on air:
Viele Kommunen können die Versorgung der Flüchtlinge kaum noch noch stemmen.
Auf gleich zwei Ebenen steht die umstrittene Personalpolitik des Wirtschaftsministeriums heute im Bundestag zur Debatte. Der Fall könnte aber noch größere Kreise ziehen.
Ein Zahlungsausfall der USA wäre beispiellos - und könnte eine globale Finanzkrise auslösen. Da dieses Szenario nun bald droht, muss eine Lösung her.
Mit einem Sturmgewehr vom Typ AR-15 erschießt ein 33-Jähriger im texanischen Allen acht Menschen.
Beim Täter handelt es sich offenbar um einen Sicherheitsbeamten. Die Ermittlungen zu dem Vorfall laufen.
Twitter-Chef Elon Musk agiert auf der Plattform als Verstärker rechter politischer Ansichten.
Der Abbruch diplomatischer Beziehungen mit Syrien galt als Protest gegen Assads brutales Vorgehen gegen die eigene Bevölkerung.
In einem Interview verkündete der Schauspieler, dass er noch einmal Papa geworden ist. Weitere Details zu seinem Nachwuchs behielt er allerdings für sich.
Die diplomatische Vertretung Saudi-Arabiens in Syrien soll in Riad seine Arbeit in dem Bürgerkriegsland wieder aufnehmen.
Der Vorwurf der Vergewaltigung wurde abgewiesen. Aber wegen eines sexuellen Übergriffs muss Donald Trump eine Entschädigung in Millionenhöhe zahlen.