Responsive image

on air: 

Tanina Rottmann
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 146 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Mobile Luftfilteranlagen für Klassen 1 bis 6 kommen in Gütersloh

Die Klassen 1 bis 6 in Gütersloh werden jetzt so schnell wie möglich mit mobilen Luftfilteranlagen ausgestattet. Auch wenn die Wirkung viel diskutiert wurde, in einer Sondersitzung des Rates sprach sich die Mehrheit am Nachmittag (30.07.) einstimmig dafür aus. Zudem ist die Verwaltung beauftragt worden bis zur nächsten Ratssitzung im September zu prüfen, ob auch Kitas und ältere Schulklassen mit den Geräten ausgestattet werden sollen.

Die ersten der 500 Klassen in Gütersloh könnten schon direkt nach den Ferien Luftfilter bekommen. Die Stadtschulpflegschaft hatte bereits vor dem jetzigen Beschluss die Lieferung von 200 Geräten sichergestellt und dafür 100.000 Euro an Spenden gesammelt. Insgesamt will die Stadt hier 900.000 Euro investieren, zudem übernimmt die Gütersloher Verwaltung die Wartung der Geräte.

Weitere Infos rund um die aktuelle Entwicklung der Coronapandemie im Kreis bekommt ihr hier.

Inzidenz im Kreis heute (31.07.) bei 27,1 - Inzidenzstufe 1 gilt

Die Corona-Inzidenz wird heute (31.07.) für den Kreis Gütersloh mit 27,1 angegeben. Auch heute meldet das Robert-Koch-Institut mehr als 20 neue bestätigte Corona-Fälle. Mit der lokalen Inzidenzstufe 1 die heute (31.07.) im Kreis in Kraft getreten ist, ändern sich auch wieder einige Regeln und werden schärfer.

Beispielsweise gelten wieder Kontaktbeschränkungen, öffentlich treffen dürfen sich maximal fünf Haushalte, geimpfte oder genesen Menschen zählen hier nicht. Auch in den Bädern im Kreis ändert sich ein wenig.

Für die Järva Sauna oder die Welle in Gütersloh gilt der Eintritt wieder nur für die drei G`s: Getestet, geimpft oder genesen. Im Nordbad bleibt alles beim Alten. Im Rietberger Freibad herrscht im Innenbereich des Freibads und in den Warteschlangen vor dem Eingang Maskenpflicht. In die Rietberger Bibliothek darf ab jetzt wieder nur eine begrenzte Anzahl von Menschen und die Kontaktnachverfolgung ist nötig, über die Luca-App oder handschriftlich.

Weitere Regeln und Infos zur Inzidenzstufe 1 der Coronaschutzverordnung findet ihr hier.

Weiter aktuelle Meldungen rund um die Entwicklung der Coronapandemie im Kreis gibt es hier.

Weiter viele Lehrstellen im Kreis frei

Wenn Ihr zum Herbst noch eine Ausbildung sucht, dann hab Ihr im Kreis Gütersloh aktuell noch gute Chancen. Das meldet die Arbeitsagentur. Firmen sind bereit, noch kurzfristig Ausbildungsstellen anzubieten.

Der Chef der Arbeitsagentur, Wolfgang Draeger, begründet das auch mit der Pandemie. Und: Die Firmen brauchen dringend Fachkräfte, die sie erstmal ausbilden wollen.

Auf jeden Bewerber kommen rechnerisch mehr als zwei Lehrstellen. Aktuell meldet die Arbeitsagentur für den Kreis noch 860 freie Ausbildungsstellen. Meldet Euch bei den Berufsberaterinnen und -beratern.

Weitere Meldungen rund um die aktuelle Entwicklung der Coronapandemie im Kreis Gütersloh findet ihr hier.

28 neue Coronafälle im Kreis Gütersloh

Im Kreis Gütersloh sind heute (30.07.)  28 neue Corona-Fälle registriert worden. Acht Menschen werden bei uns wegen Corona aktuell in einem Krankenhaus behandelt, so der Kreis. Laut dem Landeszentrum Gesundheit NRW liegt die  Inzidenz im Kreis heute (30.07.) bei 22,7. Ab morgen (31.07.) geht es für uns in die nächsthöhere Inzidenzstufe 1 der Coronaschutzverordnung, die Infos dazu gibt’s hier.

Weiter aktuelle Meldungen rund um die Entwicklung der Coronapandemie im Kreis findet ihr hier.

Die Mitteilung des Kreises:

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 30. Juli, 0 Uhr, 20.212 (29. Juli: 20.184) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 28 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. 19.763 (29. Juli: 19.758) Personen gelten als genesen und 129 (29. Juli: 106) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 30. Juli laut LZG 22,7 (29. Juli laut RKI: 17,5). Von den aktuell 129 noch infizierten Personen befinden sich 121 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 8 Patienten (29. Juli: 7) stationär behandelt. Davon muss niemand intensivmedizinisch behandelt werden (29. Juli:1). Seit Beginn der Pandemie sind 320 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

361

361

0

0

2

0,0

Gütersloh

6.105

6.095

46

37

113

27,8

Halle (Westf.)

818

817

13

12

22

32,4

Harsewinkel

1.516

1.510

9

3

20

31,8

Herzebrock-Clarholz

886

886

4

4

13

12,5

Langenberg

383

383

0

0

5

0,0

Rheda-

Wiedenbrück

3.796

3.794

10

8

52

18,5

Rietberg

1.717

1.712

11

6

11

23,7

Schloß Holte-Stukenbrock

1.232

1.232

4

5

30

7,4

Steinhagen

707

707

4

4

15

19,4

Verl

1.415

1.413

18

18

22

31,6

Versmold

861

859

5

4

7

23,1

Werther (Westf.)

415

415

5

5

8

26,9

Kreis GT

20.212

20.184

129

106

320

22,7

Davon genesen

19.763

19.758

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.