on air:
Nach einem verheerenden Jahr für die Alpengletscher lassen die neuesten Messungen minimal aufatmen.
Claudia Mahler appelliert an die Politik, den Bedürfnissen älterer Menschen mehr Beachtung zu schenken. Besonders soll gegen Altersdiskriminierung verstärkt vorgegangen werden.
Ab Juni wird die App zudem in den «Schlafmodus» gesetzt. Elektronische Impfzertifikate können allerdings weiterhin über das Tool abgerufen werden.
Im Mai werden König Charles III. und Königin Camilla gekrönt. Die Zeremonie soll einige neue Elemente enthalten, um die «Vielfalt unserer heutigen Gesellschaft» widerzuspiegeln.
Das Kleidungsstück hat eine ganz besondere Bedeutung für die Gemahlin von König Charles III. und wird bei der Krönungszeremonie im Mai zum ersten Mal zu sehen sein.
Es brodelt in Israel: Seit rund vier Monaten gibt es landesweit immer wieder massive Proteste gegen die Politik von Netenjahus Regierung.
16 Jahre lang war Angela Merkel Kanzlerin - da gibt es viel zu erzählen. Momentan arbeitet die 68-Jährige an ihren Memoiren. Auf der Leipziger Buchmesse gab es erste Einblicke.
Schon Goethe schrieb über das Treiben am Blocksberg zur Walpurgisnacht. Der Brauch zieht jedes Jahr zahlreiche schaulustige Touristen in den Harz.
Bilder zeigen einen riesigen Feuerball, schwarzer Rauch steigt in den Himmel. Nach einem Drohnenangriff steht auf der Krim ein Treibstofflager in Flammen.
In einem Wohnhaus in Texas sind fünf Menschen getötet worden, darunter ein achtjähriges Kind. Der mutmaßliche Täter sei dafür bekannt, seine Waffe im Vorgarten leerzuschießen.