on air:
Mehr Frauen entscheiden sich für eine Abtreibung. Die absoluten Zahlen steigen wieder - nachdem es 2021 einen Tiefstand gegeben hat.
Zwei Menschen sind nach einem Busunglück in Österreich schwer verletzt. Laut Polizei ist nicht auszuschließen, dass der Busfahrer kurz vor dem Unfall einen Herzinfarkt erlitt.
Das Dorf Talaat N`Yakoub liegt nach den verheerenden Erdstößen in Schutt und Asche. Unter den Trümmerbergen liegen noch viele Verschüttete.
Rund 4,1 Milliarden Euro pro Jahr: Das haben europäische Ermittler in den vergangenen Jahren von kriminellen Organisationen beschlagnahmt.
Eva Fahidi hat den Holocaust überlebt und auch in Deutschland immer wieder darüber aufgeklärt. Jetzt ist sie tot.
Ein Mann springt in letzter Sekunde auf die Laderampe einer Fähre im Hafen von Piräus - und wird von Besatzungsmitglieder zurückgedrängt. Er stürzt und stirbt.
In Passau hat ein AfD-Mann mit einer verbotenen Parole geworben. Inzwischen wurden die Plakate abgenommen und auch der AfD-Landesverband hat sich eingeschaltet.
Die Linke kämpft nach eigenen Angaben für soziale Gerechtigkeit und Frieden. Was bedeutet das mit Blick auf den Europawahlkampf 2024 genau?
Die Menschenrechte sind angesichts von Krisen, Kriegen und Klimawandel weltweit in Gefahr. Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte sieht zudem auch neue ideologische Bedrohungen.
In Polen stehen die Parlamentswahlen bevor. Der PiS-Vorsitzende Jaroslaw Kaczynski sorgt mit einem skurrilen Wahlspot jetzt für Aufregung.