on air:
Vor der Küste Jemens rostet seit Jahren ein mit über einer Million Barrel Rohöl beladener Tanker vor sich hin. Er droht auseinanderzubrechen.
Die Jagd auf Ostseekrabben hat begonnen und der Fischer Maik Never hat die ersten Fangkörbe im Salzhaff geleert.
«Jetzt ist die Zeit» - so lautet die Losung des 38. Evangelischen Kirchentags in Nürnberg.
Schweden hängt auf seinem Weg in die Nato an der Blockade der Türkei fest. Diese wirft dem Land mangelnden Einsatz gegen Terrorismus vor.
Wieder gibt es Berichte über Beschuss auf die russische Grenzregion Belgorod. Ein Gouverneur klagt über «nicht endendem Feuer» auf die Kleinstadt Schebekino.
In Indien greifen streunende Hunde öfter Menschen an - manchmal sogar tödlich.
Wassertropfen bündeln die mittäglichen Sonnenstrahlen - und zack, hat das Blatt einen Sonnenbrand. Doch so einfach ist das mit dem Brennglas-Effekt nicht. Ein Faktencheck.
US-Medien zufolge haben Ermittler eine Tonaufnahme gefunden, in der der Ex-Präsident den Besitz eines Geheimdokuments zugibt.
Erneut werden die Bewohner Kiews von russischen Angriffen aus dem Schlaf gerissen.
Seit Jahren gibt es um eine Tonfolge aus dem Kraftwerk-Stück «Metall auf Metall» von 1977 einen Rechtsstreit.