Die Impfbereitschaft geht aktuell zurück – das wirkt sich auch auf den Betrieb des Impfzentrums im Kreis Gütersloh aus: Das Impfzentrum verkürzt seine Öffnungszeiten. Ab Mittwoch wird dort auf einen Einschichtbetrieb umgestellt. Dann könnt Ihr Euch im Impfzentrum von 14 bis 18 Uhr impfen lassen. Am kommenden Montag und auch am kommenden Dienstag bleibt das Impfzentrum des Kreises geschlossen.
Meldung des Kreises Gütersloh:
"Als Reaktion auf die sinkende Nachfrage nach der Coronaschutzimpfung verkürzt das Impfzentrum des Kreises Gütersloh seine Öffnungszeiten. Dem Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW (MAGS) folgend fährt der Betrieb an der Marienfelder Straße ab dem kommenden Mittwoch, 28. Juli, auf ein Ein-Schicht-System herunter. Impfwillige Bürgerinnen und Bürger können sich dann nachmittags zwischen 14 und 20 Uhr gegen das Coronavirus impfen lassen. „Das gilt auch für Kurzentschlossene – ein Termin ist nicht erforderlich“, betont Bernhard Riepe, Leiter des Impfzentrums. Wer vormittags einen Termin gebucht hatte und von den Mitarbeitenden des Impfzentrums bisher nicht erreicht wurde, kann auch spontan während der neuen Öffnungszeiten ab 14 Uhr vorbeikommen. Am Montag, 26. Juli, sowie am Dienstag, 27. Juli, bleibt das Impfzentrum geschlossen.
Mit den neuen Öffnungszeiten entfällt eine gesamte Schicht, sodass auch das Personal bis auf die Hälfte reduziert werden kann. Lediglich 350 impfwillige Besucher pro Tag verzeichnete das Impfzentrum in der vergangenen Woche. Sollte die Nachfrage wieder steigen, könne entsprechend schnell darauf reagiert und der Betrieb wieder hochgefahren werden.
Unabhängig davon setzt der Impfbus des Kreises Gütersloh seine Tour durch das Kreisgebiet fort. Alle aktuellen Stationen finden Interessenten online unter www.kreis-guetersloh.de/impfzentrum
Bei weiteren Fragen ist die Impfhotline des Impfzentrums zu den gewohnten Zeiten montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr sowie samstags und sonntags von 9 bis 14 Uhr unter der Telefonnummer 05241 852960 erreichbar."