Das Kulturfest „Gütersloh International“ findet in diesem Jahr etwas anders statt. Das Kulturfest mit Schlemmerständen und Programm ist wegen der Pandemie gestrichen. Dafür kommt steht am 28. August der Impfbus des Kreises vor der Gütersloher Stadthalle und impft Bürger ab 18 Jahren und Jugendliche ab 16 Jahren in Begleitung ihrer Eltern. Dazu gibt es einen kulinarischen Anreiz: Die Portugiesische Vereinigung und der rumänische Kulturverein „Carol e.V.“ bieten leckere Köstlichkeiten aus ihrer Heimat an.
Hier die ausführliche Pressemitteilung der Stadt Gütersloh
Gütersloh (gpr). Normalerweise wäre am Samstag, 28. August, wieder der Tag der Tage für Güterslohs Mitbürgerinnen und Mitbürger mit und ohne Migrationshintergrund gewesen. Güterslohs großes, buntes und überaus beliebtes Kulturfest „Gütersloh International“ kann auch in diesem Jahr aufgrund der Pandemie nicht stattfinden.
Auf Initiative des Integrationsrates der Stadt Gütersloh kommt stattdessen ein Impfteam in einem umgebauten Linienbus vor die Stadthalle und impft ohne Termin Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahre sowie Jugendliche ab 16 in Begleitung der Erziehungsberechtigten. Zur Verfügung stehen die Impfstoffe BioNTech/Pfizer, Moderna und Johnson & Johnson. Bei Johnson & Johnson ist sogar nur eine Impfung vonnöten, die bereits nach zwei bis drei Wochen einen vollständigen Impfschutz bietet. Für Jugendliche unter 18 steht BioNTech/Pfizer zur Verfügung. Mitzubringen sind: Pass oder Personalausweis, Impfausweis und die elektronische Gesundheitskarte (Versichertenkarte).
Damit doch noch ein Hauch von „Gütersloh International“ über den Theodor-Heuss-Platz vor der Stadthalle weht, bieten die Portugiesische Vereinigung e. V. (APG e.V.) und der rumänische Kulturverein „Carol e.V.“ leckere Köstlichkeiten aus ihrer Heimat an. Auf dem Speisenplan der rumänischen Küche stehen Cevapcici und rumänische Bratwurst. Die Portugiesischen Vereinigung hat Fleischbrötchen (bifana), Fleischtaschen (rissois de carne) sowie Fischbällchen (bolas de bacalhau) im Angebot. Auf die portugiesischen gegrillten Sardinen muss leider ein weiteres Jahr verzichtet werden. Darüber hinaus werden Softdrinks angeboten. Ein Infostand des Integrationsrates ist ebenfalls vor Ort und informiert über dessen Arbeit und Aufgaben.