on air:
Umgerechnet 51 Milliarden Euro bezahlten die Handynetzbetreiber bei einer Frequenzauktion im Jahr 2000.
Ein Update bringt die Lösung: Nach einem vorläufigen Verkaufsverbot kann Apple sein iPhone 12 nun doch weiter in Frankreich verkaufen.
Die großen Provider haben für Neukunden die Preise angezogen, berichtet das Vergleichsportal Verivox. Gerade wer einen älteren Tarif hat, kann dennoch oft mit einem Wechsel sparen.
Der Chatbot ChatGPT trat ein Wettrüsten der Tech-Schwergewichte bei Künstlicher Intelligenz los. Jetzt will auch der Facebook-Konzern Meta mehr KI-Software in seinen Apps nutzen.
Bei Brillen zur Anzeige virtueller Realität ist der Facebook-Konzern Meta schon lange stark.
Die EU-Kommission will, dass bis 2030 alle Haushalte in der EU schnelles Internet haben, dazu soll 5G in Siedlungsgebieten gewährleistet sein.
Für leckeres Sushi wollen erst einmal die Fische gefangen werden: Dafür taucht man in diesem Game nicht nur, sondern führt auch das passende Restaurant dazu - und kommt
Ist es besonders dreist, eigensinniger Humor oder alles zusammen? Derzeit geben sich Betrüger als EU-Betrugsbekämpfungsbehörde aus, um an sensible Daten zu kommen.
Die Vorherrschaft großer Tech-Konzerne im Internet ist Wettbewerbshütern schon lange ein Dorn im Auge.
Stand bei Ihnen auch schon ein Glasfaser-Vertreter vor der Tür? Damit sind Sie nicht allein.