Responsive image

on air: 

Aaron Knipper
---
---
loki-streaming-tipp-szene
Serie [Marvel Universum, Action, Comedy]

Loki

Streaming-Tipp - Szene aus "Loki"

Eine Staffel, 6 Episoden
Disney+

Marvel Universum, Action, Comedy

Im Grunde ist es ganz einfach: 2023, 5 Jahre nach ihrer Niederlage gegen Thanos, reisen Tony Stark und Ant Man zurück in das Jahr 2012, wo die Avengers einst in New York Loki besiegten und von ihm einen der Infinity Steine, den Tesserakt, zurück eroberten. Den brauchen sie nun in 2023, um rückwirkend die Taten der 2018 zerstörten Infinity Steine nichtig zu machen. Bei dem Einsatz geht jedoch einiges schief, sodass der 2012-er Loki den Tesserakt zurück in die Hände bekommt und damit auf einer neuen, alternativen Timeline seine eigenen Abenteuer erlebt. Und das, obwohl er eigentlich längst im Jahre 2018 gestorben ist!

...doch nicht so einfach? 

Naja. Wenn man im Marvel Cinematic Universe noch einigermaßen mitkommen will, muss man für Loki immerhin die Handlung von mindestens fünf anderen Marvel-Filmen im Kopf haben. Für Neulinge wird es also immer schwerer einzusteigen. Warum sich die Mühe vielleicht trotzdem lohnen könnte, das lest Ihr hier.

Streaming-Tipp - Szene aus "Loki"
Quelle: Disney+

Alle guten Dinge sind Drei...?

Hätte vor sechs Jahren jemand prophezeiht, dass die Marvel-Welt in einer Erzählung mündet, die Owen Wilson als Jetski-Enthusiasten Seite an Seite mit einem Loki-Krokodil in einen rostigen Pizza-Van ans Ende der Zeit wirft, wäre diese Person sicherlich nicht eingestellt worden. Aber hier sind wir nun, und genau das ist passiert.

Loki ist die dritte von drei angekündigten Marvel-Serien für 2021 und schließt damit die Runde des Jahres. Die große Frage war im Vorfeld vor allem, ob die Produktion sich der beeindruckenden Originalität von Wandavision anschließt, oder eher nach der Einfallslosigkeit von The Falcon and The Winter Soldier kommt. Und nun, nach sechs Folgen in sechs Wochen hat Loki einen erstaunlich erfrischenden Auftritt und viele spannenden Ideen präsentiert.

Streaming-Tipp - Szene aus "Loki"
Quelle: Disney+

Originelle Ideen und atmosphärischer Flair

Ohne zuviel zu verraten: ein Großteil der Serie spielt durchgehend mit Ästhetik. Ob es eine bürokratische Zeitreise-Agentur im Stil der 70er ist, eine dystopische Vulkanwelt mit Endzeit-Feeling, oder ein verlassenes Einkaufszentrum inmitten eines Gewittersturms - Loki's Cinematographie trifft den Nagel fast durchgehend auf den Kopf und wirft sein Publikum von einer atemberaubenden Szenerie in die nächste. Einen Großteil ihres Charmes baut die Story auf einem einnehmenden Setting und den skurril-liebenswürdigen Charakteren auf. Und genau da liegt für mich auch der Zauber. 

Tom Hiddleston verkörpert die Rolle des Gotts des Schabernaks mittlerweile seit zehn stolzen Jahren. Ursprünglich als Antagonist, später als Antiheld, ergänzte Loki die Marvel-Geschichten bisher eher als Nebencharakter. Nun wird der Publikumsliebling zum Zentrum der Handlung - und das funktioniert wunderbar. Vor allem die Chemie mit Owen Wilson, der noch Neuling im Marvel-Universum ist, ist eines meiner persönlichen Highlights. Und auch die zahlreichen anderen Schauspieler tragen ihren Teil dazu bei, dass ein bunter und sympathischer Cast durch die Handlung von Loki führt.

Streaming-Tipp - Szene aus "Loki"
Quelle: Disney+

Spannung bis zur letzten Szene

Wirklich absehbar wird die Handlung der Serie nie. Das liegt vermutlich an den unzähligen Irrungen und Wirrungen, die Zeitreisen und Multiversen so mit sich bringen - und doch händelt Regisseurin Kate Herron diese sehr souverän. Zwar bleiben ein paar kitschige Momente und übertrieben theatralische Momente nicht aus, diese trüben das Gesamtbild allerdings nur geringfügig.

Insgesamt bleibt Loki trotz kleiner Längen und Absurditäten innovativ und schafft es, die Zuschauer mit seinem spürbaren Enthusiasmus anzustecken. Obwohl die Serie dank der komplizierten Handlung eher Stoff für Marvel-Insider ist, lohnt es sich für diese dafür doppelt. Dafür spricht auch, dass Loki bisher als einzige der drei Serien eine 2. Staffel bestätigt bekommen hat. Es geht also spannend weiter!

Fazit: Klare Binge-Empfehlung. Für Marvel- und Jetski-Fans ein Muss, für den Rest der Welt ein Wirr-Warr aus Timelines, Multiversen und kruden Insidern.


Unsere Serien- und Film-Expertin

Hannah Schürkamp - Film-Enthusiastin & Studentin (Geschichte, Englisch)

Hannah Schürkamp sitzt auf einem Sofa und schaut zur Seite
Foto: Sebastian Schütte

Nach zwei Semestern Medien-Studium habe ich mich schlussendlich dagegen entschieden, beruflich am Set zu arbeiten - meine Begeisterung für Filme und Serien hat dadurch jedoch nicht abgenommen. Egal welches Genre, ob Streaming, Kino oder DVD, Hollywood-Klassiker oder Low Budget-Produktion: sowohl gute als auch weniger gute Filme schaue und diskutiere ich unvoreingenommen und mit viel Liebe für die Sache.

Über Anregungen und Kommentare freue ich mich!