Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 140 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Wieder über Inzidenz 35: Im Gütersloh gelten ab Freitag schärfere Corona-Regeln

Im Kreis Gütersloh gelten ab Freitag wieder schärfere Corona-Regeln. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist nach Angaben des Robert-Koch-Instituts heute ganz leicht auf 44 gestiegen und liegt damit den achten Tag in Folge über 35. 

Im Kreis Gütersloh tritt damit am Freitag Inzidenzstufe 2 in Kraft. Die Inzidenz hat sich in den letzten auf einem Niveau knapp über 40 stabilisiert, liegt aber konstant über 35. Großveranstaltungen und Partys sind damit nicht mehr erlaubt. Für die Innengastronomie benötigt man einen negativen Corona-Test, wenn man nicht geimpft oder genesen ist. Für Kultur- und Sportveranstaltungen im Kreis Güttersloh sind jetzt feste Sitzplätze im Schachbrettmuster vorgeschrieben.

Wieder mehr Covid-Patienten in Krankenhäusern

Im Kreis Gütersloh ist die Zahl der Corona-Patienten in Krankenhäusern auf 15 gestiegen. Das sind 3 mehr als gestern. Vier Menschen liegen auf der Intensivstation – zwei werden beatmet. Die meisten der aktuell 283 Infizierten befinden sich in häuslicher Isolation. Der Kreis Gütersloh rechnet damit, dass ab Freitag bei uns wieder die Inzidenzstufe 2 gilt. Welche Einschränkungen das mit sich bringt, findet Ihr hier.
Die Inzidenz im Kreis liegt heute bei 43 und damit den siebten Tag in Folge über der Marke von 35. Alle aktuellen Zahlen und die ausführliche Mitteilung des Kreises gibt's hier:

Aktuelle Coronasituation

15 COVID-Patienten im Krankenhaus

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 10. August, 0 Uhr, 20.437 (9. August: 20.425) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 12 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. 19.834 (9. August: 19.818) Personen gelten als genesen und 283 (9. August: 287) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 10. August laut RKI 43,0 (9. August: 43,3). Heute ist der siebte Tag mit einer Inzidenz über 35. Wenn die Inzidenz am morgigen Mittwoch, 11. August, ebenfalls über 35 liegt, rückt der Kreis Gütersloh mit Wirkung zum übernächsten Tag, also Freitag, in die Inzidenzstufe 2.

Von den aktuell 283 noch infizierten Personen befinden sich 268 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 15 Patienten (9. August: 12) stationär behandelt. Davon müssen 4 Personen intensivmedizinisch behandelt (9. August: 3) und 2 auch beatmet werden (9. August: 2). Seit Beginn der Pandemie sind 320 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

364

364

3

3

2

22,3

Gütersloh

6.195

6.195

111

117

113

62,5

Halle (Westf.)

827

824

13

10

22

32,4

Harsewinkel

1.529

1.529

20

20

20

31,8

Herzebrock-Clarholz

894

893

10

10

13

37,5

Langenberg

387

387

4

4

5

0,0

Rheda-

Wiedenbrück

3.824

3.819

34

32

52

51,4

Rietberg

1.732

1.732

19

20

11

33,8

Schloß Holte-Stukenbrock

1.247

1.246

15

15

30

48,4

Steinhagen

727

726

21

20

15

63,1

Verl

1.425

1.425

16

17

22

19,7

Versmold

870

869

13

14

7

32,4

Werther (Westf.)

416

416

4

5

8

9,0

Kreis GT

20.437

20.425

283

287

320

43,8

Davon genesen

19.834

19.818

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impfmobil ab nächster Woche Mittwoch (18.08) bei Bessmann in Marienfeld

Klamotten shoppen und sich impfen lassen ist ab nächster Woche Mittwoch bei Bessmann in Marienfeld möglich. Auf dem Bessmann-Gelände macht eine Woche lang eine mobile Impfstation Halt (18.8. bis 25. August 21). Dort könnt Ihr Euch ohne Termin mit den Impfstoffen von Biontech, Moderna oder Johnson & Johnson impfen lassen – und zwar Montag bis Freitag von 10 bis 18.30 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr. Die Firma Bessmann spendiert jedem der sich impfen lässt eine Mantaplatte am Imbiss vor Ort.  

 

 

Siebter Tag in Folge über 35: Sieben-Tage-Inzidenz liegt im Kreis Gütersloh bei 43,0

Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt im Kreis Gütersloh seit heute früh den siebten Tag in Folge über 35. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts ist die Inzidenz minimal auf 43,0 gesunken. Nach acht Tagen über 35 gilt im Kreis Gütersloh die Inzidenzstufe 2. Offen ist aber, ob das wirklich so kommt.

Bund und Länder beraten heute über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Dabei gibt es auch einige Forderungen, dass die Sieben-Tage-Inzidenz nicht mehr alleine über die Corona-Regeln entscheiden soll. So ist beispielsweise auch im Kreis Gütersloh die Krankenhaus-Ausslastung sehr gering. Sollte die bisherige Regelung beibehalten werden, würden im Kreis Gütersloh bald wieder strengere Kontaktbeschrnkungen gelten. Geimpfte wären davon allerdings ausgenommen.

Den Link zur Übersicht, welche Regeln bei der Inzidenzstufe 2 in NRW gelten, findet Ihr hier.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.