on air:
In Kanada wüten die Flammen - nun auch in der Provinz Nova Scotia. Etwa 16.400 Menschen hätten ihre Häuser verlassen müssen, teilte die Stadt Halifax mit.
Es leben mehr als 83 Millionen Menschen in Deutschland. Im vergangenen Jahr waren 13 Prozent davon Kinder unter 14 Jahren. Das ist ein positiver Trend.
Dänemark will in den kommenden Jahren deutlich mehr Geld für Verteidigung ausgeben.
Die Gesetzespläne zu mehr Klimaschutz in Gebäuden haben in der Ampel-Koalition für Misstöne gesorgt. SPD-Generalsekretär Kühnert hat den Führungsstil von Kanzler Scholz verteidigt.
Um mehr als ein Viertel stieg die Zahl der Menschen im vergangenen Jahr, die deutscher Bürger oder deutsche Bürgerin werden wollten. Sie kamen aus 171 unterschiedlichen Staaten.
Drei Männer sind bei einem Brand in einer Klinik ums Leben gekommen, 20 Menschen wurden leicht verletzt. Die Ermittlungen zu dem Fall laufen.
Wie viel Russland für sein Militär derzeit ausgibt, ist nicht klar.
In Moskau hat es nach russischen Angaben Drohnenangriffe gegeben. Die Hintergründe sind demnach noch unklar. Das sagt der Bürgermeister der russischen Hauptstadt.
Russlands Wagner-Truppe ist die bekannteste, aber nicht die einzige Privatarmee in der Ukraine. Westliche Geheimdienste sehen eine «Paramilitarisierung».
Mitten in der Nacht müssen Bewohner aus dem Fenster ins Freie springen. Andere werden aus höher liegenden Wohnungen gerettet. Die Löscharbeiten dauern an.