Responsive image

on air: 

Marcel Pfüller
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 131 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Weiter steigende Corona-Infektionszahlen im Kreis Gütersloh und in Bielefeld

Die vierte Corona-Welle rollt weiter an.Immer mehr Menschen infizieren sich mit dem Corona-Virus. Das gilt für den Kreis Gütersloh und besonders für die Stadt Bielefeld, die momentan bundesweit die dritthöchste Sieben-Tage-Inzidenz zu verzeichnen hat. 

In Bielefeld ist die Inzidenz nochmal gestiegen – von 146 gestern auf 161 heute früh. Im Kreis Gütersloh ist die Zahl zwar niedriger, aber der Trend ist der gleiche. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts hat sich die Inzidenz von 122 auf 128 erhöht. Obwohl sich immer mehr Menschen insbesondere Nicht-Geimpfte infizieren, ist die Lage in den Krankenhäusern unproblematisch. Im Kreis Gütersloh liegen aktuell 16 Corona-Patienten im Krankenhaus.

Weiter wenig Corona-Patienten in den Krankenhäusern im Kreis Gütersloh

Die Krankenhäuser im Kreis Gütersloh bleiben weiter von der ansteigenden Corona-Welle verschont. Während die Infektionszahlen massiv steigen, hat sich die Zahl der Corona-Patienten in den Krankenhäussern minimal erhöht. 

15 Corona-Patienten liegen im Kreis Gütersloh aktuell im Krankenhaus. Das ist zwar etwas mehr als gestern, aber im Vergleich zu den Infektionszahlen extrem wenig. Der Fortschritt bei den Impfungen macht sich hier bemerkbar. Die Zahl der Infizierten ist seit gestern um 91 auf 559 gestiegen. Derzeit infizieren sich vor allem Jüngere. In Schloß Holte-Stukenbrock, Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Verl liegt die Sieben-Tage-Inzidenz inzwischen deutlich über 100.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

91 neue laborbestätigte Fälle

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 20. August, 0 Uhr, 20.928 (19. August: 20.837) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 91 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. 20.049 (19. August: 20.018) Personen gelten als genesen und 559 (19. August: 499) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 20. August laut RKI 97,6 (19. August: 84,9). Von den aktuell 559 noch infizierten Personen befinden sich 544 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 15 Patienten (19. August: 13) stationär behandelt. Davon müssen 2 Personen intensivmedizinisch behandelt (19. August: 2) und auch beatmet werden (19. August: 1). Seit Beginn der Pandemie sind 320 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

369

367

7

5

2

44,6

Gütersloh

6.373

6.337

208

181

113

123,9

Halle (Westf.)

843

842

19

19

22

64,9

Harsewinkel

1.553

1.551

25

26

20

59,6

Herzebrock-Clarholz

913

911

20

20

13

50,0

Langenberg

393

393

6

6

5

23,2

Rheda-

Wiedenbrück

3.904

3.884

88

73

52

123,3

Rietberg

1.757

1.756

29

32

11

64,3

Schloß Holte-Stukenbrock

1.288

1.277

50

40

30

137,7

Steinhagen

755

747

30

26

15

97,0

Verl

1.463

1.461

42

41

22

122,4

Versmold

892

890

25

24

7

60,2

Werther (Westf.)

425

421

10

6

8

71,7

Kreis GT

20.928

20.837

559

499

320

97,6

Davon genesen

20.049

20.018

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

 

Impfquote im Kreis Gütersloh steigt

Bei uns im Kreis Gütersloh steigt nicht nur die Zahl der neuen Corona-Fälle, sondern auch die Impfquote. Das hat uns Bernhard Riepe, der Leiter des Impfzentrums, auf Radio Gütersloh Nachfrage gesagt. 

Drei von vier Menschen bei uns haben mittlerweile die erste Spritze gekriegt. 65 Prozent sind vollständig geimpft. Tendenz steigend, sagte uns Riepe: 

"Viele Menschen kommen jetzt auch, nachdem sie im Urlaub waren und feststellen, dass die Crorona-Zahlen steigen, und wollen sich noch impfen lassen. Also den Bedarf sehe ich schon."

Das gelte besonders für Kinder und Jugendliche, sagte uns Riepe.

Das Impfzentrum bietet heute (20.08.2021) eine Sonderimpfaktion für Zwölf- bis 15-Jährige an. Sie können sich zwischen 14 und 19 Uhr ohne Termin impfen lassen.

Ohne Termin: Heute (20.08) Sonderimpfaktion für Kinder und Jugendliche im Impfzentrum

Der Kreis Gütersloh macht heute eine Sonderimpfaktion für 12- bis 15-jährige. Diese können sich im Gütersloher Impfzentrum von 14 bis 19 Uhr ohne Termin impfen lassen. Das offene Angebot gilt nur heute – und auch nur im Impfzentrum. Eltern können aber an den kommenden Wochenenden für Kinder dieser Altersgruppe Impftermine im Gütersloher Impfzentrum vereinbaren. Auch diesen Samstag und Sonntag sind noch Termine frei.
Termine für Kinder und Jugendliche können Eltern über die Hotline des Impfzentrums buchen. Die ist montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 05241 85 2960 erreichbar. Vereinzelt gibt es auch noch freie Termine im Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe. An den beiden Wochenendtagen wird von 14 bis 20 Uhr geimpft, jedoch nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Zum Einsatz kommt der Impfstoff von BioNTech/Pfizer. 
Erwachsene Impfwillige brauchen für die Impfung keinen Termin, sie können einfach so während der Öffnungszeiten des Impfzentrums vorbei kommen. 

 

 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.