on air:
Wechselspiele aus Aromen und Farben lassen sich wunderbar bei Kleinigkeiten inszenieren, die man groß rausbringt.
Mögliche Glasteile im Brühepulver: Der Hersteller Maggi ruft seine Gemüsebrühe im Glas zurück. Betroffen sind mehrere Sorten und Chargen.
Sie erinnern äußerlich an farbige Filzstifte und es gibt sie in fruchtigen Geschmacksrichtungen.
Seit gut 500 Jahren ziert Spitze unsere Kleidung. Der textile Schmuck war mal mehr, mal weniger gefragt, verschwand aber nie ganz.
Der Kieler «Tatort»-Krimi lag am Sonntagabend bei den Fernsehzuschauern mit Abstand an der Spitze.
mRNA-Impfstoffe schützen bald wohl nicht nur vor Corona: Eine Forscherin sieht für die Vakzine der neuen Technologie ein großes Potenzial - auch im Kampf gegen HIV.
In Hollywood streiken die Drehbuch-Autoren für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen - und erhalten dabei prominente Unterstützung.
Joaquin Phoenix geht auf einen haarsträubenden Psychotrip. Diane Keaton, Jane Fonda und ihr Buchclub reisen nach Italien, und «Adiós Buenos Aires» huldigt dem Tango.
In der Morgenausgabe der ARD-«Tagesschau» bot sich aufgrund Tonproblemen ein seltenes Bild. Im Anschluss nehmen die Moderatoren es mit Humor.
Die Fans haben online abgestimmt. In der Kategorie «Bester Film» mussten «Avatar» und «Black Panther» einem Horrorfilm den Vortritt lassen.