Responsive image

on air: 

Tanina Rottmann
---
---
Alle Veranstaltungen in Gütersloh

Veranstaltungstipps für den Kreis Gütersloh

Radio Gütersloh und seine Partner halten euch auf dem Laufenden - mit den Veranstaltungstipps immer wissen, was los ist im besten Kreis der Welt!

Dezember
MODIMIDOFRSASO
2829301234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930311


Samstag 31.12.

31.12.2022 - 10:33 Uhr


Hangover Club Gütersloh feiert Silvester


Es ist wieder so weit. Auch der Hangover Club Gütersloh feiert Silvester. Kommt vorbei und zelebriert an diesem Abend alles alte und die Vorfreude auf das was kommt. Hierzu spendiert der Club Welcome Shots, kostenlosen Prosecco zum Jahreswechsel und ein tolles Feuerwerk. Doors: 22h. Music: 90s, Charts, Mashup, Urban Music, Age: 18+, Vorverkauf unter: 017680218033

 

31.12.2022 - 10:42 Uhr


Post SV Silvesterlauf


Das Jahr 2022 kann nun gebührend mit dem Silvesterlauf vom Post SV Gütersloh abgeschlossen werden. Ab 13.00 Uhr geht es wieder auf die 5 km und 10 km langen Laufstrecken oder die 10 km Walkingrunde vom Kamphof an der Dalke entlang in den Rhedaer Forst und zurück. Infos und Anmeldung: https://www.post-sv-gt.de/

31.12.2022 - 12:10 Uhr


Leo - eine Show jenseits der Schwerkraft


„Leo“ ist wortloses Spiel mit den Gesetzen der Schwerkraft auf einem Niveau, das nur mit artistischer Ausbildung auf die Bühne gezaubert werden kann.

Leo schwebt an der Wand, dreht aberwitzige Pirouetten, wirft einen Hut in die Luft, der auf ihn zurückplumpst, als wäre sein Körper das Gravitationszentrum des Universums. Eine Videoprojektion ermöglicht diese physikalischen Quantensprünge. Die natürliche Wahrnehmung wird dadurch völlig ausgehebelt. Läuft Leo wirklich in der Waagerechten oder erweckt er durch Beinbewegungen nur diesen Eindruck und klammert sich in Wahrheit an der Wand fest? Um solche perfekten Illusionen zu erwecken, ist enorme Muskelbeherrschung vonnöten.

Tobias Wegner ist Absolvent der renommierten École Supérieure des Arts du Cirque (É.S.A.C.) in Brüssel. Die Show wurde weltweit gezeigt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Samstag, 31. Dezember 2022, 15.30 – 16.35 Uhr und 17.30 – 18.35 Uhr, Theater GT, Theatersaal

31.12.2022 - 12:10 Uhr


Silvester in der Klosterpforte


Was gibt es da schöneres, als Silvester an einem ganz besonderen Ort anzustoßen? Ein Platz, den man so schnell nicht vergisst. Dabei braucht man nicht mal weit zu reisen. Die Hotel Residence Klosterpforte in Marienfeld bietet zum Jahresausklang diesmal eine besondere Gala: „Golden in die 2023er“. Ein Kurztrip zum Jahreswechsel wird dort aufregend und einzigartig. Ob mit der ganzen Familie oder allein, ob als Paar oder in der Gruppe – es gibt viele Möglichkeiten, den Silvesterabend nach zwei Jahren Corona wieder zu verbringen. Dann ist alles „Gold was glänzt“: Ein goldener Teppich oder goldene Dekoration. Gestartet wird ab 19 Uhr mit einer exklusiven Gala im neuen und geschmückten Klosterforum als auch im Abtei-Saal. Glanz und Glamour mit reichlich Musik versprechen Hoteldirektor Christopher Schemmink und

Direktionsassistentin Vanessa Anczok, die sich mit ihrem Team mächtig ins Zeug gelegt haben, um an diesem Abend alles perfekt zu gestalten. „Dazu gibt es einen Begrüßungsdrink, Hintergrundmusik vom Saxophonisten, ein köstliches Galabuffet, ausgesuchte Longdrinks und Cocktails, Mitternachtssnack und natürlich ein Glas Sekt um Mitternacht, nachdem die letzten Sekunden des Jahres verflossen sind“, lockt Christopher Schemmink. Ein buntes und großes Höhenfeuerwerk rundet den Schritt ins neue Jahr ab. Später darf dann das Tanzbein nach Musik eines Discjockeys geschwungen werden. Dazu gibt es noch zwei verschiedene zu wählende Silvester-Dinner und Arrangements mit Übernachtungen im Doppel- oder Einzelzimmer. Wer einen Tag früher kommen möchte, der kann sogar eine spannende Fackelwanderung mit anschließendem Punsch genießen. So lohnt es sich, einen Kurzurlaub zu machen und die größte Party des Jahres einmal ganz anders zu feiern. Karten gibt es ab sofort unter der Telefonnummer 05247-7080.

31.12.2022 - 12:14 Uhr


Silvestergottesdienst


Auch dieses Jahr freut sich das Fürstenhaus am 31.12.2022 um 16:30 Uhr in die Kapelle auf Schloss Rheda zum Silvestergottesdienst einzuladen. Die Schlossatmosphäre, die historische Kapelle, sowie der 5 Meter hohe schön geschmückte Weihnachtsbaum lassen die Weihnachtszeit besinnlich ausklingen. Der Gottesdienst wird von Pfarrer Moritz geleitet und wird vom Posaunenchor begleitet.

Blutspende

19.12.2021 - 14:45 Uhr   bis   01.01.2023 - 14:45 Uhr


Blutspenden im Kreis Gütersloh


Wenn ihr volljährig seid und euch fit und gesund fühlt, dann kommt ihr als Blutspender in Frage. Die Blutspende selbst dauert nur wenige Minuten. Der DRK-Blutspendedienst West schreibt auf seiner Website, dass ihr mit Aufnahme der Spenderdaten, der Registrierung, der Untersuchung und der Erholungphase nach der Spende mit maximal einer Stunde Zeitaufwand rechnen solltet. Besonders oft werden Konserven der Blutgruppen 0 Rhesus negativ und A Rhesus negativ gebraucht.

Hier findet ihr die Termine in eurer Kommune:

Blutspendetermine

11.11.2022 - 12:22 Uhr   bis   31.12.2022 - 12:22 Uhr


Lesen und lesen lassen


Bernd Rüsel ist selbst begeisterter Leser und verbringt viel Zeit im Zustand des Lesens. Es ist die Ambivalenz von gleichzeitiger An- und Abwesenheit, die ihn interessiert: Einerseits werden Lesende in ferne Welten, Personen, Orte oder Empfindungen geführt, andererseits finden sie durch die Reflexion des Gelesenen mehr zu sich selbst. Zudem läuft, während wir lesen, der Alltag mit seinen Geräuschen und Geschehnissen weiter.

Es geht dem Künstler darum, dieses in den Bildern einzufangen. Findet er dann noch das richtige Material - wie hier alte Landkarten oder Holzbretter - kann es gelingen. Die Landkarten sind malerisch in einer Weise bearbeitet, dass Teile (Schrift, Gebirge, Flüsse etc.) noch zu erahnen sind. So vermittelt sich der Eindruck von Weite und Ferne, zugleich können die unterliegenden Strukturen irritierend wie unterstützend auf das gemalte Motiv wirken. Die Bretter, die als Untergrund dienen, verdeutlichen mit ihren Rissen und Spuren die Fragilität der besonderen Momente.

Zur Eröffnung am 11.11. 2022 ab 18.30 Uhr stellt der Künstler seine persönlichen Lieblingsbücher vor und liest daraus einige Passagen. Für Fragen und Gespräche steht er gern bereit. Ihr könnt die Werke bis Ende Dezember in der Galerie Siedenhans & Simon sehen. Montag bis Freitag: 9.30 bis 18.30 Uhr; Mittwoch: 9.30 bis 13Uhr; Samstag: 9.30 bis 16 Uhr

K�l�o�s�t�e�r�g�a�r�t�e�n� �b�e�l�e�u�c�h�t�e�t�_�2�0�2�0

Klostergarten beleuchtet_2020

26.11.2022 - 11:03 Uhr   bis   29.01.2023 - 11:03 Uhr


WinterLeuchten im Klostergarten Wiedenbrück


Ab dem 1. Adventswochenende ist der Klostergarten wieder mit unzähligen Lichtern und Kerzen beleuchtet. Schlendern Sie ein wenig herum und lassen Sie sich von der stimmungsvollen Atmosphäre verzaubern. 26.11.2022 - 29.01.2023, täglich 16 - 19 Uhr
Nicht am 24., 25., 26. und 31.12.2022. Auch am 01.01.2023 bleibt der Garten geschlossen.

In der Adventszeit lesen außerdem jeden Samstagnachmittag um 17.30 Uhr Schauspielerin Elisabeth Emmanouil und ihr engagiertes Vorleser:innen-Teamwinterliche Geschichten aller Art. 30 Minuten lang präsentieren sie Lustiges, Spannendes, Sonderliches und Besinnliches.... für jeden Geschmack ist etwas dabei und jede Geschichte hilft mit, die dunkle Jahreszeit ein wenig schöner zu machen. Dabei ist Mitmachen durchaus erwünscht. Wer Lust dazu hat, eine Geschichte vorzulesen, meldet sich gern beim Kloster. Der Eintritt ist frei.


Button Veranstaltungstipp schicken

Was ist los im Kreis Gütersloh? Schicken Sie uns Ihre Veranstaltung!