on air:
Der Hype um das Foto von US-Senator Bernie Sanders bei Joe Bidens Amtseinführung geht ungebrochen weiter.
Eine Warnung vorneweg: Wer mit Falsett- und Retro-Soul im Stil der 70er Schwierigkeiten hat, muss hier eigentlich nicht mehr weiterlesen.
Zwischen Trauer und Euphorie changiert dieses Album. Der schottische Folkie James Yorkston überzeugt mal wieder mit Spielfreude und Sinn für Nuancen.
In der Pandemie steigt die Popularität von Haustieren. Da liegen Prinz William und Herzogin Kate voll im Trend.
Nach dem Jubiläumsjahr kommt noch eine Auszeichnung: Das Bauhaus Museum Dessau ist laut Kritikerumfrage das «Museum des Jahres».
Das Schaffen des jüdischen Künstlers Arik Brauer war geprägt von seinem Aufwachsen in der Nazi-Zeit in Wien.
Vor ihrem Durchbruch hatten die beiden viel Zeit: Die Schauspieler Jamie Dornan und Eddie Redmayne haben zu WG-Zeiten getöpfert.
Es war einer der Höhepunkte der Black-Lives-Matter-Proteste in England: Demonstranten warfen die Statue eines Sklavenhändlers ins Hafenbecken von Bristol.
Mit 15 Jahren war er total in Nena verknallt: Bill Kaulitz erinnert sich.
Brooklyn Beckham und Nicola Peltz wollen demnächst heiraten. Ein Liebesbrief ist jetzt schon für die Ewigkeit.