on air:
John Waters erlangte mit Filmen wie «Hairspray», «Polyester» und «Cry-Baby» Berühmtheit. Jetzt wurde der «Pope of Trash» mit einer Sternenplakette geehrt.
Bahnen sich Kopfschmerzen an, greifen so einige Menschen zu einer Tasse Kaffee. Ein Hirnforscher klärt auf, was das bringt.
Klingt doch eigentlich vertraut: RTL steckt Prominente in ein Haus und lässt die Kamera laufen.
Action, Familiensaga oder doch lieber Sport? Vor Deutschlands Fernsehern gab es am Sonntagabend einen eindeutigen Favoriten.
Eine Prise Salz hilft gegen Bitternoten im Kaffee. Ist er zu sauer, sollten Bohnen feiner gemahlt werden. Überhaupt ist das Mahlen der wichtigste Punkt für den perfekten Kaffee.
Das Regiedebüt von Cord Jefferson thematisiert die Stereotype über Schwarze in der US-Literaturindustrie. Beim Filmfestival in Toronto begeisterte die Satire das Publikum.
Es wird seine letzte Show mit 39 Jahren: Klaas Heufer-Umlauf begrüßt in seiner Show «Late Night Berlin» dieses mal Oscar-Preisträger Jared Leto.
Der geplante Führungswechsel bei der Berlinale ist international umstritten. Kulturstaatsministerin Roth will nun rasch für Klarheit an der Spitze der Filmfestspiele sorgen.
Einst hat die TV-Serie «Neighbours» Kylie Minogue berühmt gemacht - dann wurde die Soap nach 37 Jahren abgesetzt. Zur Freude der Fans gibt es nun das erhoffte Comeback.
Mitten in der Pandemie drehte Regisseur Torsten Rüther den Film «Leberhaken» mit Hardy Krüger junior.