Responsive image

on air: 

Klaus Hölscher
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 157 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Das Impfmobil des Kreises Gütersloh kommt nach Sürenheide und Kaunitz

Das Impfmobil kommt nach Verl. Am kommenden Montag macht es Station vor dem Elyas-Markt in Sürenheide und zwar von 9 bis 15 Uhr. Am Samstag nächster Woche stoppt das Impfmobil vor der Schützenhalle in Kaunitz. Dort kann man sich dann von 12 bis 18 Uhr gegen das Corona-Virus impfen lassen.

Mobiler Impfbus tourt weiter durch den Kreis

161 Menschen haben sich in Gütersloh am mobilen Impfbus des Kreises impfen lassen. Damit fiel die Resonanz auf das Angebot geringer aus als gewünscht. Der Leiter der Gütersloher Impfzentrums Bernhard Riepe ist trotzdem zufrieden: Man habe alle erreicht, die man erreichen wollte.

Und das Impfmobil tourt weiter durch den Kreis: Heute macht es von 9 bis 15 in Rheda auf dem Wochenmarkt Station. Morgen ist vormittags Borgholzhausen und am Nachmittag Steinhagen dran. Mit seinem mobilen Angebot möchte der Kreis mehr Menschen animieren sich impfen zu lassen. Auch besondere Anreize werden inzwischen geboten.  Kommenden Dienstag steht das Impfmobil am Safariland Stukenbrock; zum Piks gibt es dann eine Eintrittskarte dazu.

Das sind die nächsten Stationen:

Mittwoch 14. Juli: Rheda, Wochenmarkt, 9 bis 15 Uhr

Donnerstag 15. Juli: Borgholzhausen, Kirchplatz, 9 bis 13 Uhr

Donnerstag 15. Juli: Steinhagen, Wochenmarkt, 15 bis 18 Uhr

Freitag 16. Juli: Rietberg, Wochenmarkt, 11 bis 18 Uhr

Samstag 17. Juli: Wiedenbrück, Wochenmarkt, 9 bis 15 Uhr

Sonntag 18. Juli: Rheda-Wiedenbrück, McDonalds -> Bielefelder Straße 57, 12 bis 19 Uhr

Montag 19. Juli: Verl-Sürenheide, Ort wird noch bekannt gegeben, 8 bis 15 Uhr

Dienstag 20. Juli: Safariland Stukenbrock, auf der Flaniermeile -> Mittweg 16, 9 bis 16 Uhr

Mittwoch 21. Juli: Herzebrock, Wochenmarkt (Genauer Standort wird noch angegeben), 8 bis 13 Uhr

Donnerstag 22. Juli: Gemeinde Langenberg, Wochenmarkt Lambertuskirche -> Kirchplatz 4, 14:30 bis 18 Uhr

Freitag 23. Juli: Herzebrock-Clarholz, Parkplatz Clarholz an der B64 -> Lindenstraße 6, 12 bis 18 Uhr

Samstag 24. Juli: Verl-Schützenhalle Kaunitz, Paderborner Straße 88, 12 bis 18 Uhr

Sonntag 25. Juli: Gütersloh, MC-Donalds -> An der Autobahn 1, 12 bis 19 Uhr

Wichtig: Im Impfzentrum gibt es von Montag (12.07.2021) bis Sonntag (18.07.2021) spontane Impfungen. Kurzentschlossene Bürgerinnen und Bürger können sich täglich zwischen 8 und 17 Uhr ohne Termin an der Marienfelder Straße impfen lassen. Das Angebot gilt für alle, die bis zum 30. September mindestens 16 Jahre alt sind. Zum Einsatz kommen die Impfstoffe von BioNTech/Pfizer, Moderna und Johnson & Johnson.

Corona-Impfungen bei McDonalds in Rheda-Wiedenbrück

Das Impfmobil des Kreises Güttersloh stoppt am Sonntag bei McDonalds in Rheda-Wiedenbrück. Von 12 bis 19 Uhr kann man sich dort gegen das Corona-Virus impfen lassen. Dabei stehen die Impfstoffe von Biontech, Moderna und Johnson & Johnson zur Verfügung. Wer sich impfen lässt, bekommt außerdem einen McDonalds-Gutschein.

Sieben-Tage-Inzidenz ist im Kreis Gütersloh erstmals wieder leicht gesunken

Der Anstieg der Corona-Zahlen im Kreis Gütersloh ist erstmal gestoppt. Nach leichten Zuwächsen seit einer Woche ist die Sieben-Tage-Inzidenz heute zum ersten Mal wieder gefallen und zwar ganz leicht auf 4,7.

Deutlich höher ist die Inzidenz weiterhin in Rietberg. Hier beträgt sie derzeit 37. Von den derzeit 30 Corona-Infizierten im Kreis Gütersloh kommen 13 aus Rietberg. In den anderen Städten und Gemeinden sind sowohl die Inzidenz als auch die Infiziertenzahl weiter unauffällig. In neun Städten und Gemeinden des Kreises liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei Null. Die Ausnahmen sind hier neben Rietberg noch Gütersloh, Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Aktuell gelten 30 Personen als infiziert

 

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 13. Juli, 0 Uhr, 20.050 (12. Juli: 20.049) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. 19.701 (12. Juli: 19.701) Personen gelten als genesen und 30 (12. Juli: 29) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 13. Juli laut RKI 4,7 (12. Juli: 4,9). Von den aktuell 30 noch infizierten Personen befinden sich 29 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser wird derzeit noch ein Patient (12. Juli: 1) stationär behandelt. Seit Beginn der Pandemie sind 319 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

361

361

0

0

2

0,0

Gütersloh

6.044

6.048

7

6

113

3,0

Halle (Westf.)

803

803

0

0

21

0,0

Harsewinkel

1.507

1.506

2

2

20

4,0

Herzebrock-Clarholz

885

885

2

2

13

12,5

Langenberg

382

382

0

0

5

0,0

Rheda-

Wiedenbrück

3.783

3.781

1

1

52

0,0

Rietberg

1.705

1.703

13

12

11

37,2

Schloß Holte-Stukenbrock

1.221

1.221

3

3

30

0,0

Steinhagen

702

702

0

1

15

0,0

Verl

1.393

1.393

2

2

22

0,0

Versmold

854

854

0

0

7

0,0

Werther (Westf.)

410

410

0

0

8

0,0

Kreis GT

20.050

20.049

30

29

319

4,7

Davon genesen

19.701

19.701

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.