on air:
In Migrationsfragen fährt Suella Braverman einen harten Kurs.
Zu Hunderttausenden werden Uiguren und Angehörige anderer Minderheiten in Xinjiang in Umerziehungslager gesteckt oder zu Zwangsarbeit verpflichtet.
Im Ausland gilt er als politischer Gefangener - in Russland soll Alexej Nawalny als angeblicher Extremist bis 2038 in Haft sitzen.
Die Skulptur von Kardinal Franz Hengsbach vor dem Essener Dom wird wegen Missbrauchsvorwürfen abgebaut, das Bistum distanziert sich von seinem bekanntesten Geistlichen.
Beim Besuch des Bundesverteidigungsministers in zwei baltischen Staaten geht es um die Abschreckung einer Aggression Russlands und die Unterstützung der Ukraine.
Neues Aufgabenfeld, neuer stellvertretender Vorsitzender: Auf der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz geht es auch um eine Form von Missbrauch, über die bisher
Kinderpornografische Inhalte werden immer öfter durch die Betroffenen selbst verbreitet. Das ist nicht nur gefährlich - sondern auch strafbar.
Der frühere Rocker-Boss Frank Hanebuth ist in Spanien in einem Strafprozess gegen Dutzende mutmaßliche Angehörige der Motorradbande Hells Angels freigesprochen worden.
Am eigenen Schreibtisch arbeiten, auf dem Sofa oder mit dem Laptop auf dem Balkon: Für manche Beschäftigten gehört das mittlerweile dazu.
Die Sorge vor russischer Einmischung mit Fake News in die Europawahlen ist groß. Die EU-Kommission appelliert jetzt an Google, Facebook und Co.