Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 136 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

13 Corona-Patienten liegen im Kreis Gütersloh im Krankenhaus

Im Kreis Gütersloh liegen inzwischen 13 Corona-Patienten im Krankenhaus. Das sind zwei mehr als gestern. Zwei Patienten werden auf der Intensivstation behandelt und einer auch beatmet. Die Zahl der Corona-Infizierten steigt ebenfalls weiter. Aktuell sind 366 Menschen im Kreis Gütersloh mit dem Corona-Virus infiziert – sieben mehr als gestern.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

13 COVID-Patienten im Krankenhaus

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 16. August, 0 Uhr, 20.629 (15. August: 20.617) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 12 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. 19.943 (15. August: 19.938) Personen gelten als genesen und 366 (15. August: 359) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 16. August laut RKI 56,7 (13. August: 53,7). Von den aktuell 366 noch infizierten Personen befinden sich 353 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 13 Patienten (15. August: 11) stationär behandelt. Davon müssen 2 Personen intensivmedizinisch behandelt (15. August: 2) und eine Person muss auch beatmet werden (15. August: 1). Seit Beginn der Pandemie sind 320 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

365

365

3

4

2

11,2

Gütersloh

6.272

6.266

146

141

113

79,3

Halle (Westf.)

831

830

11

10

22

23,2

Harsewinkel

1.540

1.539

21

20

20

39,7

Herzebrock-Clarholz

907

907

22

22

13

81,2

Langenberg

391

391

4

4

5

46,4

Rheda-

Wiedenbrück

3.856

3.854

56

55

52

72,0

Rietberg

1.739

1.738

17

16

11

20,3

Schloß Holte-Stukenbrock

1.255

1.254

21

21

30

33,5

Steinhagen

736

736

23

23

15

48,5

Verl

1.441

1.441

22

23

22

63,2

Versmold

879

879

17

17

7

46,3

Werther (Westf.)

417

417

3

3

8

9,0

Kreis GT

20.629

20.617

366

359

320

54,8

Davon genesen

19.943

19.938

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Gütersloh heute bei 58,1

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen bei uns im Kreis steigt weiter. Heute (14.8) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz laut Robert-Koch-Institut bei 58,1. Damit liegen wir den zweiten Tag infolge über 50. OWL ist auf der Karte des RKI mittlerweile wieder rot gefärbt –mit Ausnahme der Kreise Paderborn und Höxter haben alle OWL-Kreise und die Stadt Bielefeld die 50er-Marke gerissen.

Impfmobil des Kreises: Bis Montag Aurea - ab Mitwoch bei Bessmann

Die mobile Impfstation des Kreises Gütersloh zieht weiter. Bis Montag, 16. August, steht sie noch am Autohof Aurea in Rheda-Wiedenbrück, dann geht es weiter nach Marienfeld. Ab Mittwoch, 18. August, nimmt sie dort den Betrieb auf dem Bessmann-Betriebsgelände auf. Das Impf-Team vor Ort bleibt dort eine Woche und ist wochentags von 10 bis 18.30 Uhr im Einsatz. Am Samstag wird von 10 bis 16 Uhr geimpft, Sonntag hat die mobile Impfstation geschlossen.

Geimpft werden können an der mobilen Impfstation alle Personen ab 16 Jahren. Wer noch nicht 18 Jahre alt ist, muss einen Erziehungsberechtigten mitbringen. Zum Einsatz kommen die Impfstoffe von BioNTech, Moderna und Johnson & Johnson. Letzterer muss nur einmal verimpft werden. Minderjährige bekommen den Impfstoff von BioNTech.

Impfwillige müssen in jedem Fall ein Ausweisdokument mitbringen, im Idealfall auch die elektronische Gesundheitskarte sowie – wenn vorhanden – ihren Impfpass. Für alle, die sich an der Station impfen lassen, spendiert die Firma Bessmann einen Gutschein für eine Mantaplatte beim Imbiss Perseke auf dem Betriebsgelände.

 

 

53 Corona-Neuninfektionen - Inzidenz steigt auf 53,7

Der Kreis Gütersloh steigen die Coronazahlen weiter. Der Kreis zählt heute 334 Akut-Infizierte – das sind 53 Fälle mehr als gestern. Die Inzidenz steigt auf 53,7 und liegt damit zum ersten Mal seit Wochen wieder über der 50er Marke. 13 Corona-Patienten liegen im Krankenhaus. Zwei werden auf Intensivstationen beamtet. Seit heute gilt im Kreis wieder die Inzidenzstufe 2 mit strengeren Corona-Regeln und strengeren Kontaktbeschränkungen.

Die ausfhrliche Mitteilung des Kreises lest Ihr hier:

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 13. August, 0 Uhr, 20.557 (12. August: 20.504) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 53 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. 19.903 (12. August: 19.884) Personen gelten als genesen und 334 (12. August: 300) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 13. August laut RKI 53,7 (12. August: 45,5). Von den aktuell 334 noch infizierten Personen befinden sich 321 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 13 Patienten (12. August: 14) stationär behandelt. Davon müssen 2 Personen intensivmedizinisch behandelt (12. August: 2) und auch beatmet werden (12. August: 2). Seit Beginn der Pandemie sind 320 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

364

364

3

3

2

22,3

Gütersloh

6.245

6.215

135

110

113

74,4

Halle (Westf.)

829

827

11

10

22

23,2

Harsewinkel

1.538

1.534

20

16

20

51,7

Herzebrock-Clarholz

905

899

20

15

13

87,5

Langenberg

391

389

4

6

5

46,4

Rheda-

Wiedenbrück

3.841

3.836

46

42

52

63,7

Rietberg

1.736

1.735

16

18

11

33,8

Schloß Holte-Stukenbrock

1.250

1.249

18

16

30

37,2

Steinhagen

732

731

23

23

15

53,4

Verl

1.430

1.429

15

17

22

31,6

Versmold

879

879

20

21

7

55,5

Werther (Westf.)

417

417

3

3

8

9,0

Kreis GT

20.557

20.504

334

300

320

53,7

Davon genesen

19.903

19.884

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.