Radio Gütersloh macht für Deutschland mit beim europäischen Radionetzwerk Euranet Plus. Junge Reporterinnen und Reporter aus verschiedenen europäischen Ländern berichten für Euranet Plus über europäische Themen.
Ein Besuch lohnt sich auch auf euranetplus.de mit unseren deutschsprachigen Beiträgen rund um die EU oder auf der offiziellen englischsprachigen Website euranetplus-inside.eu mit allen Beiträgen der Radionetzwerkpartner aus ganz Europa.
02.06.2023
In insgesamt fünf Gemeinden in Italien, vier davon liegen in Sizilien, wird das Abwasser nicht abgemessen behandelt. Warum? Weil es keine angemessenen Systeme zur Abwasserbehandlung dort gibt und das Wasser ohne Behandlung eingeleitet wird. Das wiederum sorgt für erhebliche Risiken für die Gesundheit der Menschen in der Region und Umgebung, denn das Wasser kann mit gefährlichen Bakterien verseucht sein.
01.06.2023
Bereits im letzten September hat der für Krisenmanagement zuständige EU-Kommissar Janz Lenarcic angekündigt, die rescEU-Flotte zu verdoppeln. Die Flotte ist für die Brandbekämpfung aus der Luft zuständig. Insgesamt 4 Hubschrauber und 24 Flugzeuge gehören in diesem Jahr dazu, zwei Leichtflugzeuge kommen aus Deutschland. Neben der physischen Hilfe werden aus insgesamt elf Mitgliedsstaaten auch 450 Feuerwehrleute nach Frankreich, Griechenland und Portugal entsendet.
31.05.2023
Kurz vor den Sommerferien geht’s da passender Weise gerade um das Thema Reisedokumente. Die öffentliche Konsultation dreht sich ums Thema Digitale Reisedokumente und wie es damit einfacher werden kann, für uns, innerhalb der Schengen-Region zu reisen. Digitale Reisedokumente sind einfacher auszustellen und können auch dabei helfen die Checks an den Grenzen zu beschleunigen. Mitmachen können wir bei der Umfrage auf dem Portal von EU Have your say noch bis zum 28. Juni.