Responsive image

on air: 

Dominik Tegeler
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 118 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Gütersloher Händler erwarten sehnsüchtig verkaufsoffenen Sonntag

Die Gütersloher Einzelhändler erwarten sehnsüchtig den verkaufsoffenen Sonntag am Michaelis-Wochenende. Einen Tag nach Start der Kirmes wollen sie ihre Geschäfte im Zentrum am 26. September von 13 bis 18 Uhr öffnen. Der Sprecher der Einzelhändler, Rainer Schorcht, sagte der NW wörtlich: Wir haben große Erwartungen, es lohne sich, die Innenstadt neu zu entdecken, die Händler hoffen auf Umsatz. Schorcht und auch die Gütersloh Marketing erwarten kein Störfeuer der Gewerkschaft ver.di. Die hatte in der Vergangenheit in Gütersloh und der Region viele geplante Verkaufsoffene Sonntage verhindert.

Zahl der Corona-Infizierten sinkt im Kreis Gütersloh weiter

Im Kreis Gütersloh gehen die Corona-Infektionen weiter zurück. Aktuell sind 783 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert – gestern waren es noch 880. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank von 97 auf 92. Besonders viele Neuinfektionen gibt es momentan in Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz und Schloß Holte-Stukenbrock.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

21 Neuinfektionen

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 14. September, 0 Uhr, 22.578 (13. September: 22.557) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 21 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. 21.468 (13. September: 21.350) Personen gelten als genesen und 783 (13. September: 880) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 14. September laut RKI 92,6 (13. September: 97,3). Von den aktuell 783 noch infizierten Personen befinden sich 755 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 28 Patienten (13. September: 27) stationär behandelt. Davon müssen 8 Personen intensivmedizinisch behandelt (13. September: 8) und 7 Personen auch beatmet werden (13. September: 7). Seit Beginn der Pandemie sind 327 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben (13. September 327).

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

388

388

6

6

2

44,6

Gütersloh

6.858

6.852

215

252

117

87,4

Halle (Westf.)

900

898

27

28

22

60,6

Harsewinkel

1.713

1.713

71

88

20

157,9

Herzebrock-Clarholz

964

963

38

37

13

130,5

Langenberg

434

434

17

20

5

104,7

Rheda-

Wiedenbrück

4.182

4.179

119

137

52

106,8

Rietberg

1.876

1.871

68

67

11

108,7

Schloß Holte-Stukenbrock

1.440

1.440

80

90

32

126,2

Steinhagen

834

833

37

37

16

63,4

Verl

1.575

1.575

56

64

22

70,9

Versmold

967

965

38

40

7

41,5

Werther (Westf.)

447

446

11

14

8

36,1

Kreis GT

22.578

22.557

783

880

327

92,4

Davon genesen

21.468

21.350

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Inzidenz im Kreis Gütersloh leicht gesunken

Die Sieben Tage Inzidenz bei uns im Kreis ist wieder leicht gesunken. Das RKI spricht heute von 92,6 – gestern hatte der Inzidenzwert noch bei fast 97 gelegen. Außerdem gibt es 20 Neuinfektionen. Die Zahl der Patienten, die hier im Kreis im Krankenhaus liegen, ist wieder gestiegen. Acht der insgesamt 27 infizierten Krankenhauspatienten liegen auf der Intensivstation.
 

Bislang nur ein Impfdurchbruch am Städtischen Klinikum Gütersloh

Der Weg zur Normalität führe über die Impfung. Professor Dr. Fikret Er vom Städtischen Klinikum Gütersloh sprach im Radio Gütersloh Interview von einem Glücksfall, dass der Corona-Impfstoff weltweit in Rekordzeit entwickelt wurde. So lange keine effektive Behandlung einer Covid 19-Infektion vorhanden sei, stellt die Impfung für Professor Er die einzige Schutzmöglichkeit dar. Alle ernsthaft erkrankten und intensivmedizinisch behandelten Corona-Patienten am Städtischen Klinikum Gütersloh seien ungeimpft. Bislang hat es nach Klinikangaben einen Impfdurchbruch gegeben: Ein doppelt geimpfter Patient musste auf der Intensivstation an Corona behandelt werden.  


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.