on air:
Rauchen im Alter wird aus Sicht der Gesundheitswissenschaft ein immer drängenderes Problem. Grund ist die Alterung der Gesellschaft.
Es gibt Dinge, die machen die meisten nicht so gern allein. Eine Weltreise, Weihnachten feiern oder eben ins Restaurant gehen. Wer sind die, die es doch tun?
Wenn es heiß wird in den Weinbergen, schießt der Zuckergehalt in den Trauben hoch. Das Ergebnis sind eher schwere Weine.
Der Kontrast von klein und groß, von wuchtig und filigran oder von dezent und protzig ist aktuell in Mode bei den Schmuckstücken. Ein Trendmetall gibt es jedoch nicht mehr.
Die Artischocke sieht zwar aus wie eine Distel. Aber das sollte nicht abschrecken. Hinter den dicken fleischigen Blättern versteckt sie ihr Herz.
Quotenrenner Fußball: Das Spiel der deutschen Mannschaft liegt beim Publikumsinteresse weit vorn. Die zweite Halbzeit sehen fast zehn Millionen.
In Deutschland wird Frauen bis zum Alter von 69 Jahren eine regelmäßige Mammografie zur Früherkennung von Brustkrebs empfohlen.
Ist der westliche Lebensstil verantwortlich? Forscher rätseln über steigende Darmkrebsraten bei unter 50-Jährigen in einigen Ländern.
«Alarm für Cobra 11» geht in eine neue Staffel. Und einer der Hauptdarsteller scheidet aus.
Sie gelten als wichtigste Nachwuchspreise der Filmbranche. Die First Step Awards sind mit insgesamt mehr als 100 000 Euro dotiert.