on air:
Bisher konnte Microsoft mit seiner Bing-Suche nur wenige User begeistern.
Kann eine Suchmaschine, die statt Links Antworten in ganzen Sätzen liefert, das Geschäft umkrempeln? Microsoft setzt darauf, doch auch Erzrivale Google bewegt sich in diese
In Deutschland ist der Ausbau des Mobilfunknetzwerks der 5. Generation (5G) noch lange nicht abgeschlossen.
Wird die neue KI-Technologie so ziemlich jede Software-Kategorie verändern? Das glaubt zumindest Microsoft-Chef Satya Nadella.
Die Corona-Pandemie hatte Zoom mit dem Homeoffice-Trend einen starken Antrieb verliehen. Nun kündigt das Unternehmen allerdings an, einen Teil seiner Mitarbeitenden zu entlassen.
In Sachen Status hieß es bei Whatsapp bislang: immer sichtbar für alle. Damit ist es nun vorbei. Künftig lässt sich genau festlegen, wer die Meldungen sehen darf.
Geht der Switch lansgsam die Luft aus? Eigentlich konnte sich Nintendo bislang immer auf das Weihnachtsgeschäft und seine Konsole verlassen.
Roboter und Drohnen helfen in einem Projekt des THW Leben zu retten: Ausgestattet mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher rollen sie in eingestürzte Häuser auf der Suche nach
54 Millionen Menschen in Deutschland nutzen soziale Medien. Dort gibt es nicht nur netten Austausch.
KI-Offensive bei Google: Der Suchmaschinengigant will einen eigenen Chatbot sowie weitere Anwendungen mit artifizieller Intelligenz vorstellen.