on air:
Auch Europa könnte ein extremer Sommer in diesem Jahr bevorstehen, schätzen Experten.
Mateusz Morawiecki spricht in Deutschland zur Zukunft Europas. Dabei erteilt er Bestrebungen, die EU weiter zu vereinheitlichen, eine deutliche Absage.
Es ist ein kleiner Eklat: In letzter Minute sagen geladene Gäste des Leag-Betriebsrates ihr Kommen zur Grünen-Fraktionsklausur ab.
Erst ein Nagelbrett auf der A29 konnte das hochmotorisierte Fahrzeug stoppen. Der mutmaßliche Automatensprenger ist seither zu Fuß auf der Flucht.
Der «Ohrenkuss» feiert Jubiläum - 25 Jahre des besonderen Magazins. Die Autorinnen und Autoren haben das Down-Syndrom.
Will man einen ausländischen Berufsabschluss in Deutschland anerkennen lassen, muss man vor allem eines haben: die richtigen Dokumente. Was sonst noch wichtig ist.
Fast drei Jahrzehnte war das berüchtigte Gefängnis in der Bucht von San Francisco in Betrieb - dort saßen die «Schlimmsten der Schlimmsten» ihre Strafen ab.
Die EU-Staaten wollen der Ukraine in den kommenden zwölf Monaten eine Million neue Artilleriegeschosse für den Kampf gegen Russland liefern.
Rentnerinnen und Rentner erhalten ab Sommer mehr Geld. Wie das Bundesarbeitsministerium mitteilte, steigt die Rente zum 1.
10,5 Prozent mehr Lohn, fordert Verdi für die Beschäftigten - mindestens aber 500 Euro mehr im Monat.