Responsive image

on air: 

Aaron Knipper
---
---
Alle Veranstaltungen in Gütersloh

Veranstaltungstipps für den Kreis Gütersloh

Radio Gütersloh und seine Partner halten euch auf dem Laufenden - mit den Veranstaltungstipps immer wissen, was los ist im besten Kreis der Welt!

April
MODIMIDOFRSASO
272829303112
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930


Sonntag 30.4.

30.04.2023 - 09:14 Uhr


Maibaumsetzen


Die Volkstanzgruppe Marienfeld e.V. lädt ab 14 Uhr zum Maibaumsetzen auf den Klosterhof Marienfeld ein.

30.04.2023 - 10:03 Uhr


zwischen FSV Gütersloh vs. FC Bayern München II


Die Tönnies Arena des FSV Gütersloh wartet auf dich und deine Freunde, um es in ein Meer aus Begeisterung und Jubel zu verwandeln. Mit Platz für 3.252 Zuschauern ist die Tönnies Arena bereit, das Spiel der 2.Frauen-Bundesliga zwischen FSV Gütersloh und FC Bayern München II zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Aber um das Stadion voll zu machen, brauchen wir deine Unterstützung! Hol dir jetzt dein Ticket auf unserer Webseite www.fsvguetersloh.de/tickets und sei live dabei, wenn die Mannschaften auf dem Platz ihre Kräfte messen. Zusammen werden wir das Stadion zum Beben bringen und unsere Mannschaft nach vorne peitschen. Also zögere nicht länger und sichere dir jetzt dein Ticket für das Spiel.
Am Ende des Spiels, hast Du die Möglichkeit vor Ort Dir Dein Autogramm deiner Spielerin zu holen, vergiss dein Stift nicht.
Am 30.04.23
Einlass ab 10 Uhr
Beginn 11 Uhr
Ort: Tönnies Arena Rheda

30.04.2023 - 10:06 Uhr


Freiraum, für eine gesunde Balance


Am 30. April lädt das Unternehmen "Freiraum, für eine gesunde Balance" aus Mastholte-Süd zu einem Tag der offenen Tür mit einem Frühlingsfest ein. Mit einem kleinen Angebot wird die "Arbeit" vorgestellt. U.a. gibt es eine Tombola, deren Erlös an den Hospiz Verein Gütersloh geht.

30.04.2023 - 10:10 Uhr


Wege durch das Land


Heute ist das Literatur- und Musikfestival ‹Wege durch das Land› mit einer Veranstaltung zu Gast im Kloster Marienfeld (Klosterhof 2-3, 33428 Harsewinkel). Beginn der Veranstaltung ist 18.00 Uhr.

Bücher können ein Leben ändern – und für die Autorin Mithu Sanyal ist Emily Brontës Roman ‹Sturmhöhe› ein solches Buch. In ihrem mitreißendem Essay ‹Über Emily Brontë› erzählt Sanyal (‹Identitti›) von dem Wunder eigene Fremdheitserfahrungen und zukunftsweisende Antworten auf Fragen der Gegenwart in einem historischen Text zu finden. Die Schauspielerin und Jazzsängerin Jasmin Tabatabai erweckt mit ihrer facettenreichen Stimme Passagen aus Brontës ‹Sturmhöhe› zum Leben – ein Werk, das bei Veröffentlichung als gefährlich galt und 150 Jahre nach Veröffentlichung immer noch begeistert. Ergänzt wird der Abend durch den Musiker Matti Rouse. Speziell für den Abend konzipiert er mit seiner Ehefrau Mithu Sanyal ein musikalisches Programm, das unter anderem die Vertonung von Brontë-Gedichten beinhaltet. Eine Weltpremiere also von seltener Leidenschaftlichkeit, eine eheliche Kollaboration – und eine Wucht für die Klostermauern von Marienfeld, die den Rahmen für diese besondere Zusammenkunft bieten.

Weitere Infos unter: Stürmischer Start · Wege durch das Land (wege-durch-das-land.de)

30.04.2023 - 10:10 Uhr


Tanz in den Mai


Aktuelle Chart-Hits werden in der Hubertushalle beim Tanz in den Mai vom DJ aus den Boxen gezaubert. Organisation: St. Hubertus Schützenbruderschaft, unterstützt von efy Eventservice. Eintritt: 10 €. Einlass: 20 bis 0 Uhr für Ü16, ab 0 Uhr Ü18 (kein Muttizettel).

30.04.2023 - 10:16 Uhr


Tanz in den Mai


Das DEJAVU Verl schreibt in dieser Nacht ein neues Kapitel seiner berühmt berüchtigten Ü30-Partys. Hier treffen die erfolgreichsten Partyklassiker der 80er & 90er Jahre, sowie die größten Clubhymnen der vergangenen 3 Jahrzehnte, auf die besten Gäste in OWL gemixt von den wohl mitreißendsten DJs der Umgebung. Freut euch auf alte Bekannte, auf eine gemütliche Atmosphäre und auf die erwachsenste Party im Umkreis, über die ihr euch noch lange unterhalten werdet. Na, Lust bekommen?! Dann nichts wie hin! DIE GROSSE Ü30 PARTY! Tanzt mit uns in den Mai.

EinRaum ab 20:00 Uhr, Club ab 21:30 Uhr
Einlass ab 30 Jahren
Eintritt: 8€

 

30.04.2023 - 10:19 Uhr


Tanz in den Mai


Es ist wieder so weit: wir blicken in Richtung Sommer, Sonne & Sonnenschein. Deswegen wird heute Nacht gefeiert, als wenn es kein Morgen gäbe - In der Schützenhalle Verl wird es Euch an nichts fehlen. TOP-ACT des Abends ist das Team Rhythmusgymnastik – seit knapp 20 Jahren sorgt das wohl sportlichste und attraktivste Kölner DJ-Quintett für erbarmungslosen Muskelkater auf den Dancefloors dieser Welt. Sie standen unter anderem bereits einige Male auf den großen Bühnen des Parookaville Festivals in Weeze und performten außerdem mit großen Acts wie Materia, K.I.Z. und Gentleman. Mit ihrem Mix aus Entertainment, Blödsinn und ausgezeichneter Musikauswahl steht fest – sie werden die Schützenhalle abreißen.

Einlass: 22:00 Uhr
Einlass ab 18 Jahren
Eintritt: 10€
 

30.04.2023 - 10:39 Uhr


Aufstellen Maibaum


Der Heimatverein Bokel-Tatenhausen lädt alle Interessierten am Sonntag, den 30.04.2023, ab 18.00 Uhr dazu ein, das Aufstellen des diesjährigen Maibaums neben dem Gemeindehaus
Bokel mit den Mitgliedern des Heimatvereins zu feiern. Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt , wie auch für Wetterschutz durch Zelte, für den Fall regnerischer oder kühler Witterung.

30.04.2023 - 12:13 Uhr


Gütersloher Tweed Run


Am Sonntag, 30. April findet der siebte Gütersloher Tweed Run statt. Bei dem von der Gütersloh Marketing (gtm) organisierten Event treffen sich alljährlich zahlreiche Vintage-Fans, die im Stil der 30er Jahre gekleidet auf historischen Fahrrädern durch Gütersloh radeln. Von 12 bis 14 Uhr sind Besucher*innen herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Teilnehmer*innen des Tweed Runs die Atmosphäre dieser außergewöhnlichen Veranstaltung im Innenhof des Stadtmuseums zu erleben. Für die passende Tanzmusik sorgt hardy’s jazzband und das angrenzende Museumcafé öffnet anlässlich des Tweed Runs bereits um 12 Uhr.

Während die Teilnehmer*innen sich um 14 Uhr auf die rund sieben Kilometer lange Fahrradtour mit Zwischenstopp am Gasthaus Mühlenstroth begeben, haben Besucher*innen von 14 bis 17.30 Uhr die Gelegenheit, das Stadtmuseum Gütersloh zu erkunden. Zum Abschluss der Veranstaltung werden gegen 17.15 Uhr im Innenhof des Stadtmuseums unter den Teilnehmenden Preise für besonders gelungene Auftritte verliehen.

Der Tweed Run findet in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in Gütersloh statt. Rund 60 Teilnehmer*innen schwingen sich dabei - stilecht in Tweed-Outfits mit Schiebermütze oder Hut auf ihre liebevoll gepflegten Fahrräder.

30.04.2023 - 12:21 Uhr


Tanz in den Mai


Herzliche Einladung an alle Tanzfreudigen zum diesjährigen Tanz in den Mai am Sonntag, 30. April ins Haus Ohlmeyer, Brummelweg 125, 33415 Verl. Beginn: 21 Uhr, Einlaß ab 20 Uhr. Eintritt: 12 €. Anmeldung nicht notwendig, keine Tischreseriverung möglich. Karten gibt es an der Abendkasse. Es gibt Livemusik mit dem OxforDuo. Infos bei Marianne Bartnik: 05241-29211, www.ostpreussen-guetersloh.de

30.04.2023 - 12:33 Uhr


„The Chambers – die Virtuosen aus Köln“


Konzert vom Kammerorchester „The Chambers – die Virtuosen aus Köln“ am Sonntag, dem 30. April 2023, um 18.00 Uhr in der Stadtkirche Rheda.
Die Chambers spielen klassische Musik u.a. von Vivaldi, Verdi und Bach. Dazu können sich die Zuhörer auf vom Ensemble neu arrangierte Stücke von The Queen („The Show must go on“) sowie Ennio Morricone („The Good, the Bad and the Ugly“) freuen. Konzertmeister und Arrangements: Artiom Kononov, Violine. Geplante Instrumentenbesetzung: 4x Violine, Viola, Cello, Bass und Panflöte/Querflöte.

30.04.2023 - 12:45 Uhr


Sax meets Marimba


Bereits seit 2009 stehen die Saxophonistin Greta Schaller und der Percussionist Simon Roloff gemeinsam auf der Bühne. Mit der ausgefallenen und besonders facettenreichen Kombination aus Saxophon und Marimbaphon lassen die beiden Musiker die Konzertsäle toben. Ihr abwechslungsreiches Programm reicht von Barock über Klassik und Jazz bis hin zur zeitgenössischen Musik. Es ist sowohl für die Augen wie für die Ohren ein fantastisches Live-Erlebnis. Eine moderne Lichtinstallation sorgt für eine ganz besondere Atmosphäre. Das Konzert in der Evangelischen Kirche Isselhorst beginnt um 17 Uhr.

23.03.2023 - 10:55 Uhr   bis   21.05.2023 - 10:55 Uhr


Gütersloher Frühling


Der Gütersloher Frühling beginnt. Acht Wochen lang, bis zum 21. Mai, werden die innerstädtischen Straßenzüge und Plätze frühlingshaft in Szene gesetzt und mit verschiedenen Aktionen belebt.

Zum zweiten Mal übernimmt die Firma Hartkämper Gartenbau die Konzepterstellung sowie den Aufbau der Parklandschaft auf dem Berliner Platz. Die langjährigen Partner Rasenhof Wullengerd, Hagedorn und Die Baustoff-Partner stellen dafür die Baumaterialen wie Rollrasen und Siebsand zur Verfügung. Daraus entsteht auch der riesige Sandkasten, der die Gütersloher Kinder zum Buddeln und Bauen einlädt. Für Parkatmosphäre sorgen zudem verschiedene Gehölzpflanzen, die Gartenhof Echterhoff sponsert sowie Stauden von Stauden Setter. Die Unternehmensgruppe H.-D. Kottmeyer stellt außerdem Sitzgelegenheiten zum Verweilen bereit. Erstmalig mit dabei ist das Spexarder Unternehmen Metallbau Blomberg, das die Parklandschaft mit besonderen Metallelemente bereichert.

Der Kolbeplatz steht zum Gütersloher Frühling unter dem Motto „Entspannen und Genießen“. Auf der dort installierten Rasenfläche laden über den gesamten Zeitraum des Gütersloher Frühlings zahlreiche Liegestühle zum Relaxen ein. Dank der anliegenden Gastronomie und dem vielfältigen Angebot der Wochenmarktstände, die am Donnerstag, 23. März, und Samstag, 25. März, auf dem Kolbeplatz zu finden sind, eignet sich der Kolbeplatz im Gütersloher Frühling ideal für eine Stärkung zwischendurch. Zuständig für das Verlegen des Rollrasens ist erneut Rasenhof Wullengerd. andre WERTERHALTER und Hagedorn nehmen die Umsetzung und Pflege der grünen Fläche in ihre kompetenten Hände.

Alle Informationen zum Gütersloher Frühling, den Aktionen am Eröffnungswochenende und einen Ausblick auf weitere Aktionen gibt es unter www.guetersloherfruehling.de.

29.04.2023 - 12:41 Uhr   bis   06.05.2023 - 12:41 Uhr


Woche im Zeichen des Klimaschutzes


Es gibt viele Ansätze, mit denen jeder etwas für den Klimaschutz tun kann. Ganz viele Anregungen und Ideen bietet die diesjährige Klima-Woche in Rietberg, die vom Klimabeirat der Stadt veranstaltet wird. Wie funktioniert eigentlich eine Einblasdämmung? Wie bereite ich meinen Garten auf den Klimawandel vor? Und welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf meine Gesundheit? Das sind nur einige der insgesamt 19 Programmpunkte, die von Samstag, 29. April, bis Samstag, 6. Mai, angeboten werden.

Bürgermeister Andreas Sunder ist erfreut darüber, dass so viele verschiedene Akteure, Vereine und Organisationen mitmachen. „Der Klimawandel ist eine riesige Herausforderung für unsere gesamte Gesellschaft. Jeder Schritt hilft, jeder Schritt ist wichtig. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Klima-Woche dazu neue Impulse setzen kann.“ Das Stadtoberhaupt selbst beteiligt sich mit seinem Format „Tour de Rietberg“ an der Klimawoche. Für Donnerstag, 4. Mai, lädt Andreas Sunder zur Radtour ein. Die Stationen sind zum Thema „Energiemanagement und intelligentes Heizen“ ausgewählt worden.

Klimaschutzmanagerin Svenja Schröder betont, dass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist. „Vom Kinder-Musical über die Besichtigung einer Baustelle zum Thema Einblasdämmung bis hin zu Vorträgen, die ganz praktische Tipps zum klimaneutralen Alltag geben, haben wir alles im Angebot.“ Anmeldungen sind teilweise, aber nicht immer erforderlich. Wer teilnehmen möchte, sollte sich im Vorfeld das Programm genau ansehen. Den Flyer gibt es auf der Seite www.klimaschuetzen-rietberg.de sowie auf der Seite www.rietberg.de (Rathaus - Klimaschutz&Energie) und  in gedruckter Form an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet.

30.04.2023 - 12:40 Uhr   bis   01.05.2023 - 12:40 Uhr


Großer Familien Hof - Flohmarkt


Wir starten zum 3ten Anlauf mit Bummeln, kaufen und Gutes tun: Erlebnis Flohmarkt für den guten Zweck. Nachdem die ersten Male eine Mega Resonanz seitens der Verkäufer und der Besucher gegeben hat, haben wir uns für diesen neuen Termin wieder für euch ins Zeug gelegt , um euch zwei unvergessliche Tage zu bescheren. Mit einem tollen Kinderprogramm ( Hüpfburg, Kinderschminken, selber kreativ werden und einer tollen Schnitzeljagd.

 


Button Veranstaltungstipp schicken

Was ist los im Kreis Gütersloh? Schicken Sie uns Ihre Veranstaltung!