Responsive image

on air: 

Nico-Laurin Schmidt
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 159 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Impfung ohne Termin: Der Kreis Gütersloh startet Sonderaktionen

Der Kreis Gütersloh geht mit den Corona-Impfungen in die Offensive. Ab Montag kann man sich vormittags ohne Termin im Gütersloher Impfzentrum impfen lassen. Außerdem tourt ab morgen ein neues Impfmobil durch den ganzen Kreis. 

Mit Sonderaktionen soll die Impfkampagne wieder an Fahrt gewinnen. Ab Montag kann man im Impfzentrum von 8 bis 13 Uhr eine Corona-Impfung bekommen und das ohne Voranmeldung. Zum Einsatz kommen die Impfstoffe von Biontech, Moderna und Johnson & Johnson. Das neue Impfmobil startet seine Tour morgen in Halle. Nächste Woche ist es dann in der Gütersloher Innenstadt, in Rheda, Borgholzhausen, Rietberg und Wiedenbrück.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Sonderaktionen des Impfzentrums

Impfen ohne Termin im Impfzentrum – mobiles Impfzentrum vor Ort

Mit Sonderaktionen soll im Kreis Gütersloh die Impfkampagne wieder an Fahrt gewinnen. Nachdem zuletzt die Terminbuchung für die Impfung im Impfzentrum spürbar zurückgegangen war, reagiert der Kreis – auch auf einen entsprechenden Erlass des Landes Nordrhein-Westfalen. Impfungen ohne Termin für alle wird es vormittags im Impfzentrum geben und mit einem mobilen Impfangebot tourt das Impfzentrum durch die Kommunen. Start für die Impfungen ohne Termin im Impfzentrum Kreis Gütersloh an der Marienfelder Straße ist am Montag, 12. Juli. Von 8 bis 13 Uhr kann jeder ohne vorherige Anmeldung zu seiner Erstimpfung kommen. Mit entsprechenden Wartezeiten ist zu rechnen. Zum Einsatz kommen sowohl die Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und Moderna als auch der von Johnson & Johnson. Bei letzterem reicht nach derzeitiger Lage eine Impfung. Die Impfung ohne Anmeldung ist an allen sieben Wochentagen vormittags bis auf Widerruf möglich.

Am Samstag, 10. Juli, testet das Impfzentrum in Halle (Westf.) zudem die Impfung vor Ort. Von 9 bis 15 Uhr stehen auf dem Ronchin-Platz im Zentrum der Stadt zwei Impfzelte. Verimpft wird an diesem Tag die ‚Urlaubsimpfung‘, zum Einsatz kommt der Impfstoff von Johnson & Johnson. Dieser muss nur ein Mal verabreicht werden, nach zwei bis drei Wochen gelten die Personen als vollständig immunisiert. Wenn es medizinisch angezeigt ist, wird auch der Impfstoff von Moderna eingesetzt. Geimpft wird ohne Anmeldung, jeder ab 18 Jahren – ab diesem Alter sind die beiden Impfstoffe zugelassen – kann vorbei kommen. Ein Einsatzleitfahrzeug der Feuerwehr, die auch die Zelte aufstellt, wird für den Check-In genutzt. Nach dem samstäglichen Test in Halle (Westf.) setzt das Impfzentrum die mobile Impfung am Dienstag (13. Juli) in Gütersloh (Innenstadt, Berliner Platz) fort, am Mittwoch (14. Juli) in Rheda (Wochenmarkt), am Donnerstag (15. Juli) in Borgholzhausen (Kirchplatz), Freitag (16. Juli) in Rietberg (Wochenmarkt) und am Samstag (17. Juli) folgt Wiedenbrück (Wochenmarkt). Dann soll dafür ein umgerüsteter Linienbus zum Einsatz kommen. Weitere Termine sind in Vorbereitung.

Erfahrungen mit Sonderaktionen wie bei den Schulabgängern haben gezeigt, dass Impfungen ohne Anmeldungen von der Bevölkerung gut angenommen werden. Beim Kreis Gütersloh beschäftigt sich seit kurzem eine Arbeitsgruppe ‚Impfkampagne‘ mit der Frage, wie man diejenigen erreichen kann, die noch nicht geimpft sind im Kreis Gütersloh. Ersten Berechnungen zufolge dürfte ihre Zahl zwischen 35.000 und 50.000 liegen. Diejenigen, die sich nicht impfen lassen wollen, sind hierbei schon herausgerechnet, die große Spanne erklärt sich unter anderem daher, weil man die Zahl der Impfunwilligen nur schwer schätzen kann. Stand 9. Juli haben im Kreis Gütersloh über 190.000 Bürgerinnen und Bürger bereits eine Erstimpfung erhalten. (Das Impfdashboard unter www.kreis-guetersloh.de/corona zeigt eine etwas niedrigere Zahl an, die Statistik der KVWL enthält jedoch die Impfungen der Betriebsärzte nicht.)

Corona-Zahlen steigen weiter: Im Kreis Gütersloh sind 24 Menschen infiziert

Die Corona-Zahlen gehen im Kreis Gütersloh weiter ganz leicht nach oben. Aktuell sind 24 Menschen infiziert – drei mehr als gestern. 

Seit drei Tagen steigen die Corona-Zahlen ganz langsam an. Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt im Kreis Gütersloh mittlerweile 3,6, nachdem sie vor einigen Tagen noch bei 1,1 gelegen hatte. In Rietberg und Herzebrock-Clarholz sind die Inzidenzen wieder auf ein zweistelliges Niveau gestiegen. Auf der anderen Seite haben neun Städte und Gemeinden im Kreis Gütersloh immer noch eine Inzidenz von 0.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Inzidenz weiterhin einstellig

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 09. Juli, 0 Uhr, 20.042 (08. Juli: 20.040) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. 19.699 (08. Juli: 19.701) Personen gelten als genesen und 24 (08. Juli: 21) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 09. Juli laut RKI 3,6 (08. Juli: 2,7). Von den aktuell 24 noch infizierten Personen befinden sich 23 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser wird derzeit noch ein Patient (08. Juli: 1) stationär behandelt. Ein weiterer Todesfall ist gemeldet worden. Verstorben ist eine 31-jährige Person aus Rheda-Wiedenbrück. Seit Beginn der Pandemie sind 319 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Achtung! Es hat eine Datenbereinigung stattgefunden, daher ist beispielsweise die Zahl der Genesenen gestern höher als heute. Oft sind Umzüge in andere Kommunen/Kreise dafür die Ursache.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

360

360

0

0

2

0,0

Gütersloh

6.047

6.043

6

5

113

3,0

Halle (Westf.)

803

803

0

0

21

0,0

Harsewinkel

1.507

1.507

2

2

20

4,0

Herzebrock-Clarholz

888

887

2

2

13

12,5

Langenberg

383

384

0

0

5

0,0

Rheda-

Wiedenbrück

3.773

3.780

1

1

52

0,0

Rietberg

1.700

1.695

7

5

11

23,7

Schloß Holte-Stukenbrock

1.223

1.221

3

3

30

0,0

Steinhagen

702

702

1

1

15

0,0

Verl

1.392

1.394

2

2

22

0,0

Versmold

854

854

0

0

7

0,0

Werther (Westf.)

410

410

0

0

8

0,0

Kreis GT

20.042

20.040

24

21

319

3,6

Davon genesen

19.699

19.701

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Freie Impftermine im Gütersloher Impfzentrum

Im Gütersloher Impfzentrum gibt es noch frei Impftermine. Zwischen 1.000 und 1.300 Impfungen sind heute und in den nächsten Tagen geplant. Es ginge aber auch noch deutlich mehr. Jeder ab 16 kann sich für eine Corona-Schutzimpfung anmelden.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Jeder ab 16 Jahre kann buchen

Zwischen 1.300 und rund 1.000 Impfterminen verzeichnet das Impfzentrum Kreis Gütersloh heute und in den nächsten Tagen. Da ginge mehr. Daher weist die Leitung des Impfzentrums erneut ausdrücklich darauf hin, dass es noch freie Termine im System gibt, die jeder buchen kann, der bis zum 30. September 16 Jahre alt wird. Vor allem in der Zielgruppe der 16- bis 60-Jährigen ist noch ein erklecklicher Anteil der Bevölkerung im Kreis Gütersloh nicht geimpft. Die Buchung eines Termins erfolgt über das Impfportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) unter www.116117.de oder über die Hotline der KVWL unter 116 117 oder 0800 116 117 02 (nur in Westfalen-Lippe). Die Nummer ist täglich von 8 bis 22 Uhr erreichbar. Eine Buchung über das Online-System ist jederzeit möglich. Auch über die Impfhotline des Impfzentrums kann man einen Termin buchen. Die Nummer lautet 05241 / 85 2960 und ist von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr erreichbar.

Achtung: Aktuell kommt es zu Störungen im Online-Portal bei der KVWL bei der Eintragemaske im Zusammenhang mit der Altersangabe. Daher rät der Kreis Gütersloh zur telefonischen Anmeldung bei der KVWL beziehungsweise dem Kreis unter den abgegebenen Nummern.

21 Infizierte: Corona-Zahlen steigen im Kreis Gütersloh ganz leicht an

Die Corona-Infektionszahlen sind im Kreis Gütersloh den zweiten Tag in Folge ganz leicht gestiegen. Aktuell sind 21 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert, nachdem es gestern 19 und vorgestern 16 waren. Es ist aber nach wie vor kein nennenswerter Corona-Ausbruch erkennbar. Die Sieben-Tage-Inzidenz hat sich auf 2,7 erhöht.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Inzidenz weiterhin niedrig einstellig

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 08. Juli, 0 Uhr, 20.040 (07. Juli: 20.037) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. 19.701 (07. Juli: 19.700) Personen gelten als genesen und 21 (07. Juli: 19) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 08. Juli laut RKI 2,7 (07. Juli: 1,9). Von den aktuell 21 noch infizierten Personen befinden sich 20 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser wird derzeit noch ein Patient (07. Juli: 2) stationär behandelt. Seit Beginn der Pandemie sind 318 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

360

360

0

0

2

0,0

Gütersloh

6.043

6.042

5

5

113

3,0

Halle (Westf.)

803

803

0

0

21

0,0

Harsewinkel

1.507

1.506

2

1

20

4,0

Herzebrock-Clarholz

887

887

2

2

13

12,5

Langenberg

384

384

0

0

5

0,0

Rheda-

Wiedenbrück

3.780

3.780

1

2

51

0,0

Rietberg

1.695

1.694

5

3

11

13,5

Schloß Holte-Stukenbrock

1.221

1.221

3

3

30

0,0

Steinhagen

702

702

1

1

15

0,0

Verl

1.394

1.394

2

2

22

0,0

Versmold

854

854

0

0

7

0,0

Werther (Westf.)

410

410

0

0

8

0,0

Kreis GT

20.040

20.037

21

19

318

2,7

Davon genesen

19.701

19.700

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.