Responsive image

on air: 

Leslie Runde
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 12 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Inzidenz sinkt im Kreis Gütersloh

Der Kreis Gütersloh meldet am achten Juli rund 370 Corona-Neuinfektionen und eine Inzidenz von 536. Vor einer Woche lag die Inzidenz noch bei über 700. Langenberg und Herzebrock-Clarholz weisen heute die höchsten Inzidenzen auf – Werther die niedrigste. 62 Menschen werden aktuell in den Krankenhäusern behandelt. Die ausführlichen Zahlen bei uns im Netz. Die nächsten Zahlen vom Coronamanagement des Kreises gibt es am Dienstag.

Hier die aktuelle Mitteilung des Kreises Gütersloh:

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 8. Juli, 0 Uhr, 139.724 (7. Juli: 139.353) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 371 Fälle mehr als gestern. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 8. Juli laut RKI 536,7 (7. Juli: 560,8).

Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 62 Patienten (7. Juli: 62) stationär behandelt. Nicht alle der 62 Patienten sind wegen einer Coronainfektion ins Krankenhaus gekommen. Unter ihnen sind auch Zufallsbefunde. Aktuell wird 1 Person auf der Intensivstation behandelt (7. Juli: 1), muss aber nicht beatmet werden (7. Juli: 0). Seit Beginn der Pandemie sind 484 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht. Aktuell ist davon auszugehen, dass eine größere Zahl von COVID-Infektionen als bisher nicht durch die RKI-Daten erfasst wird. In deren Statistik gehen nur positive PCR-Tests ein.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

gestern

neue Fälle

neue Fälle gestern

Todesfälle

7 Tage Inzidenz

Aktuell

Borgholzhausen

2.989

2.977

12

12

4

457,4

Gütersloh

38.238

38.122

116

91

172

513,6

Halle (Westf.)

6.851

6.836

15

36

29

564,2

Harsewinkel

10.656

10.624

32

38

37

639,4

Herzebrock-Clarholz

6.537

6.518

19

29

24

652,4

Langenberg

3.553

3.540

13

17

5

651,4

Rheda-

Wiedenbrück

19.914

19.868

46

97

70

579,4

Rietberg

12.851

12.822

29

59

21

594,6

Schloß Holte-Stukenbrock

9.568

9.545

23

30

39

471,4

Steinhagen

6.906

6.892

14

31

19

473,3

Verl

10.129

10.107

22

34

32

472,8

Versmold

8.104

8.079

25

43

16

525,4

Werther (Westf.)

3.428

3.423

5

8

16

261,5

Kreis GT

139.724

139.353

371

525

484

533,4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

62 Corona-Patienten in den Krankenhäusern

Der Kreis Gütersloh meldet heute 525 Corona-Neuinfektionen und eine Inzidenz von 560. Vor einer Woche lag die Inzidenz noch bei rund 710. Seitdem schwankt sie zwischen diesem Wert und 540. Rietberg hat aktuell die höchste Inzidenz mit knapp 620 – Werther die niedrigste mit 325. 62 Menschen werden aktuell in den Krankenhäusern behandelt; einer davon auf der Intensivstation.  

Die ausführlichen Zahlen des Kreises Gütersloh findet Ihr hier:

 

525 Neuinfektionen

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 7. Juli, 0 Uhr, 139.353 (6. Juli: 138.828) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 525 Fälle mehr als gestern. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 7. Juli laut RKI 560,8 (6. Juli: 541,9).

Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 62 Patienten (6. Juli: 64) stationär behandelt. Nicht alle der 62 Patienten sind wegen einer Coronainfektion ins Krankenhaus gekommen. Unter ihnen sind auch Zufallsbefunde. Aktuell wird 1 Person auf der Intensivstation behandelt (6. Juli: 4), muss aber nicht beatmet werden (6. Juli: 1). Seit Beginn der Pandemie sind 484 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht. Aktuell ist davon auszugehen, dass eine größere Zahl von COVID-Infektionen als bisher nicht durch die RKI-Daten erfasst wird.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Samstag

neue Fälle

neue Fälle Samstag

Todesfälle

7 Tage Inzidenz

Aktuell

Borgholzhausen

2.977

2.965

12

9

4

390,5

Gütersloh

38.122

38.031

91

130

172

548,4

Halle (Westf.)

6.836

6.800

36

33

29

596,8

Harsewinkel

10.624

10.586

38

55

37

694,6

Herzebrock-Clarholz

6.518

6.489

29

14

24

633,7

Langenberg

3.540

3.523

17

12

5

651,4

Rheda-

Wiedenbrück

19.868

19.771

97

53

70

606,1

Rietberg

12.822

12.763

59

23

21

618,4

Schloß Holte-Stukenbrock

9.545

9.515

30

26

39

486,2

Steinhagen

6.892

6.861

31

23

19

473,3

Verl

10.107

10.073

34

20

32

531,9

Versmold

8.079

8.036

43

19

16

520,8

Werther (Westf.)

3.423

3.415

8

3

16

324,6

Kreis GT

139.353

138.828

525

420

484

558,6

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Corona-Impfungen in Gütersloh, Werther und Wiedenbrück

Das mobile Impfteam des Kreises ist in den nächsten Tagen in Gütersloh, Werther und Rheda-Wiedenbrück unterwegs. Morgen bekommt Ihr Corona-Schutzimpfungen von 10 bis 13 Uhr im Modehaus Sinn in Gütersloh. Am Samstag impft das Team von 13 bis 16 Uhr im H.-W.-Meyer-Verwaltungsgebäude in Werther. Am Sonntag kommt das Impfteam von 13 bis 16 Uhr zum Feuerwehrfest im Wiedenbrücker Ortsteil St. Vit. Das Impfteam des Kreises impft Bürger ab 12 Jahren. Weitere Infos hier bei uns im Netz.  

 

Zwei weitere Corona-Tote im Kreis - 618 neue Infektionen seit Samstag

Der Kreis Gütersloh meldet zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona. Es handelt sich um einen über 90-jährigen Menschen aus Schloß Holte-Stukenbrock und einen über 80-jährigen Menschen aus Verl. Seit Freitag zählte der Kreis außerdem fast 620 neue Corona-Fälle. Am Sonntag und am Montag werden neuerdings keine Zahlen mehr erfasst und veröffentlicht. Die Inzidenz liegt heute bei knapp 608 – nach knapp 700 am Samstag.

Aktuelle Coronasituation

618 neue Fälle seit Samstag

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 5. Juli, 0 Uhr, 138.408 (Samstag, 2. Juli: 137.790) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 618 Fälle mehr als am Samstag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 5. Juli laut RKI 607,7 (Samstag, 2. Juli: 699,3). Hinweis: Für Sonntag und für Montag wurden keine aktuellen Fälle ausgewiesen, die am Wochenende gemeldeten Fälle gehen daher mit in die heutige Statistik ein.

Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 67 Patienten (Montag, 4. Juli: 72) stationär behandelt. Nicht alle der 67 Patienten sind wegen einer Coronainfektion ins Krankenhaus gekommen. Unter ihnen sind auch Zufallsbefunde. Aktuell werden 3 Personen auf der Intensivstation behandelt (4. Juli: 4), 1 von ihnen muss beatmetet werden (4. Juli: 1). Seit der letzten Meldung am vergangenen Freitag hat es zwei weitere Todesfälle gegeben. Eine über 90-jährige Person aus Schloß Holte-Stukenbrock und eine über 80-jährige Person aus Verl sind verstorben. Seit Beginn der Pandemie sind 484 Personen (Freitag, 1. Juli: 482) im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht. Aktuell ist davon auszugehen, dass eine größere Zahl von COVID-Infektionen als bisher nicht durch die RKI-Daten erfasst wird.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Samstag

neue Fälle

neue Fälle Samstag

Todesfälle

7 Tage Inzidenz

Aktuell

Borgholzhausen

2.956

2.948

8

6

4

591,3

Gütersloh

37.901

37.712

189

95

172

559,3

Halle (Westf.)

6.767

6.729

38

19

29

629,4

Harsewinkel

10.531

10.489

42

28

37

698,6

Herzebrock-Clarholz

6.475

6.426

49

12

24

776,6

Langenberg

3.511

3.496

15

10

5

849,1

Rheda-

Wiedenbrück

19.718

19.638

80

49

70

563,0

Rietberg

12.740

12.681

59

25

21

710,1

Schloß Holte-Stukenbrock

9.489

9.448

41

28

39

560,4

Steinhagen

6.838

6.807

31

14

19

517,2

Verl

10.053

10.021

32

27

32

657,9

Versmold

8.017

7.995

22

28

16

594,6

Werther (Westf.)

3.412

3.400

12

9

16

495,9

Kreis GT

138.408

137.790

618

350

484

607,7

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.