Radio Gütersloh macht für Deutschland mit beim europäischen Radionetzwerk Euranet Plus. Junge Reporterinnen und Reporter aus verschiedenen europäischen Ländern berichten für Euranet Plus über europäische Themen.
Ein Besuch lohnt sich auch auf euranetplus.de mit unseren deutschsprachigen Beiträgen rund um die EU oder auf der offiziellen englischsprachigen Website euranetplus-inside.eu mit allen Beiträgen der Radionetzwerkpartner aus ganz Europa.
03.03.2021
Spätestens seit Corona sind „Prepper“ nicht mehr nur spinnerte Sonderlinge, mit drei LKW-Ladungen Klopapier, Nudeln und Wasser im Keller... Nein, Vorratshaltung und vorbereitet sein, klingt garnicht mehr nur nach Oma, mit Eingemachtem, sondern geradezu vernünftig, oder?! Auch die EU-Kommission will Corona-Lehren in Sachen Lebensmittel-Versorgungssicherheit ziehen. Und deshalb fragt sie uns: wie kann die Versorgung mit Lebensmitteln in der EU in Krisenzeiten gesichert werden?
02.03.2021
Österreich und Dänemark wollen sich im Kampf gegen das Corona-Virus künftig nicht mehr alleine auf die EU verlassen. Österreichs Kanzler Sebastian Kurz hat angekündigt, dass gemeinsam mit Israel eine Zusammenarbeit bei der Erforschung und Produktion neuer Impfstoffe geplant sei. Was kann und sollte die EU von Israel lernen?
02.03.2021
Was können wir in der EU tun, um Tieren beim Transport unnötige Leiden zu ersparen? Auf diese Frage will der Untersuchungsausschuss des EU-Parlaments zum Schutz von Tieren beim Transport Antworten geben. Und gestern, nach der Odyssee mehrerer Tausend Kühe auf dem Mittelmeer, auch mit einem ganz aktuellen Bezug. Bei der Debatte haben Experten und Abgeordnete beklagt, dass die EU-Regeln selbst nicht ausreichen, nicht angewendet oder eingefordert werden.