Veranstaltungstipps für den Kreis Gütersloh
Radio Gütersloh und seine Partner halten euch auf dem Laufenden - mit den Veranstaltungstipps immer wissen, was los ist im besten Kreis der Welt!
19.01.2023 - 11:23 Uhr
Slam GT
Am 19.01. präsentiert der Slam GT wieder Mal wunderbare Poet*innen aus nah und weniger nah im Kesselhaus der Weberei Gütersloh. Wie bei jedem Poetry Slam werden die Poet*innen selbst geschriebene Texte innerhalb von sechs Minuten auf der Bühne performen. Mit dabei: Ayseyrem -seit ihrem ersten Sieg bei ihrer ersten Slamteilnahme in Gütersloh 2020 fester Bestandteil der OWL Szene und Malte Küppers, ein alter Bekannter, Finalist der NRW Meisterschaften im Slam und hat auch schon ein erstes Buch herausgebracht.
Einlass ist ab 19:30 Uhr, Beginn um 20:00 Uhr.
Der Eintritt beträgt 5 €
19.01.2023 - 11:33 Uhr
Vorlesestunden in der Stadtbibliothek Rheda-Wiedenbrück
Nach den Ferien startet die Stadtbibliothek Rheda-Wiedenbrück wieder mit ihren Vorlesestunden für Kinder. Der erste Termin im neuen Jahr ist am Donnerstag, 19.01.2023 um 15.30 Uhr. Dann lesen ehrenamtliche Vorlesepat:innen wieder spannende Geschichten für Kinder ab 4 Jahre. Die Vorlesestunden finden zeitgleich in beiden Stadtteilbibliotheken statt. Beim ersten Besuch erhalten die Kinder einen Vorlesepass, auf dem sie bei jeder Teilnahme Stempel sammeln können. Haben sie 6 Stempel gesammelt, dürfen sie sich über eine kleine Überraschung freuen. Die Vorlesestunde dauert ca. 30 Minuten. Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos und Termine finden Sie unter www.bibliothek-rheda-wiedenbrueck.de
19.01.2023 - 12:03 Uhr
Friedemann Weise – Bingo
Der »King of Understatement« hat ein neues Programm. Bingo. Neue Songs, neue Geschichten und neue Bilder. Bingo. Im dritten Soloprogramm des mehrfach preisgekrönten Premium-Entertainers geht es um Alles oder Nichts! Bienensterben, multiresistente Keime und Brunch sind nur drei Themen, die eher im Subtext vorkommen werden. Der Sanierungsstau bei der Bahn dagegen wird überhaupt keine Rolle spielen – im Gegensatz zu Beamer und Gitarre, denn die beiden wilden KollegInnen werden tragende Rollen übernehmen.
Wer eine gewagte Mischung aus Klavierkabarett, Pantomime und Improtheater sucht, liegt hier goldrichtig. Den Titel des Programms schrieb Friedemann Weise an nur zwei Tagen. Bingo. „Es war wie in einem Rausch. Der Titel baute sich in rötlich schimmernden 3D-Lettern vor meinem geistigen Auge auf.“, so der Anarcho-Komiker selbstbewusst, ohne jede Idee, was ein geistiges Auge ist.
Regie übernahm kein geringerer als André Heller. Allerdings nicht bei diesem Programm, sondern bei der Eröffnungsshow der olympischen Spiele in London. Ehrlich gesagt, steht bisher eh nur der Titel. Bingo. Die Theater wollen diesen Text nämlich immer Jahre vorher. Warum, weiß kein Mensch. Nicht mal Friedemann Weise, der nach wie vor gerne in der dritten Person über sich schreibt. Dafür stehe ich mit meinem Namen. Friedemann Weise. Ihr erlebt ihn heute in der Cultura in Rietberg ab 20 Uhr.
19.01.2023 - 12:26 Uhr
Kraft- und Konditionsaufbau
Wer nach längerer Pause wieder in ein Bewegungstraining einsteigen möchte, ist dankbar für eine fachliche Unterstützung. Die Volkshochschule bietet die Möglichkeit, an vier Terminen ein Training zum Kraft- und Konditionsaufbau kennenzulernen. Der Sport- und Gesundheitstrainer Patrick Stamm leitet die Teilnehmenden donnerstags von 16 bis 17:15 Uhr unter Berücksichtigung des individuellen Leistungsniveaus an. Der vierwöchige Kurs beginnt am Donnerstag, 19. Januar in der Turnhalle der Volkshochschule. Ziel des Kurses ist die Erhaltung und der Ausbau der körpereigenen Beweglichkeit und eine moderate Anpassung des Körpergewichts. Weitere Informationen und Anmeldungen zu diesem Kennenlern-Kurs mit der Nummer E33292 unter Tel. 822925 oder im Internet unter www.vhs-gt.de.