on air:
Der Ukraine sind F-16-Kampfjets in Aussicht gestellt. Noch ist nichts entschieden. Eine Lieferung würde Selenskyj zufolge Russland Scheitern deutlich machen.
Im Wahlkreisbüro von Wirtschaftsminister Robert Habeck in Flensburg ist ein Umschlag mit einem unbekannten weißen Pulver eingegangen. Der Inhalt wird aktuell untersucht.
Er ist kein Mann des Volkes, aber punktet bei vielen Konservativen mit knallharter rechter Politik. Das Mantra von Ron DeSantis ist, niemals nachzugeben.
1953 standen erstmals Bergsteiger auf dem Dach der Welt. Seither hat sich im Geschäft rund ums Bergsteigen viel geändert. Der Aufstieg wurde einfacher - aber auch teurer.
Iranische Drohnen sind eine wichtige Waffe im Krieg Russlands gegen die Ukraine. Selenskyj ruft die Iraner zu einem Lieferstopp auf. In der Ukraine gibt es abermals Luftalarm.
Der Fall hatte bundesweit Entsetzen ausgelöst: Ein Mann tötet in einem Zug in Schleswig-Holstein mit einem Messer zwei junge Menschen.
Sie verhandeln jeden Tag - aber eine Lösung haben Demokraten und Republikaner im Streit um die Anhebung der Schuldenobergrenze bisher nicht präsentiert.
Was passiert, wenn Menschen, die sich für Klimaschutz einsetzen, vom Staat nicht unterstützt werden und sich stattdessen im Stich gelassen fühlen? Ein Extremismusforscher warnt.
Fühlt sich Trump etwa schon jetzt von seinem innerparteilichen Konkurrenten eingeengt? Seine neuesten Äußerungen lassen das vermuten.
Die Justizminister von Bund und Ländern treffen sich in Berlin. Ein zentrales Thema dabei: Falschinformationen aus dem Ausland im Vorfeld von Wahlen.