Responsive image

on air: 

Regina Scharton
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 121 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Sieben-Tage-Inzidenz fällt im Kreis Gütersloh unter 100

Der Abwärtstrend bei den Corona-Zahlen hat sich weiter bestätigt. Sowhl die Sieben-Tage-Inzidenz als auch die Zahl der aktuell Infizierten ist den dritten Tag in Folge zurückgegangen. 

Der dritte Tag in Folge mit einem Rückgang macht allmählich Hoffnung auf eine Trendwende. Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt jetzt 98 und ist damit unter 100 gefallen. Vor drei Tagen lag sie noch bei 125. Rund 900 Menschen sind im Kreis Gütersloh derzeit infiziert – 22 weniger als gestern und 200 weniger als vor drei Tagen. Aktuell liegen 30 Corona-Patienten in den Krankenhäusern.

Preseinformation des Kreises Gütersloh:

Inzidenz unter 100

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 9. September, 0 Uhr, 22.348 (8. September: 22.277) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 71 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. 21.124 (8. September: 21.031) Personen gelten als genesen und 899 (8. September: 921) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 9. September laut RKI 98,1 (8. September: 106,6). Von den aktuell 899 noch infizierten Personen befinden sich 869 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 30 Patienten (8. September: 27) stationär behandelt. Davon müssen 8 Personen intensivmedizinisch behandelt (8. September:9) und 7 Personen auch beatmet werden (8. September: 8). Seit Beginn der Pandemie sind 325 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

386

386

5

10

2

33,5

Gütersloh

6.791

6.778

261

282

116

91,4

Halle (Westf.)

894

889

33

32

22

74,6

Harsewinkel

1.686

1.676

78

71

20

114,5

Herzebrock-Clarholz

957

948

40

32

13

180,2

Langenberg

427

425

18

19

5

104,7

Rheda-

Wiedenbrück

4.144

4.134

144

150

52

98,6

Rietberg

1.858

1.850

73

74

11

118,9

Schloß Holte-Stukenbrock

1.413

1.408

84

87

31

107,6

Steinhagen

824

825

38

42

16

78,1

Verl

1.562

1.554

61

56

22

130,0

Versmold

963

961

51

51

7

64,5

Werther (Westf.)

443

443

13

15

8

45,1

Kreis GT

22.348

22.277

899

921

325

98,1

Davon genesen

21.124

21.031

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Zahl der Corona-Infizierten geht im Kreis Gütersloh deutlich zurück

Die Corona-Zahlen sind im Kreis Gütersloh den zweiten Tag in Folge zurückgegangen. Es gibt weniger Neuinfektionen und weniger Menschen, die aktuell mit dem Corona-Virus infiziert werden. Ist das eine Trendwende? 

Die Welle der Urlaubsrückkehrer scheint abzuflauen. Vor drei Wochen endeten die Sommerferien. Viele, die kurz nach den Ferien infiziert waren, werden jetzt wieder gesund. So lag die Zahl der infizierten vorgestern noch fast bei 1.100, jetzt sind noch 921 Menschen infiziert. Entsprechend ist auch die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Gütersloh von 125 vorgestern auf 106 heute zurückgegangen. Die Zahlen gehen derzeit in die richtige Richtung.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Inzidenz 106,6

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 8. September, 0 Uhr, 22.277 (7. September: 22.210) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 67 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. 21.031 (7. September: 20.927) Personen gelten als genesen und 921 (7. September: 958) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 8. September laut RKI 106,6 (7. September: 114,6). Von den aktuell 921 noch infizierten Personen befinden sich 894 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 27 Patienten (7. September: 31) stationär behandelt. Davon müssen 9 Personen intensivmedizinisch behandelt (7. September:8) und 8 Personen auch beatmet werden (7. September: 7). Seit Beginn der Pandemie sind 325 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

386

384

10

14

2

33,5

Gütersloh

6.778

6.765

282

304

116

99,3

Halle (Westf.)

889

887

32

31

22

69,9

Harsewinkel

1.676

1.672

71

74

20

118,4

Herzebrock-Clarholz

948

943

32

28

13

130,5

Langenberg

425

422

19

17

5

104,7

Rheda-

Wiedenbrück

4.134

4.122

150

164

52

127,4

Rietberg

1.850

1.841

74

67

11

129,1

Schloß Holte-Stukenbrock

1.408

1.403

87

87

31

129,9

Steinhagen

825

821

42

48

16

97,6

Verl

1.554

1.550

56

56

22

122,1

Versmold

961

957

51

53

7

83,0

Werther (Westf.)

443

443

15

15

8

45,1

Kreis GT

22.277

22.210

921

958

325

106,1

Davon genesen

21.031

20.927

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Corona-Inzidenz sinkt im Kreis Gütersloh den zweiten Tag in Folge

Bei den Corona-Neuinfektionen deutet sich im Kreis Gütersloh eine Entspannung an. So ist die Sieben-Tage-Inzidenz den zweiten Tag in Folge gesunken, wie das Robert-Koch-Institut mitgeteilt hat.

Der gestrige Abwärtstrend hat sich heute bestätigt. So ist die Inzidenz von 125 über 114 gestern auf 106 heute gesunken. In Bielefeld liegt sie bei 133, ist aber ebenfalls rückläufig. Eine Erklärung für den Rückgang der Corona-Neuinfektionen könnte das gute Wetter und das Ende der Sommerferien vor drei Wochen sein. So hatten in den letzten Wochen auch Urlaubsrückkehrer für den Anstieg der Corona-Zahlen gesorgt und diese Welle ist jetzt abgeebbt.

Kreis nimmt Quarantäneregeln für Schüler erstmal zurück

Der Kreis Gütersloh nimmt die angekündigten Quarantäne-Regeln für Schüler zurück. Er will die am Freitag (3.10.2021) bekannt gegebenen Regeln erstmal nicht umsetzen. Der Krisenstab des Kreises wartet jetzt auf die Erlasse des Landes NRW, nachdem sich Bund und Bundesländer gestern auf ein einheitliches Vorgehen geeinigt hatten. Es mache keinen Sinn, eine neue Vorgehensweise für eineinhalb Tage umzusetzen, sagt der Krisenstabsleiter des Kreises, Frank Scheffer. Der Kreis wollte, dass nur positiv getestete Kinder und Jugendliche in Quarantäne gehen. Kontaktpersonen sollten 14 Tage lang engmaschig getestet werden aber weiterhin die Kita oder Schule besuchen können. Das hat der Kreis zurückgenommen: Damit müssen auch Kontaktpersonen von Schülerinnen und Schülern weiter in Quarantäne.

 

Meldung des Kreises Gütersloh:

"Der Kreis Gütersloh wird die Ende vergangener Woche angekündigten neuen Quarantäne-Regeln für Kitas und Schulen zunächst nicht umsetzen. Nach den Beschlüssen zwischen Bund und Bundesländern über eine einheitliche Vorgehensweise wartet der Krisenstab jetzt die Erlasse ab, die das Land NRW zu der Umsetzung der Beschlüsse angekündigt hat. „Ich hätte mir von Bund und Ländern eine mutigere Entscheidung gewünscht“ bedauert Krisenstabsleiter Frank Scheffer. „Aber es macht jetzt für uns auch keinen Sinn, eine neue Vorgehensweise für eineinhalb Tage umzusetzen. Wir schauen uns die Erlasse aus Düsseldorf an, wenn sie da sind und setzen sie dann optimal für den Kreis um.“ Der Kreis Gütersloh hatte vorgehabt, lediglich die positiv getesteten Kinder und Jugendlichen in Quarantäne zu schicken und deren Kontaktpersonen 14 Tage lang engmaschig zu testen ihnen aber den Besuch von Kita und Schule weiter zu ermöglichen. Die Bund-Länderbeschlüsse sehen vor, auch die schulischen Kontaktpersonen weiterhin in Quarantäne zu schicken.

Bis die Erlasse aus Düsseldorf Klarheit schaffen zur Umsetzung der neuen Regeln in Kitas und Schulen bleibt damit alles wie bisher. Neuerungen – auch das sogenannte Freitesten nach fünf Tagen – werden erst umgesetzt, wenn es dafür Hinweise zur Umsetzung gibt. Dr. Anne Bunte, Leiterin der Abteilung Gesundheit, geht davon aus, dass man dies nicht den Kinder- und Jugendärzten werde zumuten können. Diese Testung soll über die Mobilen Teams des Kreises organisiert werden und stellt einen erheblichen zusätzlichen Aufwand dar.

„Wir haben auch bisher immer sehr maßvoll Quarantänen ausgesprochen“ betont Dr. Anne Bunte, Leiterin der Abteilung Gesundheit. Derzeit seien 87 positiv getestete Schülerinnen und Schüler und 220 Kontaktpersonen in Isolation beziehungsweise Quarantäne. Auch für den Umgang mit Kontaktpersonen in Kitas will das Land Erlasse herausgeben zur Umsetzung der Bund-Länderbeschlüsse. Hier hatte der Kreis Gütersloh ursprünglich auch vorgehabt, nur die positiv getesteten Kinder in Quarantäne zu schicken und ein Testsystem für die Kitas aufzubauen. Nun bleibt es erst mal abzuwarten, welche Regelungen hier getroffen werden. Die offiziellen Vereinbarungen zu den Bund-Länderbeschlüssen nennen zu Kitas keine konkreten Kriterien."


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.