25.03.2023 - 09:01 Uhr
Streetfood Festival Aftershow Party
Hier treffen die erfolgreichsten Partyklassiker der 80er & 90er Jahre, sowie die größten Clubhymnen der vergangenen 3 Jahrzehnte, auf die besten Gäste in OWL gemixt von den wohl mitreißendsten DJs der Umgebung. Freut euch auf alte Bekannte, auf eine gemütliche Atmosphäre und auf die erwachsenste Party im Umkreis, über die ihr euch noch lange unterhalten werdet. Na, Lust bekommen?! Dann nichts wie hin! DIE GROSSE Ü30 PARTY!
Samstag: EinRaum ab 20:00 Uhr, Club ab 21:30 Uhr; Instagram: dejavuclubverl
25.03.2023 - 10:34 Uhr
Kinderdisco
Auf die Plätze, fertig, los: Die Weberei verwandelt sich am Nachmittag des 25. März in eine lustige Kinderdisco. Auf der Tanzfläche im ersten Obergeschoss wird das gemeinsame Bewegen zu lustiger Musik zum Riesenspaß für die Kleinen, beim gemeinsamen Stopptanzen darf wild gezappelt und laut mitgesungen werden.
Zusätzlich erwartet die jungen Besucher:innen ein großes Spektrum an verschiedenen Spiel- und Bastelmöglichkeiten, sodass nach Herzenslust herumgetollt werden kann: Die Kids dürfen hier mit Legosteinen große Kunstwerke entstehen lassen, einen eigenen Jutebeutel kunterbunt gestalten oder sich mit den liebsten Spielsachen so richtig verausgaben. Um den ersten Disco-Besuch in bester Erinnerung zu behalten, steht außerdem eine Handy-Fotostation bereit, an der die Eltern mit ihren Kids lustige Partybilder machen können.
Der Weberei Kids Club öffnet am Samstag, den 25. März ab 14:30 Uhr im Gebäudeteil Bauteil 5 seine Türen. Der Zugang erfolgt über die Bogenstraße.
25.03.2023 - 11:58 Uhr
Johannes Oerding in Halle
Gold- und platinveredelte Studioalben, beliebter TV-Host und ausverkaufte Arena-Tourneen: Sänger und Songwriter Johannes Oerding ist längst in der Liga der deutschen Superstars angekommen. Selbst in den größten Arenen gelingt es Oerding, allen Anwesenden das Gefühl zu vermitteln, er sänge für jede einzelne Person. Zu Beginn seiner Arena-Tournee macht er auch in der Haller OWL ARENA halt. Am 25. März 2023, ab 18.30 Uhr, begeistert er dann zum bereits sechsten Mal seine Fans in der Lindenstadt mit vielen neuen und erfolgreichen Songs.
25.03.2023 - 12:01 Uhr
Gospel Workshop
Der Gospelchor Joyful Voices aus Friedrichsdorf bietet heute einen Gospelworkshop unter der Leitung von Kamilla Matuschweska an. Von 10:00 – 13:30 Uhr findet der im evangelischen Gemeindehaus in Avenwedde Bahnhof statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmer gestalten dann den musikalischen Teil des Gottesdienstes am 26.03.2023 um 11:00 Uhr in der Kirche St. Friedrich in Friedrichsdorf mit. Das im Workshop Erlernte soll dann dort dargeboten werden.
25.03.2023 - 13:04 Uhr
Celtic meets Swing
"Celtic meets Swing - Die Schotten kommen" läuft heute im Gymnasuim Schloß Holte-Stukenbrock ab 15 Uhr.
13.01.2023 - 11:25 Uhr bis 01.04.2023 - 11:25 Uhr
„Vielseitig“
Ab dem 13. Januar stellt Irene Müller ausgewählte Bilder in der Galerie im Forum der Stadthalle Gütersloh aus. Ihre surrealen Gemälde zeigen Gegenständliches wie Pflanzen, Tiere und Menschen, die in weichen Formen durch den Nebel zu schweben scheinen. In der Kunstszene wird die bekannte Gütersloherin seit Jahren als facettenreiche Künstlerin geschätzt. Irene Müller wurde 1941 in Gütersloh geboren und studierte Bildhauerei in Bielefeld und Freie Malerei in Hamburg sowie Tanz in Berlin. Seit 1975 lebt und arbeitet sie wieder in ihrer Heimatstadt. Ihre Arbeitsgebiete sind mannigfach und ihre Kunst vielseitig: Neben der Malerei und Bildhauerei interessiert sich Irene Müller für Grafik, Fotografie, Bühnenbild, Tanz sowie Schriftstellerei.
Irene Müllers Bilder können dem Phantastischen Realismus zugeordnet werden. Die Gütersloher Künstlerin malt in weichen Formen Gegenständliches, meist Pflanzen, Menschen und Tiere, oft im luftleeren Raum, schweigsam verträumt, teils romantisch wie in einer einsamen, eigenen Welt. Ihre Farbwahl ist stets zurückhaltend, so dass die Figuren wie im Nebel scheinen. Die Inspiration zu ihren Werken findet Müller in sich selbst. „Ich male, um meine Phantasien für andere sichtbar zu machen, weil ich sie zu schade finde, um sie nur mir selber alleine vorzustellen. Von mir aus habe ich zu meinen Bildern nichts zu sagen. Erst wenn ich höre, dass jemand sie anders sieht, erhebe ich Einspruch,“ sagt die 81-Jährige.
Irene Müller hat das Wichtigste in ihrer Kunst erreicht: Ihr Stil ist unverkennbar, egal ob Skulptur, Tanz oder Bild. Ihre Werke waren bereits in zahlreichen Galerien und Museen im In- und Ausland zu sehen. Die Ausstellung kann bis April 2023 während der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr, sowie zu Veranstaltungen in der Stadthalle und nach Vereinbarung besucht werden. Der Eintritt ist frei.
23.03.2023 - 10:55 Uhr bis 21.05.2023 - 10:55 Uhr
Gütersloher Frühling
Der Gütersloher Frühling beginnt. Acht Wochen lang, bis zum 21. Mai, werden die innerstädtischen Straßenzüge und Plätze frühlingshaft in Szene gesetzt und mit verschiedenen Aktionen belebt.
Zum zweiten Mal übernimmt die Firma Hartkämper Gartenbau die Konzepterstellung sowie den Aufbau der Parklandschaft auf dem Berliner Platz. Die langjährigen Partner Rasenhof Wullengerd, Hagedorn und Die Baustoff-Partner stellen dafür die Baumaterialen wie Rollrasen und Siebsand zur Verfügung. Daraus entsteht auch der riesige Sandkasten, der die Gütersloher Kinder zum Buddeln und Bauen einlädt. Für Parkatmosphäre sorgen zudem verschiedene Gehölzpflanzen, die Gartenhof Echterhoff sponsert sowie Stauden von Stauden Setter. Die Unternehmensgruppe H.-D. Kottmeyer stellt außerdem Sitzgelegenheiten zum Verweilen bereit. Erstmalig mit dabei ist das Spexarder Unternehmen Metallbau Blomberg, das die Parklandschaft mit besonderen Metallelemente bereichert.
Der Kolbeplatz steht zum Gütersloher Frühling unter dem Motto „Entspannen und Genießen“. Auf der dort installierten Rasenfläche laden über den gesamten Zeitraum des Gütersloher Frühlings zahlreiche Liegestühle zum Relaxen ein. Dank der anliegenden Gastronomie und dem vielfältigen Angebot der Wochenmarktstände, die am Donnerstag, 23. März, und Samstag, 25. März, auf dem Kolbeplatz zu finden sind, eignet sich der Kolbeplatz im Gütersloher Frühling ideal für eine Stärkung zwischendurch. Zuständig für das Verlegen des Rollrasens ist erneut Rasenhof Wullengerd. andre WERTERHALTER und Hagedorn nehmen die Umsetzung und Pflege der grünen Fläche in ihre kompetenten Hände.
Alle Informationen zum Gütersloher Frühling, den Aktionen am Eröffnungswochenende und einen Ausblick auf weitere Aktionen gibt es unter www.guetersloherfruehling.de.
23.03.2023 - 12:09 Uhr bis 26.03.2023 - 12:09 Uhr
Klassenspiel der 8. Klasse der Freien Waldorfschule Gütersloh
Die Schülerinnen und Schüler haben sich wochenlang mit dem Stück auseinandergesetzt. Thematisch, weltpolitisch, gesellschaftlich, Schauspielerisch und organisatorisch ist es immer eine neue Herausforderung für die Jugendlichen. Dieser Prozess findet nun mit der Aufführung den krönenden Abschluss.
Im Jahre 2035 hat sich die Gesellschaft auseinanderentwickelt in zwei verschiedene »Welten«: die Welt der Reichen und die der Armen. Diejenigen, die in der Welt der Reichen leben, werden »Subbies« genannt. Ihre Städte bieten alles, was man sich nur wünschen kann: große, gepflegte Häuser und Gärten, ausgezeichnete Schulen, alle Arten von Freizeitbeschäftigung, saubere Straßen und ein Polizeirevier, welches den Reichtum vor Übergriffen der Armen schützt. Sie beschatten alles und jeden.
Die Menschen, die in der armen Welf leben, werden »Chippies« genannf. Sie leben in alten, heruntergekommenen Städten, in denen kaum noch etwas funktioniert. Strom gibt es schon lange nicht mehr. Uberall liegt Müll und Dreck herum und es gibt nur eine einzige alte, kaputte Schule. Die jugendlichen Chippies treffen sich in verqualmten Kneipen. Hier ist auch der Treffpunkt einer radikalen Jugendgang: den »Dreds«. Sie setzen sich für die Gleichberechtigung ein und schrecken dabei vor nichts und niemandem zurück.
Eines Tages besuchen vier »Subbie«-Mädchen heimlich eine Kneipe, um verbotenerweise »chippen« zu gehen. Für die jugendlichen »Subbies« ist dies eine ganz besondere Mutprobe! Hier verlieben sich nun aber Dash und Zoe. Ein »Chippie« und ein »Subbie«. Allerdings ist es seitens der Regierung untersagt, mit einer Person aus der jeweils anderen Welt auch nur Kontakt zu haben. Eine Freundschaft scheint unmöglich ...
Ihr seht das Stück 23. bis 25.3.23 immer und 20 Uhr 26.3.23 um 17 Uhr in der Aula der Freien Waldorfschule Gütersloh Hermann-Rothert-Str.7 Gütersloh/Friedrichsdorf
24.03.2023 - 12:21 Uhr bis 25.03.2023 - 12:21 Uhr
Rhetorikschulung für ein selbstbewusstes Auftreten
Ob im Beruf, in der Schule, im Verein, in privaten Beziehungen oder auch bei festlichen Anlässen: Die Fähigkeit, sich mündlich klar und verständlich auszudrücken und darzustellen, wird in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens immer wichtiger. In Diskussionen Ziele zu vertreten, sich gegen Argumente anderer durchzusetzen, in Vorträgen und Ansprachen die Zuhörenden für sich zu gewinnen - das sind Ziele eines Intensivtrainings am 24. und 25. März an der Volkshochschule. Der Workshop mit der Kursnr. E13425 findet am Freitag von 18 bis 21:15 Uhr und am Samstag von 10 bis 17 Uhr statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 05241-822925 oder im Internet unter www.vhs-gt.de.
25.03.2023 - 10:16 Uhr bis 26.03.2023 - 10:16 Uhr
Saisoneröffnung bei Grillstar.de
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und der eine oder andere erwacht aus seinem Winterschlaf. Es ist Zeit für das größte BBQ Season Opening Ostwestfalens. Grillstar in Gütersloh will Euch so richtig auf die anstehende Saison einstimmen. An diesem Wochenende könnt ihr Euch an verschiedensten Ständen zu Produkten und Themen informieren und damit das kulinarische Erlebnis nicht zu kurz kommt dürfen Tastings und ein wenig Street Food auch nicht fehlen.
Ebenso erstrahlt das Ladenlokal im neuen Glanz - nach einer zweimonatigen Umbauphase ist das neue Store-Konzept abgeschlossen und das Grillstar Team freut sich euch in verschiedenen Produkt- und Genusswelten begrüßen zu dürfen. Außerdem findet ihr Stände von den Top-Marken, eine Kids Area, Show-Grillen, Rabatt Aktionen im über 2000qm großen BBQ-Store mit bis zu 50% Rabatt, riesiger Showroom mit Grillausstellung (bis 20 Uhr) und BBQ- in verschiedenen Formen und Farben
Öffnungszeiten:
Sa. 25.03 10 -22 Uhr
So. 26.03 12-19 Uhr
Preis: Eintritt frei
Adresse:
Grillstar.de GmbH
Berliner Str. 504
(Eingang über Dieselstraße)
33334 Gütersloh
25.03.2023 - 12:35 Uhr bis 26.03.2023 - 12:35 Uhr
Immobilienmesse
Die diesjährige Immobilienmesse von Geno Immobilien findet unter dem Motto „Wohnen und Leben in einer starken Region“ in Gütersloh und Bielefeld statt. Geboten wird ein umfangreiches Angebot an interessanten Bestandsimmobilien und attraktiven Neubauprojekten in Bielefeld, Gütersloh und Umgebung. Das Team der Geno informiert Sie zu allen Immobilienthemen in einer angenehmen Atmosphäre bei einem kleinen Imbiss. Für alle Fragen rund um das Thema Finanzierung stehen Ihnen die Baufinanzierungsspezialisten der Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG zur Verfügung. Gelegenheit für Fachgespräche mit den Architekten und Planern bietet sich insbesondere im Rahmen der Neubauprojekte. Für eine gelungene Atmosphäre sorgen unsere Partnerfirmen aus der Region.