischen 16 und 18 Jahre alt ist, kann sich bis Sonntag spontan und ohne Anmeldung im Impfzentrum gegen das Corona-Virus impfen lassen.
Die Jugendlichen brauchen keinen Termin. Sie können zwischen 8 und 17 Uhr im Impfzentrum an der Marienfelder Straße in Gütersloh vorbeikommen. Nach dem Impfangebot für Schulabsolventen ab 18 sollen nun jüngere Schüler und Auszubildende ein Impfangebot bekommen, sagte der Leiter des Impfzentrums, Bernhard Riepe. Eingesetzt wird der Impfstoff von Biontech. Die Jugendlichen müssen mindstens 16 Jahre alt sein.
Presseinformationen des Kreises Gütersloh:
Impfsonderaktion für Jugendliche
Update: Zweitimpfungen sind Ende des Monats
Am heutigen Freitag, 2. Juli, startet im Impfzentrum die Sonderaktion für Jugendliche ab 16 Jahren. Sie können sowohl heute als auch am Wochenende in der Zeit von 8 bis 17 Uhr spontan zum Impfzentrum des Kreises Gütersloh an der Marienfelder Straße kommen und sich gegen das Coronavirus impfen lassen. Die Zweitimpfungen sollen nach vier Wochen erfolgen und finden damit verbindlich am Samstag, 31. Juli, und Sonntag 1. August, statt – also eine Woche später als gestern fälschlicherweise angekündigt. Diese Termine sind verbindlich und können nicht verschoben werden. Wer also zu diesem Zeitpunkt im Urlaub ist oder anderweitig verhindert sein sollte, kann an dieser Impfaktion nicht teilnehmen.
Coronaschutzimpfung
Sonderaktion für Jugendliche ab 16 Jahren
Jugendliche aus dem Kreis Gütersloh, die zwischen 16 und 18 Jahre alt sind, können sich spontan am Wochenende gegen das Coronavirus im Impfzentrum des Kreises Gütersloh impfen lassen. Diese Sonderaktion startet am Freitag, 2. Juli und geht bis Sonntag, 4. Juli. Die Jugendlichen brauchen keinen Termin, sie können an diesen Tagen in der Zeit von 8 bis 17 Uhr zum Impfzentrum an der Marienfelder Straße kommen und sich impfen lassen.
„Nachdem wir den Schulabsolventen ab 18 Jahren ein Impfangebot gemacht haben, möchten wir nun auch den jüngeren Schülerinnen und Schülern sowie Auszubildenden die Möglichkeit geben, sich bei uns im Impfzentrum gegen das Coronavirus impfen zu lassen“, fasst Bernhard Riepe, Leiter des Impfzentrums Kreis Gütersloh zusammen. Eingesetzt wird der Impfstoff von BioNTech/Pfizer. Ganz wichtig: Die Jugendlichen müssen am Tag ihrer Impfung 16 Jahre alt sein. Wer jünger ist, darf nicht im Impfzentrum geimpft werden und muss sich dafür an den Kinder- und Jugendarzt wenden. Mitbringen müssen die impfwilligen Jugendlichen daher ihren Personalausweis, ihre elektronische Gesundheitskarte und ihren Impfausweis. Da die Jugendlichen noch nicht volljährig sind, muss der Aufklärungsbogen sowie der Anamnese und Einwilligungsbogen zur Coronaschutzimpfung zusätzlich von einem Erziehungsberechtigten mit unterschrieben werden. Diese können entweder als Begleitperson ihres Kindes mit ins Impfzentrum kommen und an dem Aufklärungsgespräch mit dem Arzt teilnehmen oder sie unterzeichnen die Unterlagen im Vorfeld. Diese können auf der Internetseite des Impfzentrums Kreis Gütersloh unter www.kreis-guetersloh.de/impfzentrum heruntergeladen werden und müssen dann ausgedruckt und unterschrieben mit zum Impfzentrum gebracht werden.
Die Zweitimpfungen sind in vier Wochen am Freitag, 23. Juli, Samstag, 24. Juli und Sonntag, 25. Juli. Diese Termine sind verbindlich und können nicht verschoben werden. Wer also zu diesem Zeitpunkt im Urlaub ist oder anderweitig verhindert sein sollte, kann an dieser Impfaktion nicht teilnehmen.