Responsive image

on air: 

Leslie Runde
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 145 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Mehr Corona-Infizierte im Kreis Gütersloh und wenig Patienten in den Krankenhäusern

Die Corona-Zahlen gehen im Kreis Gütersloh weiter nach oben. Allerdings kommen weiterhin kaum Infizierte ins Krankenhaus. Aktuell sind 181 Menschen im Kreis Gütersloh mit dem Corona-Virus infiziert – zehn mehr als gestern. In den Krankenhäusern liegen derzeit sechs Corona-Patienten. Allerdings muss niemand auf der Intensivstation behandelt werden.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Anstieg übers Wochenende

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 2. August, 0 Uhr, 20.266 (01.August: 20.255) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 11 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. 19.765 (01.August: 19.764) Personen gelten als genesen und 181 (01. August: 171) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 2. August laut RKI 32,9 (30. Juli laut RKI: 22,7). Von den aktuell 181 noch infizierten Personen befinden sich 175 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 6 Patienten (30. Juli: 8) stationär behandelt. Davon muss niemand intensivmedizinisch behandelt werden (30. Juli: 0). Seit Beginn der Pandemie sind 320 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

361

361

0

0

2

0,0

Gütersloh

6.133

6.130

72

70

113

49,6

Halle (Westf.)

819

819

13

13

22

32,4

Harsewinkel

1.519

1.518

12

11

20

43,7

Herzebrock-Clarholz

887

887

7

7

13

12,5

Langenberg

387

387

4

4

5

46,4

Rheda-

Wiedenbrück

3.796

3.795

12

11

52

20,6

Rietberg

1.722

1.722

14

14

11

33,8

Schloß Holte-Stukenbrock

1.232

1.232

3

3

30

7,4

Steinhagen

712

709

9

6

15

38,8

Verl

1.420

1.418

22

20

22

27,6

Versmold

862

860

7

5

7

27,8

Werther (Westf.)

416

417

6

7

8

26,9

Kreis GT

20.266

20.255

181

171

320

32,9

Davon genesen

19.765

19.764

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Unterstützung für Kinder und Jugendliche im Kreis Gütersloh nach der Corona-Pandemie

Das Land NRW will Kindern und Jugendlichen den Neustart nach der Corona-Pandemie erleichtern. Dafür fließen in diesem und im nächsten Jahr mehr als 1,6 Millionen Euro in den Kreis Gütersloh. Nach Angaben der CDU-Landtagsabgeordneten Andre Kuper aus Rietberg und Raphael Tigges aus Gütersloh soll dabei die Kinder- und Jugendhilfe mit ihren Angeboten unterstützt werden. Gefördert werden sollen beispielsweise das freiwillige soziale oder ökologische Jahr, internationale Jugendbegegnungen und Ferienfreizeiten.

Impfbus hält am LWL-Klinikum in Gütersloh

Der Impfbus des Kreises Gütersloh macht übermorgen Station am LWL-Klinikum in Gütersloh. In der Zeit von 12 bis 18 Uhr kann man sich am Mittwoch auf dem Parkplatz an der Buxelstraße impfen lassen. Zur Verfügung stehen die Impfstoffe von Biontech, Moderna und Johnson & Johnson. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.

Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Gütersloh steigt auf 32,9

Deutschlandweit steigt die Sieben-Tage-Inzidenz weiter kontinuierlich an. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts liegt sie heute bei 17,8.

Und auch bei uns im Kreis Gütersloh steigt die Inzidenz weiter. Nachdem sie gestern mit 30,1 die 30er Marke übersprungen hat, meldet das Robert-Koch-Institut heute Morgen für den Kreis Gütersloh 32,9. Innerhalb eines Tages sind im Kreis 11 weitere Corona-Fälle dazugekommen.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.