on air:
Immer wieder Bärenspuren in Oberbayern. Mittlerweile gibt es 2023 mehr als doppelt so viele gesicherte Hinweise auf einen oder mehrere Bären in der Region als im gesamten Vorjahr.
Bei einem Raketenangriff nahe Bachmut wurde ein Videojournalist der französische Nachrichtenagentur AFP getötet. Die Stadt ist seit Monaten schwer umkämpft.
Zwei Verdächtige im EU-Bestechungsskandal dürfen die elektronische Fußfessel ablegen. Marc Tarabella sowie Francesco Giorgi sind aus dem Hausarrest entlassen worden.
In den ersten vier Monaten wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mehr als 100.000 Schutzersuchen gestellt.
Tausende Ärztinnen und Ärzte haben bundesweit für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen demonstriert.
Seine Personalie war der Auslöser der Debatten im Fall Graichen. Nun verzichtet Michael Schäfer laut Medienberichten auf den Chefposten bei der Deutschen Energie-Agentur (Dena).
Was er von der britischen «Yellow Press» hält, daraus macht Prinz Harry keinen Hehl. Dass es gegen den Boulevard sogar vor Gericht zieht, gilt bereits als sein erster Sieg.
Annalena Baerbock fordert China dazu auf, sich klar zur Souveränität der Ukraine zu bekennen.
Ein Gefahrentransporter stößt in Brandenburg mit einem Reisebus zusammen. 35 Menschen werden verletzt, sechs davon schwer. Die Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort.
In Pakistan wird der ehemalige Premierminister Imran Khan aus einem Gericht abgeführt. Dem Land droht die nächste politische Krise.