Responsive image

on air: 

Dominik Tegeler
---
---
Alle Veranstaltungen in Gütersloh

Veranstaltungstipps für den Kreis Gütersloh

Radio Gütersloh und seine Partner halten euch auf dem Laufenden - mit den Veranstaltungstipps immer wissen, was los ist im besten Kreis der Welt!

Dezember
MODIMIDOFRSASO
2829301234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930311


Mittwoch 28.12.
24.11.2022 - 14:00 Uhr   bis   30.12.2022 - 14:00 Uhr


Gütersloher Weihnachtsmarkt


Am Donnerstag, 24. November, öffnet der Gütersloher Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Platz. Bis zum 30. Dezember verbreitet das Hüttendorf in der Innenstadt Weihnachtsstimmung. Dafür werden weite Teile der Innenstadt ab Mitte November mit zahlreichen Tannenbäumen und sorgsam ausgewähltem Weihnachtsschmuck weihnachtlich in Szene gesetzt. Das Winterlicht der ISG Mittlere Berliner Straße und die festlich geschmückten Weihnachtsbäume der Werbegemeinschaft Gütersloh weisen den Weg zum Weihnachtsmarkt, der traditionell von der großen Weihnachtstanne gekrönt wird.

Montags bis donnerstags 12 bis 21 Uhr

Freitags und samstags 12 bis 22 Uhr

Sonntags 14 bis 21 Uhr

23. Dezember 12 bis 23 Uhr

24. Dezember 10 bis 13 Uhr

25. und 26. Dezember geschlossen

28.12.2022 - 11:17 Uhr


17 HIPPIES


Für die 17 HIPPIES ist ein Jahresende ohne Ostwestfalen undenkbar. Ihre musikalischen Weltpremieren bringen sie in der Cultura auf die Bühne, bevor sie damit weiter durch die Lande ziehen. Das quirlige Ensemble hat die Herausforderungen der Pandemiezeit bravourös gemeistert und schaut abenteuerlustig in seine musikalische Zukunft. Die Berliner sind seit langem eine der originellsten Bands, die es in Deutschland gibt. Genre-Bezeichnungen wie Weltmusik reichen nicht aus, um zu beschreiben, wie die vielköpfige Band ihre musikalischen Stärken und ihre Experimentierfreudigkeit in den letzten Jahren zu Höchstform gebracht hat
Beim alljährlichen „Hippie-Haus-Tanz“ am 28. Dezember lassen sie ihrem Mut zu Neuem, Experimentellen und Gefühlvollem freien Lauf. Sie freuen sich darauf, mit allen in Rietberg die dunkle Nacht zum Leuchten zu bringen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr in der Cultura in Rietberg.

28.12.2022 - 11:34 Uhr


Weihnachtsoratorium in der Kreuzkirche Wiedenbrück


Am 28. Dezember heißt es „Jauchzet frohlocket, auf preiset die Tage…“. Mit Johann Sebastian Bachs wohl bekanntestem Werk, dem „Weihnachtsoratorium“, erklingt eine der wohl festlichsten Barock-Musiken überhaupt in der Wiedenbrücker Kreuzkirche. Es musizieren der Kirchenchor und der Kammerchor der Versöhnungs-Kirchengemeinde sowie das Telemann-Collegium Herford und der Gesamtleitung von Kantor Jan Weige. Sie bringen die erste und dritte Kantate des Weihnachtsoratoriums zu Gehör. Dazu wird es außerdem die Kantate 132 „Bereitet die Wege, bereitet die Bahn“ zu hören geben. Beginn ist um 18 Uhr. Karten sind im Vorverkauf in den Rheda-Wiedenbrücker Buchhandlungen Güth und Lesart (Restkarten an der Abendkasse) zu erwerben.

Blutspende

19.12.2021 - 14:45 Uhr   bis   01.01.2023 - 14:45 Uhr


Blutspenden im Kreis Gütersloh


Wenn ihr volljährig seid und euch fit und gesund fühlt, dann kommt ihr als Blutspender in Frage. Die Blutspende selbst dauert nur wenige Minuten. Der DRK-Blutspendedienst West schreibt auf seiner Website, dass ihr mit Aufnahme der Spenderdaten, der Registrierung, der Untersuchung und der Erholungphase nach der Spende mit maximal einer Stunde Zeitaufwand rechnen solltet. Besonders oft werden Konserven der Blutgruppen 0 Rhesus negativ und A Rhesus negativ gebraucht.

Hier findet ihr die Termine in eurer Kommune:

Blutspendetermine

11.11.2022 - 12:22 Uhr   bis   31.12.2022 - 12:22 Uhr


Lesen und lesen lassen


Bernd Rüsel ist selbst begeisterter Leser und verbringt viel Zeit im Zustand des Lesens. Es ist die Ambivalenz von gleichzeitiger An- und Abwesenheit, die ihn interessiert: Einerseits werden Lesende in ferne Welten, Personen, Orte oder Empfindungen geführt, andererseits finden sie durch die Reflexion des Gelesenen mehr zu sich selbst. Zudem läuft, während wir lesen, der Alltag mit seinen Geräuschen und Geschehnissen weiter.

Es geht dem Künstler darum, dieses in den Bildern einzufangen. Findet er dann noch das richtige Material - wie hier alte Landkarten oder Holzbretter - kann es gelingen. Die Landkarten sind malerisch in einer Weise bearbeitet, dass Teile (Schrift, Gebirge, Flüsse etc.) noch zu erahnen sind. So vermittelt sich der Eindruck von Weite und Ferne, zugleich können die unterliegenden Strukturen irritierend wie unterstützend auf das gemalte Motiv wirken. Die Bretter, die als Untergrund dienen, verdeutlichen mit ihren Rissen und Spuren die Fragilität der besonderen Momente.

Zur Eröffnung am 11.11. 2022 ab 18.30 Uhr stellt der Künstler seine persönlichen Lieblingsbücher vor und liest daraus einige Passagen. Für Fragen und Gespräche steht er gern bereit. Ihr könnt die Werke bis Ende Dezember in der Galerie Siedenhans & Simon sehen. Montag bis Freitag: 9.30 bis 18.30 Uhr; Mittwoch: 9.30 bis 13Uhr; Samstag: 9.30 bis 16 Uhr

K�l�o�s�t�e�r�g�a�r�t�e�n� �b�e�l�e�u�c�h�t�e�t�_�2�0�2�0

Klostergarten beleuchtet_2020

26.11.2022 - 11:03 Uhr   bis   29.01.2023 - 11:03 Uhr


WinterLeuchten im Klostergarten Wiedenbrück


Ab dem 1. Adventswochenende ist der Klostergarten wieder mit unzähligen Lichtern und Kerzen beleuchtet. Schlendern Sie ein wenig herum und lassen Sie sich von der stimmungsvollen Atmosphäre verzaubern. 26.11.2022 - 29.01.2023, täglich 16 - 19 Uhr
Nicht am 24., 25., 26. und 31.12.2022. Auch am 01.01.2023 bleibt der Garten geschlossen.

In der Adventszeit lesen außerdem jeden Samstagnachmittag um 17.30 Uhr Schauspielerin Elisabeth Emmanouil und ihr engagiertes Vorleser:innen-Teamwinterliche Geschichten aller Art. 30 Minuten lang präsentieren sie Lustiges, Spannendes, Sonderliches und Besinnliches.... für jeden Geschmack ist etwas dabei und jede Geschichte hilft mit, die dunkle Jahreszeit ein wenig schöner zu machen. Dabei ist Mitmachen durchaus erwünscht. Wer Lust dazu hat, eine Geschichte vorzulesen, meldet sich gern beim Kloster. Der Eintritt ist frei.

27.12.2022 - 09:37 Uhr   bis   31.12.2022 - 09:37 Uhr


SmallStars 2022


Das Beste kommt zum Schluss. Die Konzerte der SmallStars sind mittlerweile Kult in Gütersloh und das zurecht. Der Zauber, der sich während der Konzerte verbreitet, ist unbeschreiblich. Die Konzerte der SmallStars sind voller Überraschungen, jedes Jahr anders, aber jedes Jahr ein Highlight. Angeboten werden bei den Konzerten traditionell Sitz- und Stehplätze.

Einlass: 19:30 Uhr
Start: 20:45 Uhr

Tickets unter www.weberei.de

27.12.2022 - 11:19 Uhr   bis   30.12.2022 - 11:19 Uhr


Festival Forum Lied zwischen den Jahren


Forum Lied feiert das Kunstlied: Vier Abende steht es während des „Festivals zwischen den Jahren“ im Mittelpunkt, auf vielfältigste Weise interpretiert von hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern, die der Einladung von Prof. Peter Kreutz, dem künstlerischen Leiter der Gütersloher Konzertreihe gefolgt sind. In diesem Jahr sind es die Sängerinnen Carine Tinney, Simone Krampe, Julia Spies und Dorothee Bienert, der Lautenist Franco Pavan. der Bratschist Veit Hertenstein und Schauspieler Andreas Ksienzyk. Am Flügel sitzt wie gewohnt Peter Kreutz. Das große Panoramafenster der Studiobühne eröffnet an den Abenden dem Publikum den Blick in den Gütersloher Nachthimmel,

Di, 27. Dezember 2022, 19.30 Uhr

„Sag an, wer lehrt dich Lieder“ Franz Schubert und Johannes Brahms

Dorothee Bienert, Mezzosopran; Veit Hertenstein, Viola;  Peter Kreutz, Klavier; Nur Freiverkauf

Mi, 28. Dezember 2022, 19.30 Uhr

„Landscape of Emotion“ Lautenlieder von Robert Johnson, John Dowland, William Lawes, Thomas Morely und John Eccles

Carine Tinney, Sopran; Franco Pavan, Laute; Nur Freiverkauf

Do, 29. Dezember 2022, 19.30 Uhr und Fr, 30. Dezember 2022, 19.30 Uhr

„Der lange Dürre, der kleine Dicke und der Junge von Sylt“ Klaus Groth - Johannes Brahms - Gustav Jenner eine musikalisch-biographische Collage

Simone Krampe, Sopran; Julia Spies, Mezzosopran; Andreas Ksienzyk, Rezitation; Peter Kreutz, Klavier; Abonnement Forum Lied und Freiverkauf

Eintrittskarten im Vorverkauf bei Gütersloh Marketing

Tickethotline 05241 - 2113636  www.theater-gt.de


Button Veranstaltungstipp schicken

Was ist los im Kreis Gütersloh? Schicken Sie uns Ihre Veranstaltung!