Responsive image
 
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 149 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Arbeitslosenzahlen im Kreis steigen minimal, Quote mit 4,1 auf Vorkrisenniveau

Die Zahl der Arbeitslosen im Kreis Gütersloh ist im Juli ganz leicht angestiegen. Insgesamt waren 8.639 Menschen bei uns arbeitslos gemeldet und damit neun mehr als im Vormonat.

Im Vergleich zum Juli vergangenen Jahres sank die Zahl der Arbeitslosen aber deutlich, um gut 20 Prozent. Die Arbeitslosenquote steht im Juli bei 4,1 Prozent und liegt damit fast wieder auf dem Niveau vor der Coronakrise.

Es ist die saisontypische Sommerflaute, die den bisher guten Weg des Kreises etwas abbremst. Es gibt aber auch gute Nachrichten von der Arbeitsagentur: So nutzen immer weniger Unternehmen im Kreis Gütersloh Kurzarbeit. Auch die Nachfrage nach Personal nimmt wieder zu: Es werden mehr freie Stellen von den Betrieben im Kreis gemeldet, Zeitarbeitsfirmen fragen verstärkt Arbeitskräfte nach und Gastrobetriebe sowie der Einzelhandel stellen wieder Leute ein.

Corona-Fall in Bielefelder Partyszene

Die Stadt Bielefeld bittet offenbar einige hundert Partygäste, sich testen zu lassen. Denn wie in der Herfordert Großdisko X ist jetzt auch in der Bielefelder Partyszene ein Corona-Fall nachgewiesen worden. Die  19-jährige Frau besuchte genau heute vor einer Woche die Bar „Platzhirsch“ und einen Tag später das Café Europa. Die Stadt Bielefeld ruft alle, die zu der Zeit an den Orten waren auf, Kontakte einzuschränken und sich unbedingt testen zu lassen.

Inzidenz im Kreis Gütersloh konstant

Die Sieben-Tage-Inzidenz bei uns im Kreis Gütersloh ist heute zum ersten Mal, nach vielen Tagen, konstant geblieben und nicht weiter angestiegen. Heute Morgen meldet das Robert-Koch-Institut für den Kreis einen Wert von 17,5. Demnach sind dem RKI, Stand Mitternacht, 15 neue Fälle gemeldet worden. Die Experten am Städtischen Klinikum Gütersloh erwarten eine vierte Corona-Welle. Wie Professor Dr. Axel von Bierbrauer der Glocke sagte, rechnet sein Team damit, dass bald wieder mehr Corona-Patienten aufgenommen werden müssen. Am vergangenen Wochenende waren es vier Patienten. Es gebe immer noch viele Menschen, die nicht geimpft seien oder die sich nicht impfen lassen wollen, so Professor Bierbrauer. Die Patienten, die aktuell mit Corona eingeliefert werden, seien alle ungeimpft.

Ihr könnt Euch mit der Impfung schützen. Das Impfzentrum hat heute wieder von 14 bis 20 Uhr aus. Der Impfbus des Kreises steht vor dem Versmolder Rathaus, von 13 bis 19 Uhr.

Grüne fordern Luftreiniger für alle Klassen in Gütersloh

Die Grünen in Gütersloh stimmen den mobilen Luftreinigungsgeräten in Klassenräumen und Schulen zu. Trotzdem setzen sie in einer Mitteilung ein dickes ABER und fordern noch deutlich mehr, als die von der Verwaltung geplanten Anlagen in Grundschulen und 5. und 6. Klassen.

Solange es kein uneingeschränktes Impfangebot für alle über 12 Jahren gebe, wollen die Grünen ALLE Klassen- und Unterrichtsräume in Gütersloh mit mobilen Luftreinigungsgeräten ausstatten. Die Partei kritisiert, dass die Stadt bei dem Thema insgesamt zu lange gezögert hat.

Für die Grünen ist die Lösung der mobilen Geräte nur ein Zwischenschritt zu fest installierten Anlagen. Zudem solle auch über Lüftungsanlagen in Gütersloher Kitas gesprochen werden.

Weitere aktuelle Infos zu der Entwicklung der Coronapandemie im Kreis Gütersloh findet ihr hier.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.