Responsive image

on air: 

Dominik Tegeler
---
---
Alle Veranstaltungen in Gütersloh

Veranstaltungstipps für den Kreis Gütersloh

Radio Gütersloh und seine Partner halten euch auf dem Laufenden - mit den Veranstaltungstipps immer wissen, was los ist im besten Kreis der Welt!

Februar
MODIMIDOFRSASO
31123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282912345


Mittwoch 12.7.

22.06.2023 - 09:20 Uhr   bis   09.08.2023 - 09:20 Uhr


Sommerfilmtage im Bambi


Im Bambi Kino in Gütersloh laufen die Sommerfilmtage - eins der großten Events in OWL im Sommer. In den klimatisierten Kinosälen läuft jeden Tag ein anderer Film, langweilig wird es so nie. https://www.bambikino.de/sommerfilmtage-2023/

23.06.2023 - 15:00 Uhr   bis   04.08.2023 - 13:17 Uhr


Aktion Bürger-Weihnachtsbaum in Rheda


Wie auch im vergangenen Jahr, gibt es diesmal wieder kostenlose Ferien-Aktionen, in Zusammenarbeit mit Hereingespielt. Und dieses Mal an jedem Freitag in den Sommerferien (ab dem 23.06. bis zum 04.08., jeweils von 15 - 18 Uhr).
Einige neue Spiel- und Bastelideen sind schon in Vorbereitung, aber es wird auch wieder das geben, was schon im letzten Jahr gut angekommen ist. Wenn ihr noch Ideen habt, was auf keinen Fall fehlen darf, dann schreibt Aktion "Bürger-Weihnachtsbaum" Rheda eine Nachricht.

 

09.07.2023 - 11:30 Uhr   bis   06.08.2023 - 17:00 Uhr


Marvin Wunderlich eröffnet Ausstellung "Häuser" in der Galerie'et


Marvin Wunderlich eröffnet die Ausstellung "Häuser" in der Galerie'et ab dem 09. Juli. Es ist mittlerweile eine kleine Tradition: In den Sommerferien öffnet die Galerie'et für junge Künstlerinnen und Künstler, die ihre Wurzeln in Versmold haben. Die Vernissage könnt ihr in der Galerie'et, Münsterstr. 7 besuchen. Die Ausstellung ist geöffnet bis zum 6. August, zu den gewohnten Zeiten.

 

13.07.2023   bis   27.08.2023


GTM Sommer


Bereits zum dritten Mal lädt die Gütersloh Marketing  Gütersloher*innen und Besucher*innen zum GTM Sommer in der Gütersloher Innenstadt ein. Von Donnerstag, den 13. Juli bis Sonntag, den 27. August sorgt der Stadtstrand auf dem Berliner Platz mit gemütlichen Liegestühlen und sommerlichen Dekorationen für Urlaubsstimmung. An ausgewählten Tagen dürfen sich die Innenstadtbesucher*innen zudem auf unterschiedliche Aktionen freuen.

Für die Gestaltung und Umsetzung des Stadtstrandes ist Hartkämper Gartenbau im Einsatz, Hagedorn sponsert die dafür benötigten 50 Tonnen Spielsand. Die Einfassung des Stadtstrands aus großen Natursteinen sponsern die Baustoff-Partner. Metallbau Blomberg stellt außergewöhnlichen Metallhochbeete zur Verfügung. In der angrenzenden Fußgängerzone laden die bunten, runden Sitzbänke, die bereits zum Gütersloher Frühling die Stadt verschönerten, zu einer Verschnaufpause ein.

Opening auf dem Berliner Platz

Zum Auftakt des GTM Sommers veranstaltet die gtm ein zweitägiges Opening auf dem Berliner Platz: Freitag, den 14. Juli bieten verschiedene Street Food Trucks ab 16 Uhr ein vielfältiges Gastroangebot an. Ab 19 Uhr runden die Musiker*innen von UnArt und Dizzy Dudes mit Live Musik den Abend ab. Am Samstag, den 15. Juli können Innenstadtbesucher*innen das Street Food Angebot ab 16 Uhr wahrnehmen. Für gute Stimmung sorgen ab 18 Uhr DJ Max Didczilatis, Funk Delight, Carolina Eymann und MOAM. Aufgrund von externen Einflüssen kam es hinsichtlich des DJ-Programms zu kurzfristigen Änderungen, sodass frühere Ankündigungen des Line-Ups leider nicht mehr gültig sind. Diese Entscheidung lag nicht in der Verantwortung der involvierten DJs.

 

Familien Rock’n’Roll mit KrAWAllo

Zum Ende der Sommerferien veranstaltet die gtm wie im Vorjahr ein Konzert speziell für Kinder. Die Musiker von KrAWAllo spielen am Freitag, den 4. August ab 16 Uhr auf dem Berliner Platz fröhlichen Familien Rock’n’Roll und wollen den Kindern mit ihrer Musik Mut machen für die Herausforderungen des Alltags.

 

Flohmarkt auf dem Berliner Platz

Am Sonntag, den 20. August findet von 9 bis 14 Uhr ein Flohmarkt auf dem Berliner Platz statt. Für einen kostenlosen Standplatz können sich Interessierte ab 16 Jahren unter www.guetersloh-marketing.de anmelden. Ein Tisch oder eine Decke als Verkaufsfläche sind von den Teilnehmenden selbst mitzubringen.

 

Public Painting und Gützilla-Kunstmarkt

Am Samstag, 26. August heißt es erneut „Public Painting“ auf dem Dreiecksplatz. Die Gützillas, eine Gemeinschaft aus verschiedenen Künstler*innen aus dem Kreis Gütersloh, laden Kunstbegeisterte ab 12 Uhr zum gemeinsamen Malen ein. Aus vielen kleinen Bildern, die die Teilnehmenden individuell frei gestalten, entsteht am Ende ein großes und vor allem vielfältiges Mosaik.

Zeitgleich haben Besucher*innen auf dem Dreiecksplatz die Möglichkeit, auf dem Kunstmarkt der Gützillas zu stöbern. Rund 15 Künstler*innen aus dem Kreis Gütersloh präsentieren die große Bandbreite von Kunst. Von Fotografie über Malerei bis hin zu außergewöhnlichen Skulpturen ist hier für jede*n das Passende dabei.

07.05.2023 - 10:43 Uhr   bis   08.10.2023 - 10:44 Uhr


Böckstiegel? Was ihr wollt!


Zum fünften Geburtstag des Museum Peter August Böckstiegel widmet sich eine ganz besondere Ausstellung dem Werk des „westfälischen Expressionisten“. Es werden rund 80 Werke des Künstlers gezeigt. Das Team von rund 70 Ehrenamtlichen durfte sich aus der Museumssammlung je ein Lieblingsbild für die Ausstellung aussuchen – die Auswahl wurde von David Riedel, dem künstlerischen Leiter des Museums, kuratiert.

Seit der Eröffnung des Museums in Werther im September 2018 arbeiten die Ehrenamtlichen im Besucherservice, als Aufsichten oder beim Ausstellungsaufbau. So ermöglichen sie einen reibungslosen, von großem Engagement getragenen Museumsalltag. Diese Ausstellung soll ein Dankeschön an das Team sein und der Bedeutung des Ehrenamts am Museum zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen.

Jedes Mitglied des Ehrenamts-Teams durfte neben der Auswahl des Kunstwerks auch einen persönlichen Text für den gedruckten Ausstellungsbegleiter verfassen. So entstanden 70 ganz unterschiedliche, außergewöhnliche und subjektive Zugänge zum Schaffen Böckstiegels. Der Ausstellungsbegleiter, gestaltet von Kerstin Schröder aus Bielefeld, kann dank einer Spende kostenlos an alle Gäste der Ausstellung ausgegeben werden.

In der Ausstellung werden unbekannte und unerwartete Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Grafiken oder Skulpturen Böckstiegels auf beliebte und oft gesehen Werke treffen. Die Vorbereitung der Ausstellung ermöglichte dem Ehrenamts-Team eine erneute intensive Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk des Künstlers – die eigene Begeisterung soll sich so an die Gäste im Museum übertragen. Zur Ausstellung gibt es wie gewohnt ein umfangreiches Rahmenprogramm und Angebote der Kunstvermittlung.

03.07.2023 - 07:08 Uhr   bis   30.07.2023 - 07:08 Uhr


„Sport im Park“


Meet & Move – mit diesem Slogan wollen die Stadt Gütersloh, der Kreissportbund, der Stadtsportverband und der Seniorenbeirat einmal mehr das besondere Flair von „Sport im Park“ zum Ausdruck bringen. Draußen sein, sich an der frischen Luft bewegen, Natur genießen, Leute treffen und Spaß haben! Das beliebte Format lädt diesen Sommer zum achten Mal zum gemeinsamen Sporttreiben ins Grüne nach Gütersloh ein. In der Zeit vom 3. bis zum 30. Juli erwartet Interessierte ein buntes kostenloses Sportprogramm, das auch Neues im Angebot hat.

Im Vergleich zu den Vorjahren konnte das Programm noch einmal um einige neue Angebote erweitert werden. Unter Mitwirkung zahlreicher Sportvereine und engagierter Übungsleitungen stehen insgesamt gut 162 Angebote in 27 Sportkategorien zur Auswahl. Von „Fit im Sitzen“ über Boule, Capoeira, Pilates, Yoga, Wudang, HipHop und Hula-Fitness, Line-Dance und „Tanz einfach mit“, Parkour, Zumba und Salsa bis hin zu Nordic-Walking, TriLoChi, Schach und Spiele für Kids und Erwachsene ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Sportkurse gibt es an (fast) allen Tagen morgens um 10 Uhr und/oder abends um 18 Uhr. Veranstaltungsorte sind der Stadtpark Gütersloh, der Mohns Park, die Wiese an der Spexarder Sporthalle, die Wiese an der evangelischen Kirche in Friedrichsdorf sowie der Parkour-Park Gütersloh. Veranstalter von „Sport im Park“ ist die Arbeitsgemeinschaft „Siba - Sport im besten Alter“ bestehend aus der Stadt Gütersloh (Fachbereich Sport und Fachbereich Soziales), dem Stadtsportverband Gütersloh, dem Seniorenbeirat sowie dem Kreissportbund Gütersloh.

Bei allem Spaß und Sportgenuss im Sommer – das Konzept von „Sport im Park“ geht darüber hinaus: „Wir wollen Impulsgeber sein für mehr Bewegung, am besten für ein lebenslanges Bewegtsein“, so Britta Thieme vom Fachbereich Sport der Stadt Gütersloh. „Da spielen die mitwirkenden Sportvereine natürlich eine zentrale Rolle. Wir wollen Werbeplattform für den Sport vor Ort sein“, so Thieme weiter. Das Motto „Bewegt sein und bewegt bleiben!“ sei nicht zufällig gewählt, ergänzt Margret Eberl vom Kreissportbund Gütersloh. „Es gilt: Bewegung ist die beste Medizin. Und das wollen wir unbedingt auch transportieren. Sport ist ein Beitrag zu mehr Gesundheit.“

Interessierte können das Programm und alle Angebote in der „Sport-im-Park-App“ online einsehen und sich für den Sport ihrer Wahl anmelden. Man kann aber auch ohne Anmeldung jederzeit mitmachen. Einen Überblick bietet auch die „Sport-im-Park-Broschüre“, die an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Gütersloh ausliegt, u. a. im Rathaus und bei der GT-Marketing. Online ist sie zu finden unter https://stadt.gt/sport-im-park.

Unterstützt wird „Sport im Park“ von der Bürgerstiftung Gütersloh sowie von der Volksbank Bielefeld Gütersloh eG. Weitere Infos bekommen Interessierte bei der Stadt Gütersloh im Fachbereich Sport, telefonisch unter: 05241 / 82 2915 oder per E-Mail an sport(at)guetersloh.de und beim Kreissportbund Gütersloh, telefonisch unter: 05241 / 85 1446 oder per E-Mail an ksb(at)gt-net.de.


Button Veranstaltungstipp schicken

Was ist los im Kreis Gütersloh? Schicken Sie uns Ihre Veranstaltung!