Responsive image

on air: 

deinfm
---
---

Corona-Sommerwelle läuft im Kreis Gütersloh anscheinend aus

Die Corona-Sommerwelle scheint abzuebben.Im Kreis Gütersloh gibt es deutlich weniger Neuinfektionen und weniger Patienten in den Krakenhäusern. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist von 413 auf 368 gesunken. In den Krankenhäusern liegen jetzt 49 Patienten mit Corona - fünf weniger als gestern.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

429 Neuinfektionen seit Samstag

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 9. August, 0 Uhr, 148.405 (6. August: 147.976) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 429 Fälle mehr als am Samstag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 9. August laut RKI 368,7 (6. August: 413,9). Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 49 Patienten (8. August: 54) stationär behandelt. Nicht alle der 49 Patienten sind wegen einer Coronainfektion ins Krankenhaus gekommen. Unter ihnen sind auch Zufallsbefunde. Aktuell werden 2 Personen auf der Intensivstation behandelt (8. August: 1), davon muss niemand beatmet werden (8. August: 0). Am Wochenende hat es einen weiteren Todesfall gegeben. Verstorben ist eine über 70-jährige Person aus Harsewinkel. Seit Beginn der Pandemie sind 491 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht. Aktuell ist davon auszugehen, dass eine größere Zahl von COVID-Infektionen als bisher nicht durch die RKI-Daten erfasst wird. In deren Statistik gehen nur positive PCR-Tests ein.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

gestern

neue Fälle

neue Fälle gestern

Todesfälle

7 Tage Inzidenz

Aktuell

Borgholzhausen

3.144

3.136

8

0

4

334,7

Gütersloh

40.701

40.572

129

0

173

378,5

Halle (Westf.)

7.249

7.220

29

0

29

447,6

Harsewinkel

11.242

11.226

16

0

39

288,1

Herzebrock-Clarholz

6.865

6.837

28

0

24

422,5

Langenberg

3.747

3.744

3

0

5

232,6

Rheda-

Wiedenbrück

21.025

20.955

70

0

71

392,4

Rietberg

13.475

13.443

32

0

23

356,8

Schloß Holte-Stukenbrock

10.211

10.183

28

0

39

360,0

Steinhagen

7.454

7.425

29

0

20

453,8

Verl

10.827

10.800

27

0

32

409,7

Versmold

8.786

8.768

18

0

16

377,9

Werther (Westf.)

3.679

3.667

12

0

16

342,6

Kreis GT

148.405

147.976

429

0

491

377,7

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

Stromausfall in der Bielefelder Innenstadt
In der Bielefelder Innenstadt hat es einen Stromausfall gegeben. In der Innenstadt rund um die Bahnhofstraße und in Teilen der Altstadt waren 50 Haushalte und auch die Neue Westfälische betroffen. Auf...
Polizisten werden in Verl bei einer Festnahme verletzt
In Verl sind zwei Polizisten bei der Festnahme von zwei Fahrraddieben verletzt worden. Es gab ein massives Gerangel mit einem der Beiden und einem dritten Mann. Massiver Widerstand gegen die...
Bertelsmann unterstützt die Gütersloher Tafel
Bertelsmann spendet der Gütersloher Tafel 10.000 Euro. Personalvorstand Immanuel Hermreck hat der Geschäftsführerin Ruth Prior-Dresemann jetzt den Spendenscheck überreicht. Das Geld ist für die...
Die Stadt Harsewinkel sucht Wohnraum für geflüchtete Menschen
Die Stadt Harsewinkel sucht Wohnraum für Geflüchtete. Dies geschieht vorsorglich, denn momentan weiß die Stadt noch nicht, wie viele Menschen untergebracht werden müssen. Die Gebäude müssen mindestens...
Stapenhorststraße in Bielefeld bald wieder frei
In Bielefeld sind die Bauarbeiten auf der Stapenhorststraße schneller vorangekommen als geplant. Die Sperrung soll schon am kommenden Freitag (29. September) aufgehoben werden und nicht erst im...
Umfrage der IHK Bielefeld und Detmold zu einem Nationalpark in Ostwestfalen-Lippe
Die Pläne für einen Nationalpark in Ostwestfalen-Lippe stoßen bei der Wirtschaft auf ein geteiltes Echo. Das Land Nordrhein-Westfalen hat den Beteiligungsprozess für einen zweiten Nationalpark...