Responsive image

on air: 

Jonas Mertens
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 161 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Mehr Termine: Jeder ab 16 kann einen Termin im Gütersloher Impfzentrum buchen

Im Gütersloher Impfzentrum sind wieder mehr Impftermine verfügbar. Jeder, der bis zum 30. September 16 Jahre alt wird, darf jetzt einen Termin buchen.

Die Zeit des knappen Impfstoffes geht zu Ende. Künftig geht es darum, für das Impfen zu werben. Die Buchung eines Termins erfolg über das Impfportal der Kassenärztlichen Vereinigung. Das geht telefonisch aber auch online über das Internet. Genesene, der Corona-Infektion schon länger als sechs Monate zurückliegt, können sich jetzt auch im Impfzentrum impfen lassen.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Wieder mehr Impftermine verfügbar

Es sind noch Termine frei im Impfzentrum des Kreises Gütersloh. Jeder, der bis zum 30. September 2021 16 Jahre alt wird, darf sich einen Termin für das Impfzentrum buchen. Jüngere Personen müssen sich an den Kinder- oder Jugendarzt wenden. Die Buchung eines Termins erfolgt über das Impfportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) unter www.116117.de oder über die Hotline der KVWL unter 116 117 oder 0800 116 117 02 (nur in Westfalen-Lippe).

Die Nummer ist täglich von 8 bis 22 Uhr erreichbar. Eine Buchung über das Online-System ist jederzeit möglich. Auch über die Impfhotline des Impfzentrums kann man einen Termin buchen. Die Nummer lautet 05241 / 85 2960 und ist von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr erreichbar.

Neu: Genesene, deren Coronainfektion mindestens sechs Monate zurückliegt, können sich ab jetzt ebenfalls einen Termin über das System der KVWL buchen. Im Gegensatz zu anderen Impflingen braucht diese Personengruppe nur eine Impfung für eine vollständige Immunisierung. Zum Impftermin ist die Laborbescheinigung der Coronainfektion zwingend mitzubringen.

Corona-Zahlen: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt im Kreis Gütersloh auf 1,9

Das Corona-Infektionsgeschehen lässt im Kreis Gütersloh weiter nach. Seit gestern gab es kreisweit keine Neuinfektion. Aktuell sind noch 21 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist im Kreis Gütersloh auf 1,9 gesunken und ist damit die niedrigste in ganz Ostwestfalen-Lippe. In acht Kommunen liegt sie bei 0, in Gütersloh, Rietberg, Steinhagen und Verl unter 5. Den höchsten Inzidenzwert gibt es in Schloß Holte-Stukenbrock mit 11.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Keine Corona-Neuinfektionen

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 05. Juli, 0 Uhr, 20.033 (04. Juli: 20.033) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. 19.694 (04. Juli: 19.694) Personen gelten als genesen und 21 (04. Juli: 21) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 05. Juli laut RKI 1,9 (02. Juli: 2,2). Von den aktuell 21 noch infizierten Personen befinden sich 19 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 2 Patienten (04. Juli: 3) stationär behandelt. Seit Beginn der Pandemie sind 318 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Aufgrund der niedrigen Fallzahlen und der Tatsache, dass am Wochenende weniger getestet wird als in der Woche, wird der Kreis Gütersloh mit dem Beginn der Sommerferien die tägliche Zahlenberichterstattung am Wochenende aussetzen. Aktuelle Zahlen und Inzidenzen sind am Wochenende den Internetseiten von RKI und LZG zu entnehmen.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

360

360

0

0

2

0,0

Gütersloh

6.041

6.041

4

4

113

1,0

Halle (Westf.)

804

804

0

0

21

0,0

Harsewinkel

1.506

1.506

1

1

20

0,0

Herzebrock-Clarholz

883

883

1

1

13

0,0

Langenberg

384

384

0

0

5

0,0

Rheda-

Wiedenbrück

3.782

3.782

2

2

51

0,0

Rietberg

1.694

1.694

7

7

11

3,4

Schloß Holte-Stukenbrock

1.221

1.221

3

3

30

11,2

Steinhagen

702

702

1

1

15

4,9

Verl

1.392

1.392

2

2

22

3,9

Versmold

854

854

0

0

7

0,0

Werther (Westf.)

410

410

0

0

8

0,0

Kreis GT

20.033

20.033

21

21

318

1,9

Davon genesen

19.694

19.694

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

600.000 Euro: Stadt Gütersloh legt Härtefallfond für Kulturschaffende und Kleinunternehmer auf

Die Stadt Gütersloh legt einen Härtefallfond für Kulturschaffende und Kleinunternehmen auf.  Dafür stehen nach einem Beschluss des Rats 600.000 zur Verfügung. Das Geld soll unbürokratisch und schnell denen helfen, die besonders an den Folgen der Corona-Pandemie zu leiden haben. Das sind zum Beispiel haupterwerblich tätige Solo-Selbstständige oder Klein- und Kleinstunternehmen. Der Härtefallfond soll dort helfen, wo andere Hilfsprogramme nicht greifen. Anträge sind ab Montag (5.7) auf der Webseite der Stadt Gütersloh unter www.haertefallfonds.guetersloh.de möglich.

Zwei neue Coronafälle- Kreis setzt Coronazahlen zum Wochenende wieder aus

Weil die Coronafallzahlen bei uns immer niedriger werden, setzt der Kreis Gütersloh die tägliche Berichterstattung an den Wochenenden wieder aus. Aktuelle Zahlen und Inzidenzen sind dann zum Beispiel auf den Seiten des RKI zu sehen. Die Inzidenz im Kreis liegt heute wie am Vortag bei 2,2.
Auch heute sind die Corona-Fallzahlen im Kreis unterm Strich weiter gesunken. Zwei neue Fälle kamen hinzu – drei wurden aus der Statistik gestrichen. Insgesamt zählt der Kreis Gütersloh noch 22 akute Corona-Fälle; Die meisten Corona-Fälle in absoluten Zahlen hat aktuell Gütersloh mit sieben; gefolgt von Rietberg mit sechs Fällen. Die höchste Inzidenz weist mit 11,2 Rietberg auf. Hier gibt es drei Corona-Fälle.  

Aktuelle Coronasituation

Zwei neue laborbestätigte Coronainfektionen

 

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 02. Juli, 0 Uhr, 20.031 (01. Juli: 20.032) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Durch eine Datenbereinigung sind drei Fälle korrigiert worden und aus der Statistik gefallen, zwei neue Fälle sind hinzugekommen. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. 19.691 (01. Juli: 19.688) Personen gelten als genesen und 22 (01. Juli: 26) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 02. Juli laut RKI 2,2 (01. Juli: 2,2). Von den aktuell 22 noch infizierten Personen befinden sich 20 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 2 Patienten (01. Juli: 2) stationär behandelt. Seit Beginn der Pandemie sind 318 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Aufgrund der niedrigen Fallzahlen und der Tatsache, dass am Wochenende weniger getestet wird als in der Woche, wird der Kreis Gütersloh mit dem Beginn der Sommerferien die tägliche Zahlenberichterstattung am Wochenende aussetzen. Aktuelle Zahlen und Inzidenzen sind am Wochenende den Internetseiten von RKI und LZG zu entnehmen.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

360

360

0

0

2

0,0

Gütersloh

6.041

6.042

7

10

113

1,0

Halle (Westf.)

804

804

0

0

21

0,0

Harsewinkel

1.506

1.506

1

2

20

4,0

Herzebrock-Clarholz

883

883

1

1

13

0,0

Langenberg

384

384

0

0

5

0,0

Rheda-

Wiedenbrück

3.780

3.781

1

1

51

2,1

Rietberg

1.694

1.695

6

6

11

0,0

Schloß Holte-Stukenbrock

1.221

1.220

3

3

30

11,2

Steinhagen

702

702

1

1

15

4,9

Verl

1.392

1.391

2

2

22

3,9

Versmold

854

854

0

0

7

0,0

Werther (Westf.)

410

410

0

0

8

0,0

Kreis GT

20.031

20.032

22

26

318

2,2

Davon genesen

19.691

19.688

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

 

 

 

 

 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.