on air:
In einem Paternoster in Berlin ist ein Mensch eingeklemmt worden und gestorben. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot am Unfallort.
Es ist das zentrale sozialpolitische Vorhaben der Ampel-Koalition: Die Kindergrundsicherung soll Armut bei Kindern bekämpfen - doch es gibt noch offene Fragen etwa beim Geld.
Am zweiten Tag seines Staatsbesuches in Rumänien reist der Bundespräsident Steinmeier nach Hermannstadt weiter. Hier ist er sogar Ehrenbürger.
Moskau schickt fünf schwedische Diplomaten nach Hause und schließt das Generalkonsulat in St. Petersburg.
Wer sich auf dem Heimweg von der Arbeit verletzt, steht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Doch was gilt, wenn der Schreibtisch in der eigenen Wohnung steht?
In der Silvesternacht 2022 möchte ein junger Mann eine Synagoge in Oberfranken in Brand setzen. Nur mit Glück kommt es nicht dazu.
Ein männliches Zebra im Zoo Leipzig wird geschlachtet und vor den Augen von Besuchern an Löwen verfüttert. Es hagelt Kritik. Der Zoodirektor bezieht Stellung.
Die Zuwanderung einzuschränken, war ein Hauptargument für den Brexit. Über Jahre hat die britische Regierung versprochen, die Zahlen zu senken.
Am Sonntag entscheiden die türkischen Wähler in einer Stichwahl über ihren künftigen Präsidenten. Die prokurdische Oppositionspartei HDP hat sich klar positioniert.
Mit einer Reichweite von bis zu 2000 Kilometern könnte die neue iranische Mittelstreckenrakete grundsätzlich Ziele in Israel treffen.