on air:
Anfang Juli wurden im Leipziger Zoo vier Löwenbabys geboren. Jetzt haben sie ihre Namen bekommen.
Null-Promille-Grenze, strengere Tempolimits, regelmäßige Sehtests - über Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit wird oft lautstark gestritten.
«Die Lage in der Region ist zum Zerreißen»: Außenministerin Baerbock kommt konsterniert von ihrer Nahost-Reise zurück und zeigt sich äußerst pessimistisch, was die Aussichten
Glücksspiele können zu einer Sucht werden. Millionen Deutsche sind laut einer Studie davon betroffen. Im Bereich Sportwetten gibt es einen starken Zuwachs.
Im indischen Himalaya-Bundesstaat Uttarakhand ist ein Tunnel-Rohbau eingestürzt. 40 Arbeiter sind eingeschlossen, es besteht aber Kontakt zu ihnen.
Die SPD stellt sich im Dezember auf einem Parteitag in Berlin für die zweite Hälfte der Wahlperiode auf.
US-Präsident Biden und Chinas Staatschef Xi planen in den kommenden Tagen ein Treffen am Rande des Apec-Gipfels.
Suella Braverman hatte zuletzt immer wieder für Kontroversen gesorgt. Nun soll sie Medienberichten zufolge als britische Innenministerin entlassen worden sein.
In diesem Schuljahr wurden so viele Kinder eingeschult wie seit 20 Jahren nicht mehr. Als Gründe nannte das Statistische Bundesamt zwei Dinge.
Es gibt Explosionen und eine über 4 Kilometer hohe Eruptionswolke. Der Vulkan Ätna auf Sizilien ist wieder aktiv. Bislang kommt es nicht zu Einschränkungen des Flugverkehrs.