on air:
Der Altkanzler steht wegen seiner engen Bindung zu Putin immer wieder in der Kritik - ist aber weiter SPD-Mitglied. Zum 160-jährigem Jubiläum ist er nicht geladen.
In der Ukraine sollen sich 370.000 russische Soldaten befinden, hinzu kommen Angehörige einer Eliteeinheit und private Gruppierungen.
Im Gesundheitswesen gibt es auch nach der akuten Corona-Krise viele Baustellen. Der Minister nennt als «roten Faden», Behandlungen aus ökonomischen Zwängen zu lösen.
Nigel Farage war einer der lautstärksten Verfechter des EU-Austritts. Mit dem Ergebnis ist der Rechtspopulist jedoch nicht zufrieden - und teilt kräftig aus.
Fast zwei Jahre sind vergangenen seit dem «Jahrhundert-Hochwasser». Als deutsche Regierungschefin besuchte Merkel damals Flutgebiete. Jetzt kehrt die Kanzlerin a.D.
«Die Kuh auf der Weide verkommt in Deutschland zur bedrohten Art», sagt ein Greenpeace-Landwirtschaftsexperte.
Reykjavik, Hiroshima, Seoul: Etwa 33 Stunden verbringt der Kanzler innerhalb einer Woche im Flieger. Erstmals ist eine ganz besondere Begleiterin dabei - zumindest teilweise.
Tierschützer bewachen eine Mönchsrobbe, die sich an einen israelischen Strand südlich von Tel Aviv verirrt hat. Sie soll sichtlich erschöpft gewesen sein, als sie am Freitag ankam.
Auch in Russland selbst hinterlässt der Krieg viele Spuren. In Form von Bespitzelung und Verrat entfesseln sie inmitten der russischen Gesellschaft zunehmend düstere Kräfte.
Sie rüsten Fahrzeuge mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus und halten sie instand: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker.