21.11.2022 - 14:11 Uhr bis 03.12.2022 - 14:11 Uhr
Weihnachtsladen in der Lutter-Mühle Isselhorst
Für knapp zwei Wochen verwandelt sich die denkmalgeschützte Mühle wieder in ein kunsthandwerkliches Kleinod. Wer auf der Suche nach kreativen Geschenkideen ist und nach einzigartigen handgefertigten Werkstücken sucht, wird hier fündig. Ein Entdeckungsrundgang führt durch das historische Gemäuer und versetzt sogleich in vorweihnachtliche Stimmung. Es darf in aller Ruhe gestöbert werden. Keramik, Schmuck, Web-, Filz- und Papierkunst und vieles mehr warten auf die Besucher:innen. Am 1. Advent öffnet die Mühle auch am Sonntag.
Öffnungszeiten: 21.11. bis zum 03.12.2022
Montag bis Donnerstag: 14 - 18 Uhr
Freitag: 14 - 20 Uhr
Samstag: 10 - 18 Uhr
Sonntag 1. Advent: 11 - 18 Uhr
24.11.2022 - 14:00 Uhr bis 30.12.2022 - 14:00 Uhr
Gütersloher Weihnachtsmarkt
Am Donnerstag, 24. November, öffnet der Gütersloher Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Platz. Bis zum 30. Dezember verbreitet das Hüttendorf in der Innenstadt Weihnachtsstimmung. Dafür werden weite Teile der Innenstadt ab Mitte November mit zahlreichen Tannenbäumen und sorgsam ausgewähltem Weihnachtsschmuck weihnachtlich in Szene gesetzt. Das Winterlicht der ISG Mittlere Berliner Straße und die festlich geschmückten Weihnachtsbäume der Werbegemeinschaft Gütersloh weisen den Weg zum Weihnachtsmarkt, der traditionell von der großen Weihnachtstanne gekrönt wird.
Montags bis donnerstags 12 bis 21 Uhr
Freitags und samstags 12 bis 22 Uhr
Sonntags 14 bis 21 Uhr
23. Dezember 12 bis 23 Uhr
24. Dezember 10 bis 13 Uhr
25. und 26. Dezember geschlossen
03.12.2022 - 08:03 Uhr
Weihnachtsbasar
Der Förderverein der Elbrachtschule e. V. in Schloß Holte OT Sende veranstaltet am Samstag, den 03.12.2022 von 14-18 Uhr (Sankt Heinrich Str. 175. 33758 Schloß Holte) einen Weihnachtsbasar. Es werden Bratwürstchen und Waffeln sowie Heiß- und Kaltgetränke angeboten. Die Schulklassen haben im Vorfeld viel gebastelt und tolle Dinge gezaubert, die an diesem Tag verkauft werden. Es wurden Nikolausstiefel, Körnerkissen, Weihnachtskarten, Deko-Artikel und vieles mehr gestaltet. Eine Bastelaktion für Kinder sorgt dafür, dass den Kindern nicht langweilig wird. Ein Highlight ist die große Tombola ohne Nieten, die mit ca. 650 Gewinnen, wie einer Hotelübernachtung, Eintrittskarten, Gutscheinen und Sachpreisen ausgestattet ist.
03.12.2022 - 08:19 Uhr
Sazerac Swingers live in Spexard
Der Spexarder Weihnachtsmarkt ist in diesem Jahr die einzige öffentliche Veranstaltung, auf der The Sazerac Swingers ihr Weihnachtsprogramm aus dem Album "#christmaslikeroger" spielen werden. Das Repertoire des mittlerweile fast komplett vergriffenen Albums aus dem Jahr 2019 umfasst ausschließlich Eigenkompositionen von Bandleader Max Oestersötebier, sowie zwei Sazerac-Jazz-Adaptionen von traditionellen deutschen Weihnachtsliedern. "Wir hatten einfach genug von den swingenden amerikanischen Weihnachts-Klassikern, und wollten unseren Fans etwas wirklich Neues präsentieren", so Oestersötebier über die ungewöhnliche Zusammenstellung des Repertoires. Gemeinsam mit Roger Clarke-Johnson (Kontrabass), Georg Kirschner (Schlagzeug und Percussion), Lars Bechstein (Posaune) und Jonas Rabener (Saxophone) entführt der Gütersloher Gitarrist, Sänger und Arrangeur "Lasst uns Froh und Munter Sein" in die Straßen von New Orleans ("man könnte meinen, das Stück stammt von dort") und "Oh du Fröhliche" in die Sphären des Cool Jazz der 50er Jahre. Die Eigenkompositionen finden sich nicht im üblichen Weihnachtskitsch wieder, sondern decken die ganze Bandbreite des immer frischen Sazerac-Swingers-Sounds ab. Titel wie "Snowman" oder "Nutcracker is a Girl" swingen in bester Sazerac-Manier, in "Christmas Cruise" klingt es karibisch, und in "Happy Wife, happy Christmas" wird es gar balladesk und süß. Auch die üblichen Ausflüge in den New Orleans-Rhythm and Blues fehlen nicht. Der durch die Weihnachts-Puten von Meierhof Rassfeld inspirierte Titel "Smoke that Turkey" hat es zudem sogar ins Ganzjahres-Repertoire der Band geschafft. So ganz ohne die American-Songbook-Weihnachtsklassiker und ein paar Sazerac-Jazzparty-Hits soll die Show auf dem Spexarder Weihnachtsmarkt aber nicht auskommen müssen: "Es ist der Abschluss-Gig eines sehr turbulenten Jahres mit vielen internationalen Reisen. Da lassen wir es in Spexard noch einmal richtig krachen“, verspricht Oestersötebier, der selbst ein gebürtiger Specht ist. Das Konzert auf dem Spexarder Weihnachtsmarkt am 3. Dezember beginnt um 19:30 Uhr.
03.12.2022 - 09:04 Uhr
Eugen Onegin
Lyrische Szenen von Peter I. Tschaikowsky; In russischer Sprache mit deutschen Übertiteln; Landestheater Detmold; Musikalische Leitung: György Mészáros, Regie: Karen Stone, Ausstattung: Markus Meyer
Tatjana lebt in einer Welt der Bücher, die ihr einziges Fenster zur Realität sind. Abwechslung und interessante Menschen sind selten auf dem Gut ihrer Mutter. Während ihre Schwester Olga das Leben nimmt, wie es kommt, verstrickt sich Tatjana in Grübelei und Sehnsucht. Als Olgas Verehrer Lenski seinen Freund Onegin präsentiert, ist es um Tatjana geschehen. Mit der kompromisslosen Kraft der ersten Liebe wirft sie sich auf Onegin, der sie zurückweist. Auf einer Feier kommt es aus nichtigem Grund zu einem Zerwürfnis zwischen Onegin und Lenski. Im Duell tötet Onegin seinen Freund – Tatjanas Mädchenwelt liegt in Trümmern. Tatjanas Träume sind zerplatzt, aber ihr Leben geht weiter. Nach einigen Jahren begegnen sich Tatjana und Onegin in St. Petersburg wieder. Tatjana ist die Frau des reichen Gremin geworden, Onegin einsam und vom Leben enttäuscht. Er wünscht sich, die Zeit zurückzudrehen und das Leben mit Tatjana zu beginnen, das er damals ausgeschlagen hat. Obwohl sie Onegin noch immer liebt, gibt ihm Tatjana keine zweite Chance. Ein ergreifendes Stück über falsche Zeitpunkte, verpasste Gelegenheiten und eine der schönsten Opern des russischen Repertoires.
Samstag, 03. Dezember 2022, 19.30 Uhr, Theater Gütersloh, Theatersaal
19.12.2021 - 14:45 Uhr bis 01.01.2023 - 14:45 Uhr
Blutspenden im Kreis Gütersloh
Wenn ihr volljährig seid und euch fit und gesund fühlt, dann kommt ihr als Blutspender in Frage. Die Blutspende selbst dauert nur wenige Minuten. Der DRK-Blutspendedienst West schreibt auf seiner Website, dass ihr mit Aufnahme der Spenderdaten, der Registrierung, der Untersuchung und der Erholungphase nach der Spende mit maximal einer Stunde Zeitaufwand rechnen solltet. Besonders oft werden Konserven der Blutgruppen 0 Rhesus negativ und A Rhesus negativ gebraucht.
Hier findet ihr die Termine in eurer Kommune:
Blutspendetermine
11.11.2022 - 12:22 Uhr bis 31.12.2022 - 12:22 Uhr
Lesen und lesen lassen
Bernd Rüsel ist selbst begeisterter Leser und verbringt viel Zeit im Zustand des Lesens. Es ist die Ambivalenz von gleichzeitiger An- und Abwesenheit, die ihn interessiert: Einerseits werden Lesende in ferne Welten, Personen, Orte oder Empfindungen geführt, andererseits finden sie durch die Reflexion des Gelesenen mehr zu sich selbst. Zudem läuft, während wir lesen, der Alltag mit seinen Geräuschen und Geschehnissen weiter.
Es geht dem Künstler darum, dieses in den Bildern einzufangen. Findet er dann noch das richtige Material - wie hier alte Landkarten oder Holzbretter - kann es gelingen. Die Landkarten sind malerisch in einer Weise bearbeitet, dass Teile (Schrift, Gebirge, Flüsse etc.) noch zu erahnen sind. So vermittelt sich der Eindruck von Weite und Ferne, zugleich können die unterliegenden Strukturen irritierend wie unterstützend auf das gemalte Motiv wirken. Die Bretter, die als Untergrund dienen, verdeutlichen mit ihren Rissen und Spuren die Fragilität der besonderen Momente.
Zur Eröffnung am 11.11. 2022 ab 18.30 Uhr stellt der Künstler seine persönlichen Lieblingsbücher vor und liest daraus einige Passagen. Für Fragen und Gespräche steht er gern bereit. Ihr könnt die Werke bis Ende Dezember in der Galerie Siedenhans & Simon sehen. Montag bis Freitag: 9.30 bis 18.30 Uhr; Mittwoch: 9.30 bis 13Uhr; Samstag: 9.30 bis 16 Uhr